Anfang des Monats haben wir eine Umfrage unter unseren Kunden gemacht, um besser abschätzen zu können, welche Verbesserungen und neuen Funktionen wir 2017 angehen sollen. Die Ergebnisse möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten.
Inhaltsverzeichnis:
Die Eckdaten
Insgesamt haben wir 379 valide Antworten erhalten. 283 Kunden (75%) haben die Umfrage am PC beantwortet, der Rest am mobilen Gerät (82 am Smartphone, 13 am Tablet). Durchschnittlich hat es unsere Kunden 4:28 Minuten gebraucht, die Umfrage zu beantworten. Vielen Dank also für über 28 Stunden Eurer Zeit!
17% der Teilnehmer haben aktuell kein aktives Produkt bei uns, 79% haben eine Domain und 40% dazu noch ein Hosting-Paket. 35% sind Kunden, die in 2016 neu zu uns gekommen sind, der Rest verteilt sich auf die Jahre davor. Sechs der antwortenden Kunden sind uns sogar schon seit 2001 treu! Insgesamt spiegeln die Teilnehmer der Umfrage ziemlich gut unsere Kundenbasis wieder, die Umfrage ist also repräsentativ.
IST-Stand: Wie nutzen unsere Kunden ihre Produkte?
Laut VeriSign sind ca. 40% der .com/.net-Domains ungenutzt. Bei uns dagegen nutzen aktuell 87% der Kunden ihre Domain für eine aktive Webseite – ein sehr guter Wert, der uns freut. 2/3 der Seiten sind beruflicher Natur und der Löwenanteil (72%) ist komplett selbst erstellt. Die meisten davon (40%) mit einem CMS wie WordPress, aber erstaunliche 25% auch schlicht mit HTML/CSS. Lediglich etwa 11% unserer Kunden nutzen zum Erstellen ihrer Webseite einen Online-Baukasten wie Wix.com oder Jimdo.
Wunschliste 2017: Welche Features sind gefragt?
Vieles an dieser Stelle hat uns doch überrascht. Umso besser also, dass wir gefragt haben! Das sind die beliebtesten bzw. meist nachgefragten Features:
- Profi-Funktionen (SSH, DNSSEC etc.)
- App-Installer
- Unterstützung im Online Marketing
- Verknüpfung der Domain mit externen Diensten
Die E-Mail führt die Liste mit einigem Abstand an (6,8 von 10 möglichen Punkten). Für uns ein deutliches Zeichen, dass wir uns hier verbessern müssen. Produkte, die damit im Zusammenhang stehen, sind sicherlich eigenständige und günstige E-Mail Pakete, ein verbessertes Webinterface und Catchall Postfächer. Hier wird sich in 2017 sicherlich einiges bewegen.
Sehr wahrscheinlich werden wir auch noch im ersten Quartal SSH einführen und unsere Domaindienste komplett überarbeiten. Der Wunsch nach mehr Unterstützung bei der Vermarktung der eigenen Seite hat uns allerdings ziemlich überrascht. Hier werde ich also in den nächsten Wochen erst einmal überlegen müssen, welche Produkte sich hier anbieten und wie wir diese realisieren können.
Andere Dinge stehen für unsere Kunden weniger im Fokus. Die unwichtigsten Dinge (angefangen mit dem unwichtigsten) sind für Euch:
- Eine App zum Domains checken
- Einfache Möglichkeit zum Verkaufen von Domains
- Eine App zum Abrufen der E-Mails
- Synchronisation von Kalendern & Kontakten über checkdomain
- Integration von Business-Lösungen, z.B. Buchhaltungstools
Vor allem die Synchronisation von Kalendern & Kontakten stand bei uns ziemlich weit oben auf der Liste und wandert jetzt weiter nach hinten. Dass eine App zum Domains checken mit 3,86 Punkten (und einer sehr kleinen Streuung, was heißt, dass es wenig Ausreißer nach oben gab, also Kunden, die dem eine 10 gaben) ganz unten auf Eurer Wunschliste steht, nehmen wir einfach mal als Lob für unsere mobile Webseite. Wer braucht da noch eine App :)
Freitext Analyse: Was gefällt unseren Kunden und was nicht?
Freitext-Antworten sind immer schwer auszuwerten. Natürlich haben wir alle Antworten gelesen und mittlerweile habe ich auch schon 28 Kunden geschrieben, mit der Bitte, Ihr Feedback weiter zu erläutern, aber zum Veranschaulichen ist wahrscheinlich eine Wortwolke am Besten:
Mit Abstand am wichtigsten ist unseren Kunden also der fantastische Support, der als schnell, kompetent und erreichbar beschrieben wird. Daneben wurden die einfache Verwaltung und die übersichtliche Webseite generell gelobt und es wurde mehrfach positiv erwähnt, dass man bei checkdomain alle Domainendungen bekommt.
Leider (oder auch zum Glück) wurde auch einiges in das „nicht so gut“-Feld eingetragen. Das sieht dann so aus:
Man sieht, dass das Bild weniger deutlich ist. Es gibt also nicht den einen Kritikpunkt, der sehr vielen Leuten in den Sinn kommt. Was häufiger gewünscht wurde ist, dass wir Dinge besser erklären (Videos, ausführlichere FAQs), Dedicated Server als Produkt aufnehmen und SSH einführen sollen.
Und jetzt? Was machen wir daraus?
Ich habe die Umfrage sehr intensiv ausgewertet und wir haben die Ergebnisse schon stundenlang gewälzt. Schon jetzt ist klar: Viele der Wünsche werden wir Euch im kommenden Jahr erfüllen. Seid also sicher: Wir werden unser Tempo von 2016 noch einmal steigern!
Allen Teilnehmern noch einmal vielen Dank!