Sein Blog gehört zu einem der erfolgreichsten Tech-Blogs in Deutschland. Seit 2005 bloggt Carsten „Caschy“ Knobloch über alles was die Technikwelt bewegt. Gestartet als Freizeitbeschäftigung, bloggt mittlerweile ein Team aus vier Redakteuren für Caschys Blog.
Das Interview: Von Hokus Pokus bis Tech-Trends
Hi Carsten, vielen Dank, dass Du dir die Zeit für ein Interview genommen hast. Kannst Du uns einen kurzen Überblick über die Entwicklung von Caschys Blog geben? Wer sollte Deinen Blog lesen?

Wo kann man Dich finden, wenn Du nicht gerade online bist? Gibt es das überhaupt? ;)

Du bist als Rheinländer bei uns im schönen Norden gelandet. Was schätzt Du am meisten an Norddeutschland?

Deine doch etwas ungewöhnliche Domain ist den meisten Lesern mittlerweile wohl in Fleisch und Blut übergangen. Kommt es für dich (noch) in Frage, diese dennoch irgendwann zu ändern?

Wie sieht ein Tag bei Caschys Blog aus? Gibt es einen typischen Ablauf?

Viele Artikel bedeuten einen hohen Redaktionsaufwand. Wie organisiert Ihr Euch da? Verfolgt Ihr einen Redaktionsplan?

Was waren Deine bisherigen Highlights in Deiner Blogger-Karriere? Und gab es auch Rückschläge?

Was sind Deine derzeitigen Top 5 Must-Read-Blogs/Webseiten/Podcasts?

Dein Blog hat regelmäßig mehr als 2Mio Visits pro Monat. Woher ziehst du den meisten Traffic? Welches soziale Netzwerk ist dabei Dein wichtigster Traffic-Lieferant und hat sich das im Laufe der Zeit verändert?

Auf vielen Blogs verwischen die Grenzen zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung. Ihr setzt dagegen auf absolute Transparenz und eine klare Trennung. Wie seht Ihr die künftige Entwicklung der Blogszene in diesem Punkt?

Eine Frage müssen wir stellen: Wo hostest Du Deine Webseite? Wie bist Du zu Deiner Wahl gekommen und wie zufrieden bist Du mit den Leistungen Deines Hosters?

Caschys Blog läuft über das CMS WordPress. Warum hast Du Dich dafür entschieden?

Was sind deine Top 3 der WordPress-Plugins?

Welche Events dürfen auf Deiner Agenda 2017 nicht fehlen?

Was wird/ist Deiner Meinung nach der Techniktrend 2017?

Zum Abschluss: Dein ultimativer Anfängertipp?
