Die erste Hälfte des Jahres ist fast schon geschafft – und hat der Netzgemeinde mehrere Dutzende neue Domainendungen gebracht. Auch im Juni geht es weiter mit Neuzugängen in der Domainwelt. Die Palette reicht wieder quer durch alle Bereiche, von Wirtschaft über Sport bis hin zum Haushalt. Unser Beitrag liefert Euch einen kompakten Überblick über die Neustarts des Monats, blickt voraus auf die nächsten Sunrise-Kandidaten und liefert Euch die aktuellen News rund um die neuen Top Level Domains.
Inhaltsverzeichnis:
- Neue Domains (nicht nur) für Dates und Berater
- Die Starttermine im Überblick
- Am 1. Juni startet:
- Am 4. Juni starten:
- Am 9. Juni starten:
- Am 11. Juni starten:
- Am 18. Juni starten:
- Am 23. Juni startet:
- Am 25. Juni starten:
- Fußball ist günstiger als ein Date: Die Preise für die Juni-nTLDs
- Ganz einfach, ganz komfortabel: Neue Domains registrieren
- Keine Zeit für Sommerferien: Die Sunrise-Starts im Juni
- 3. Juni:
- 10. Juni:
- 12. Juni:
- 16. Juni:
- 17. Juni:
- Alternative zu .ch: Die nTLD .swiss kommt
- Die erste Unternehmensendung ist im Netz
- .live ist passé: Microsoft gibt Bewerbung um nTLD auf
Neue Domains (nicht nur) für Dates und Berater
Am Start sind im Juni unter anderem neue Domains wie .catering, .consulting, .community und .dating. Der Schwerpunkt liegt diesen Monat eher im englischsprachigen Bereich, einige Endungen dürften aber auch für deutsche Nutzer großes Potenzial haben. Alle neuen Domains können bei checkdomain registriert werden, sobald sie live gegangen sind.
Die Starttermine im Überblick
Am 1. Juni startet:
Am 4. Juni starten:
- .condos-Domain
- .consulting-Domain
- .futbol-Domain
- .maison-Domain
- .properties-Domain
- .reviews-Domain
- .social-Domain
- .tienda-Domain
Am 9. Juni starten:
Am 11. Juni starten:
Am 18. Juni starten:
Am 23. Juni startet:
Am 25. Juni starten:
Fußball ist günstiger als ein Date: Die Preise für die Juni-nTLDs
Wie bei den etablierten Domains gibt es auch bei den neuen TLDs Unterschiede bei den Preisen. Im Juni beginnt die Preisspanne mit 1,55 Euro/monatlich für .futbol. .cards, .catering und .community kosten 2,30 Euro pro Monat. .industries und .maison schlagen mit 3,00 Euro zu Buche. Für .dating müssen 3,90 Euro im Monat gezahlt werden.
Ganz einfach, ganz komfortabel: Neue Domains registrieren
Alle neuen Endungen könnt Ihr Euch bei checkdomain unkompliziert und schnell sichern, sobald die offizielle Registrierungsphase begonnen hat. Ob eine Wunschdomain noch frei ist, könnt Ihr innerhalb von Sekunden mit Hilfe unseres Domainchecks herausfinden. Im Bereich neue Endungenauf der checkdomain-Webseite findet Ihr nicht nur alle weiteren wichtigen Informationen rund um die neuen TLD, sondern auch einen Überblick über die Starttermine der kommenden Wochen und Monate.
Solltet Ihr Euch für eine dieser Domains interessieren, könnt Ihr sie bei uns kostenlos und unverbindlich vorbestellen. Unser Supportteam benachrichtigt Euch dann, wenn die allgemeine Registrierungsphase kurz bevor steht. Wichtig: Als Vorbesteller bekommt Ihr von checkdomain eine Mail mit der Aufforderung, Eure Bestellung zu bestätigen. Auf diese Mail solltet Ihr möglichst schnell reagieren – ansonsten riskiert Ihr, dass nach Ablauf der Sperrfrist Eure Wunschdomain wieder freigegeben wird.
Keine Zeit für Sommerferien: Die Sunrise-Starts im Juni
Sommerpause? Nicht bei den neuen Top Level Domains. Auch im Juli und August wird die Domainwelt weiter in Bewegung bleiben, das zeigt schon jetzt der Blick auf die aktuellen Sunrise-Kandidaten. Im Verzeichnis des Trademark Clearinghouse sind derzeit folgende Kandidaten gelistet:
3. Juni:
10. Juni:
12. Juni:
16. Juni:
17. Juni:
24. Juni:
Diese Liste ist bereits ziemlich umfangreich und bietet mit .koeln und .schule aus deutscher Sicht echte Highlights. Mit Sicherheit werden aber im Lauf der nächsten Tage und Wochen noch weitere Kandidaten hinzukommen, über die wir Euch dann natürlich ebenfalls informieren.
Alternative zu .ch: Die nTLD .swiss kommt
Mit dem Plan zur Einführung der neuen Top Level Domains entstand in der Schweiz der Wunsch, die länderspezifische Domainendung .ch um eine global verständliche Endung zu ergänzen. Entsprechend stellte das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) bei der Internetverwaltung Icann einen Antrag auf die Endung .swiss. Vor wenigen Tagen hat die Icann die Genehmigung erteilt. Die BAKOM arbeitet jetzt an den Details und geht davon aus, dass .swiss noch 2014 starten kann.
Klar ist jetzt schon: Bewerber um eine .swiss-Domain müssen einen klaren Schweizbezug nachweisen. Darüberhinaus wird die neue Domain voraussichtlich sowohl Unternehmen und Organisationen wie auch Privatpersonen zur Verfügung stehen.
Die erste Unternehmensendung ist im Netz
Eine nTLD-Premiere gelang dem französischen Versicherungskonzern Axa: Als erstes Unternehmen weltweit hat es seine eigene Unternehmensendung an den Start gebracht. Auf domains.axa können sich alle Interessierten einen kleinen Einblick verschaffen. Die Registrierung bleibt allerdings der Versicherung und ihren Partnern vorbehalten.
Neben dem französischen Konzern haben weltweit zahlreiche Unternehmen Bewerbungen für eigene Domainendungen eingereicht – in Deutschland unter anderem .audi, .bosch oder .bmw.
.live ist passé: Microsoft gibt Bewerbung um nTLD auf
Der Computerriese Microsoft ist raus aus dem Rennen um die neue Domainendung .live – und das absolut freiwillig. Das Unternehmen hat seine Bewerbung ohne Angabe von Gründen zurückgezogen. Die nTLD .live wird es mit großer Sicherheit aber trotzdem geben. Aktuell kämpfen die Google-Tochter Charleston Road Registry und der Donuts-Ableger Half Woods um die Endung.
Der Verzicht auf .live ist übrigens nicht der erste Microsoft-Rückzieher. Auch die Bewerbung um .skydrive wurde nicht weiter verfolgt. Das Unternehmen ist jetzt unter anderem noch mit Endungen wie .office, .skype und .docs im nTLD-Rennen.