Mode, Kochen, Technik, Autos, Musik, Familie: Gibt es mittlerweile eigentlich noch ein Thema, zu dem es keinen passenden Blog gibt? Vermutlich nicht. Gebloggt wird weltweit, in allen Sprachen und zu sämtlichen Lebensbereichen. Gestartet als eine Art Tagebuch im Netz, haben sich Blogs längst fest in der Medienlandschaft etabliert. Mit der neuen Domainendung .blog wird die Popularität mit Sicherheit weiter steigen – und das lange Warten auf diese neue Top Level Domain (nTLD) hat jetzt endlich ein Ende: Am 21. November startet die .blog-Domain in die allgemeine Registrierung und steht ab dann allen Nutzern zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis:
Auf verschlungenen Wegen: Wie WordPress zu .blog kam
WordPress ist die weltweit beliebteste Blogsoftware und ab sofort auch eine Domain-Vergabestelle – für die Endung .blog. Genauer gesagt ist dafür Automattic Inc. zuständig, das Mutterunternehmen von WordPress.com. Auf der Liste der neun Kandidaten, die sich bei der Internetverwaltung ICANN um die neuen Endung beworben hatten, stand Automattic Inc. allerdings nie. Die WordPress-Macher kamen auf eher verschlungenden Wegen an die begehrte TLD.
Beworben hatten sich unter anderem Branchenriesen wie Google und Donuts als Vergabestelle. Den Zuschlag hatte 2015 zunächst das südamerikanische Unternehmen Primer Nivel S.A. bekommen. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer privaten Auktion, so dass nicht veröffentlicht wurde, wie viel Geld für die .blog-Rechte gezahlt werden musste. Experten schätzen aber, dass die Summe zwischen 15 und 18 Millionen US-Dollar lag.
WordPress im Tarnanzug
Primer Nivel galt als der Kandidat, der unabhängig von Blog-Plattformen handelte. Im Vorfeld hatte das Unternehmen auch immer angekündigt, selbst als Vergabestelle fungieren zu wollen. Tatsächlich übertrugen die Südamerikaner dann aber im Frühjahr 2016 bei der ICANN den Vertrag auf das Unternehmen Knock Knock Whois There LLC.
Dass es sich dabei um ein Tochterunternehmen von Automattic und damit quasi die Schwester von WordPress handelte, wurde angeblich erst nach den Verhandlungen mit Primer Nivel bekannt. Laut Automattic-CEO Matt Mullenweg wollte man im „Stealth-Modus“ bleiben, um möglichst wenig Aufmerksamkeit zu erregen und den Preis nicht weiter in die Höhe zu treiben. Der lag am Ende dennoch bei 19 Millionen US-Dollar.
Achtung, Kollisionsgefahr!
Weshalb eine so aussichtsreiche TLD wie .blog von der ICANN erst so spät ins Netz eingeführt wird? Weil die Internetverwaltung im Oktober 2013 plötzlich „Name Collision Issues“ aufkommen sah – betroffen davon waren neben .blog noch 24 weitere Endungen. Das Problem aus Sicht der Internetverwaltung: Weltweit existieren zahlreiche private, öffentliche und kommerzielle Netzwerke, bei denen bereits interne Adressen vorhanden sind, die sich mit neuen Adressen wie hamburg.blog doppeln könnten.
Da Anfragen solcher interner Domains nach außen – also ins öffentliche Netz – dringen können, befürchtete die ICANN Sicherheitslücken und hatte darüberhinaus Angst um die Stabilität des Netzes. Die Internetverwaltung fand schließlich eine technische Lösung, so dass .blog doch noch an den Start gehen konnte, wenn auch mit ordentlicher Verspätung.
Was lange währt…
Domain-Experten halten .blog für eine der neuen Endungen mit dem größten Potenzial – und in der Sunrise-Phase gab es eine erste Bestätigung für diese Einschätzung. Zum Ende der Sunrise-Phase, in der Registrierungen nur für einen stark begrenzten Nutzerkreis möglich sind, verzeichnete Automattic mehr als 1000 Registrierungen. Damit seien die eigenen Erwartungen übertroffen worden, hieß es auf Seiten des Unternehmens.
Zum Vergleich: die .shop-Domain, eine noch höher bewertete (und wesentlich teurer erkaufte) Hoffnungsträgerin, kam zum Ende der Sunrise-Phase auf knapp 1200 Registrierungen. Entsprechend groß sind bei der .blog-Registry jetzt die Erwartungen für den Start in die Live-Registrierung.
Registrierung unabhängig vom WordPress-Blog
Auch wenn das WordPress-Mutterunternehmen die Vergabestelle für die .blog-Domain ist: Registriert werden kann die neue TLD von allen interessierten Nutzern, unabhängig davon, ob sie ein WordPress-Blog betreiben oder eine andere Software nutzen. Bei checkdomain zahlt Ihr dafür glatte 3,00 Euro im Monat.
Zielgruppe für die .blog-Domain sind alle Blogger, vom Hobby-Publisher bis zum Content-Profi in Unternehmen. Mit der neuen Endung lassen sich kurze, aussagekräftige Domainnamen schaffen, die auf den ersten Blick signalisieren: Das ist ein Blog!
Mit checkdomain schnell zum neuen .blog
Durch die riesige Anzahl an Blogs ist es mittlerweile eine ganz schöne Herausforderung, sich einen Namen in der Szene zu machen. Zumindest die allerersten Schritte in Richtung Blogerfolg sind aber zum Glück ganz einfach. Für die schnelle Registrierung Eurer neuen .blog-Domain gibt es bei checkdomain den bewährten Domaincheck.
Für das Einrichten Eures Blogs bieten wir ab dem Webhosting-Paket Start Plus 4.0 den checkdomain-Softwareinstaller. Damit könnt Ihr mit wenigen Klicks verschiedene Blog-Systeme (natürlich auch WordPress) kostenlos und ganz unkompliziert installieren. Einfach ein paar Klicks und schon seid Ihr startbereit!
Hier für den schnellen Überblick die .blog-Domain im Profil:
- Start am 21. November 2016
- Kosten: 3,00 Euro/monatlich
- Vergabestelle: Automattic Inc
- Zielgruppe: Alle Betreiber von Blogs
- Anforderung: Mindestlänge von 4 Zeichen