Neben dem Sommer, der gerade über uns hereinbricht, lässt sich auch der Domain-Sommer nicht stoppen. Er nimmt in den kommenden Wochen deutlich an Fahrt auf, wie Euch unser Juli-Überblick rund um die neuen Domainendungen zeigt!
Inhaltsverzeichnis:
- .date, .faith und .love: Ein Domain-Sommer für Romantiker
- Ein .date als Schnäppchen: Das kosten die neuen Domain-Endungen
- Schneller da als der Sommer: Eure neue Wunschdomain
- Kurze Pause: Die Sunrise-Starts im Juli
- Prost! .wine und .vin im Doppelpack
- Noch erfolgreicher als erwartet: .adult und .porn starten durch
- Google parkt um: Registry-Vertrag für .car verkauft
.date, .faith und .love: Ein Domain-Sommer für Romantiker
Der Sommer 2015 mag viele von uns eher an den Herbst erinnern, aus Domain-Sicht ist er aber defintiv der Sommer der Liebe: Im Juli starten unter anderem die neuen Top Level Domains (nTLD).date, .faith und .love. Die Domain-Palette hält diesen Monta aber nicht nur Endungen für Romantiker, sondern unter anderem auch für Sport- und Technik-Fans bereit.
Die Starttermine im Überblick
Am 1. Juli starten
Am 8. Juli starten
Am 15. Juli starten
Am 17. Juli startet die
Am 29. Juli starten
Ein .date als Schnäppchen: Das kosten die neuen Domain-Endungen
Keine Ausreißer nach unten oder nach oben: Die Preise für die im Juli startenden Top Level Domains bewegen sich im üblichen Rahmen. Die TLDs .date und .faith gibt es zum Beispiel für je 3,00 Euro monatlich. Für .review müsst Ihr 3,90 Euro im Monat bezahlen. Mehr Informationen zu den Registrierungsbedigungen sowie die Preise für alle weiteren neuen Domainendungen findet Ihr auf unserer Webseite im Bereich neue Domainendungen .
Schneller da als der Sommer: Eure neue Wunschdomain
Ob .news, .cafe oder .team: Die Juli-TLDs bieten Inspiration für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Solltet Ihr Euch spontan von der ein oder anderen Endung zu neuen Onlineprojekten animiert fühlen, sichert Euch Eure Wunschdomain schnell und einfach mit checkdomain. Geht dafür zunächst auf den Domaincheck und testet, ob Euer Domain-Favorit noch frei ist.
Die Domain ist noch verfügbar? Sofern sie bereits in die allgemeine Registrierung gestartet ist, könnt Ihr sie sofort registrieren. Einfach alle benötigten Informationen eingeben, kurz warten und schon könnt Ihr Eure Ideen in die Tat umsetzen!
Tipp: Falls sich Eure Wunsch-Domainendung noch nicht in der allgemeinen Registrierungsphase befinden, braucht Ihr noch ein paar Tage beziehungsweise Wochen Geduld. In diesen Fällen könnt Ihr lediglich eine unverbindliche und kostenlose Vorbestellung vornehmen. Der checkdomain-Support schickt Euch dann eine Nachricht, wenn wir von der zuständigen Vergabestelle Informationen zu den Preisen und den genauen Registrierungsbedingungen bekommen. Seid Ihr weiter an der Domain interessiert, solltet Ihr unseren Support möglichst umgehend wissen lassen, ob Ihr Eure Vorbestellung in eine verbindliche Registrierung umwandeln möchtet – sonst verfällt nach einer kurzen Wartezeit Eure Reservierung.
Kurze Pause: Die Sunrise-Starts im Juli

Während sich bei den Domainstarts diesen Monat viel tut, ist es im Sunrise-Bereich bis jetzt wesentlich ruhiger. Beim Sunrise handelt es sich um eine der allgemeinen Registrierung vorgeschalteten Registrierungsrunde, die ausschließlich Nutzern vorbehalten ist, die im Trademark Clearinghouse (TMCH) angemeldet sind. Das sind in der Regel keine privaten „Normalnutzer“, sondern Unternehmen oder Markeninhaber. Die Möglichkeit des Erstzugriffs auf Domains soll sie vor Erpressungsversuchen durch Domaingrabber schützen.
Die bisher für den Juli angekündigten Sunrise-Starts:
- .ski-Domain (beide 1. Juli)
- .tickets-Domain (13. Juli)
- .lotto-Domain (22. Juli)
Einen vollständigen Überblick über alle bestätigten Sunrise-Starts bietet das TMCH in seinem Launch-Kalender.
Prost! .wine und .vin im Doppelpack
Wein ist für viele Menschen weitaus mehr als ein alkoholisches Getränk – und so war es nicht wirklich überraschend, dass sich ausgerechnet um die Domainendungen .wine und .vin eine größere Auseinandersetzung entwickelte. Diese ist jetzt beigelegt, wie ein Blick in die Datenbank der Internetverwaltung ICANN zeigt. Laut dem aktuellen Status laufen momentan die Verhandlungen über die Registry-Verträge – quasi die Vorstufe zum eigentlichen Start.
Kurz zurück zum Anfang der Debatte: Initiiert worden ist sie von der EU-Kommission. Diese hatte Angst, dass bekannte Weinsorten beziehungsweise Anbaugebiete wie Chianti, Bordeaux oder Champagne mit den bisherigen Regelungen nicht ausreichend geschützt seien. Jetzt zog die Kommission ihre Einwände freiwillig zurück – offenbar gab es von Seiten des US-amerikanischen Unternehmens Donuts, der künftigen Vergabestelle für die .wine-Domain und die .vin-Domain, Zugeständnisse an die Europäer. Wie diese genau aussehen, wurde nicht bekannt gegeben. Denkbar ist aber zum Beispiel, dass eine größere Zahl von Domains als bisher geplant automatisch reserviert wird, um Missbrauch vorzubeugen.
Noch erfolgreicher als erwartet: .adult und .porn starten durch
Google parkt um: Registry-Vertrag für .car verkauft
Der Internet-Konzern Google scheint in Sachen neue Top Level Domains seine Route zu ändern: Über die Tochter Charleston Road Registry war es bisher die Vergabestelle für die nTLD .car. Jetzt hat das Unternehmen jedoch seinen Registry-Vertrag weiterverkauft. Neuer Besitzer ist Cars Registry Limited, an dem wiederum die Unternehmen XYZ.com und Uniregistry Inc.beteiligt sind. Diese sind bereits zuständig für die .cars-Domain und die .auto-Domain, die spätestens Ende 2015 starten sollen. Wie viel für die .car-Domain gezahlt werden musste, wurde nicht mitgeteilt.