Hier sagt die Überschrift eigentlich schon alles – eine Subdomain alleine hat nichts zu melden. Die braucht eine starke Domain darüber, an die sie sich halten kann. sub heißt im Lateinischen „unter“ – eine Subdomain ist also eine Unterdomain. Nur: was heißt das genau?
Im Prinzip bedeutet das, dass eine Subdomain in der Hierarchie unter einer anderen Domain liegt, also von der übergeordneten Domain abhängig ist. Tatsächlich wird der Begriff Subdomain inzwischen allerdings meistens für Domains verwendet, die auf der sogenannten dritten Ebene liegen. Der Subdomain übergeordnet ist die Domain (bzw. Second Level Domain), über der wiederum die Top Level Domain (TLD) angeordnet ist.
Inhaltsverzeichnis:
Ab in die Unterabteilung
Verkürzt ausgedrückt: Eine Subdomain ist so etwas wie die Unterabteilung der Hauptdomain. Und sie sind ein Taxi, um Euch – also die Nutzer – zu einer der Unterabteilungen der Webseite zu transportieren.
Beispiel gefällig? Nehmen wir mal checkdomain.de. .de ist – logisch – die TLD. checkdomain ist die Second Level Domain. Die Unterabteilung, die Ihr gerade besucht, ist der Checkdomain-Blog: blog.checkdomain.de. blog ist in diesem Fall also die Subdomain.
Wann ist eine Subdomain sinnvoll?
Unser Beispiel zeigt auch ganz gut, wann und weshalb Subdomains eine gute Lösung sind. Du kannst damit schlicht und einfach passend zur eigentlichen Webseite weitere – untergeordnete – Webseiten mit Blogs, Wikis, Shops oder auch Foren anlegen.
Große Unternehmen, die weltweit aktiv sind, können über Subdomains ihre Webseite mehrsprachig gestalten. Wenn wir beim Beispiel checkdomain. de bleiben, würden die Adressen dann etwa so aussehen:
de.checkdomain.de (deutsche Version)
fr.checkdomain.de (französisch)
it.checkdomain.de (italienisch)
Die Reihe ließe sich jetzt noch beliebig erweitern. Denn jeder Subdomain kann noch eine Subdomain untergeordnet werden.
Was ist eine Subdomain?
In unserem Video erklären wir Euch nochmal im Schnelldurchlauf was eine Subdomain ist, wofür Ihr sie verwenden könnt und wie Ihr diese für Eure checkdomain-Domains einrichtet. Viel Spaß beim anschauen: Wir denken jetzt aber erstmal schön über die Eröffnung einer Filiale im sonnigen Süden nach (Italien? Frankreich? Spanien?) und verabschieden uns mit herzlichen Grüßen aus der Blog-Subdomain!
In diesem Tutorial erklären wir Euch, was eine Subdomain oder auch Third Level Domain ist, für welche Anwendungszwecke Ihr sie nutzen könnt und wie Ihr Eure Subdomains im checkdomain Kundenbereich ein…