Recap SEO-CAMPIXX 2013

So, nach 4 Tagen außer Haus, bin ich nun wieder aus Berlin zurück und musste die Eindrücker erst einmal sacken lassen. Daher kommt mein Recap der SEO-CAMPIXX auch erst jetzt. Zudem muss man ja auch noch arbeiten ;) Es war meine 2 SEO-CAMPIXX und wieder habe ich viele neue und alte Leute getroffen, gute Ideen erhalten und einiges gelernt. Aber ich fange einfach mal am Anfang an:

Der Next Level Day

© seo-campixx-13.de

Der Next Level Day (NLD) ist ein kleiner Vorgeschmack auf die M3-CAMPIXX, die im Juni 2013 zum ersten Mal stattfinden wird. Hier lag der Fokus nicht auf SEO. Das musste ich mir immer wieder in den Kopf rufen, war nicht so einfach, aber dafür war der Tag ja da. Eines Vorweg, wenn die M3-CAMPIXX auch nur ein wenig so wird, wie der NLD, dann sollte man die Konferenz auf alle Fälle besuchen.

Kundengehirne beeinflussen

nils kattau seo campixx 2013Den Anfang für mich machte Nils Kattau, Geschäftsführer bei konversionlift.de. Das Thema war das Neuromarketing. Man soll den User dort erreichen und beeinflussen, wo die Entscheidungen getroffen werden: im Gehirn. Das Gehirn entscheidet 95% Deiner Entscheidungen emotional, egal um was es sich handelt. Also auch das Kaufen im Internet.

7-Marketing-Lifehacks

Danach war der Karl Kratz an der Reihe. Seines Zeichens Metalhead, Hüne und Onlinemarketing-Expert ;). Karl zeigt einige Insights aus seiner bisherigen Karriere und zeigt uns seine 7-Livehacks, die Dich nach vorn bringen können. Eigentlich hat er es in 12 Stichworten zusammenfassen können:

  • Positionierung
  • Sichtbarkeit
  • Gefühle
  • Entwicklung
  • Vernetzung
  • Marke
  • Experte
  • Begehrlichkeit
  • Testen
  • Risikominimierung
  • Automation
  • Eigene Systeme

Das Zalando Weihnachtsschrei-Lied

Boriana von Zalando gab eine paar Einblicke über die Erstellung des Weihnachstschrei-Videos von Zalando. Interessant war hier zu sehen, wie durch das Involvieren der Mitarbeiter, die Motivation gesteigert wurde um etwas so Tolles zu schaffen. Zudem war die Aktion auch in den Bereichen SEO und Social Media sehr erfolgreich.

ShopSEO auf der Straße

Hier erzählte Manfred Gottschling wie er aus für ein (noch) kleines Nischenprojekt, aufgussmittel.at, Offline-Spezialist wurde. Das heißt, um beim Thema Sauna ein Expertenstatus zu erreichen, absolvierte er einen Lehrgang zum Saunameister und gewann auch Contests in diesen Bereich! Dieser Beitrag war total inspirierend und bietet verdammt viel Potenzial für einen selbst. Allerdings wurde auch gesagt, dass es nicht unbedingt in jeden Nischen/Branche so gut funktioniert. We’ll see :)

Den letzten Slot habe ich am Next-Level-Day leider nicht wirklich gesehen, da ich dort im Networking festhing.

tapeart seo campixx
Tapeart auf der SEO-CAMPIXX 2013

Abendprogramm und Auftritt von Samavayo

Nach dem Abendessen hin es für mich zum SEO-Quartett, das Felix Beilharz organisiert hatte. Ich flog leider schon in der ersten Runde raus :( Allerdings kam im Rahmen der Aktion und zusätzlichen Spenden ein Betrag von 800 Euro für Dunkelziffer e.V. zusammen. Klasse Aktion! Außerdem traf ich beim Quartett spielen auf die Gewinnerin unseres SEO-CAMPIXX Tickets: Agnes. Hier findet Ihr übrigens Ihren Recap zur SEO-CAMPIXX.

Das SEO-Quartett könnt Ihr für zu Hause übrigens hier bestellen!

Danach startete dann die Band Samavayo durch. Mit Ihrer Mischung aus Stoner und progressiven Rock leider nicht die Konferenzsaal füllen konnten, aber bei den 12 Leuten vor der Bühne einen verdammt guten Eindruck hinterlassen haben. Bei mir reichte es sogar zu einen CD-Kauf!

SEO-CAMPIXX Tag 1

Nach gefühlten 5 Stunden Schlaf startete die SEO-CAMPIXX mit einem Auftritt eines Ballon-Künstlers Tobi von Deisner und einer großartigen SEO Star Wars Show mit einer hochkarätigen Besetzung:

Marcus Tandler – Luke Skywalker
Patrick Klingberg – Prinzessin Leia
Stormtrooper – Julian Dzieki
Chewbacca – Karl Kratz
Meister Yoda – Marcus Tober
Darth Vader – Christoph Cemper
Markus Hoevener – Regisseur

Das Video zum grandiosen Auftritt gibt es auf seodeluxe.de. Schau es Euch ein, es ist großartig!

Anforderungmanagement im SEO

Anforderungsmanagement und SEODer erste Vortrag war von Nikolas Schmidt Voigt und ging um das Anforderungsmanagement in der Suchmaschinenoptimierung. Hier ging es um die Probleme, die während eines Prozess stattfinden können, wenn man kein „Requirements Engineering“ nutzt. Es wurde auch darauf hingewiesen, was die Aufgaben des SEOs sind. Man soll versuchen, nicht SEO nebenbei als Workaround implementieren zu lassen, sondern von vornherein in das Gesamtkonzept integrieren. Ist nicht immer so einfach.

Content Marketing Extrem: Warum du
WDF*p*IDF, Linkkauf und Likebaits knicken
kannst!

Björn Tantau auf der SEO-CAMPIXX 2013Danach kam Björn Tantau an die Reihe. Zu Beginn machte er bereits klar, wohin die Reise geht: SEO funktioniert nicht ohne ausgezeichneten Content. Denn alles im Online-Marketing beruht darauf. Sei es: Social Media, eine Community oder ein Linkbait. Das Ziel soll das Erreichen der Menschen sein und Vertrauen aufzubauen. Wer es als Hardselling-Kanal nutzt, wird damit keinen Erfolg haben. Denn es gilt, die Zielgruppe anzusprechen und nicht den Kunden.

Risikomanagement im Linkbuilding 2013

Christoph Cemper gab hilfreiche Tipps für das Risikomanagement im Linkaufbau. In Zeiten von Panda- und Pinguin-Updates ist das Thema ja nicht mehr so einfach. So wurde z.B. darauf hingewiesen, dass das Pflegen eines Notfallplans sinnvoll ist, wenn man nicht unbedingt sauber arbeitet. Als Beispiel wurde hier interflora genannt, die sich auch sehr schnell aus einer Abstrafung von Google befreien konnten. Ein weiterer guter Tipp war das regelmäßige Prüfen der aufgebauten Links. Eventuell steigt das Risiko mit der Zeit, dann sollte man zu Maßnahmen greifen.

Ein entscheidender Hinweis gab Christoph aber, wenn es darum geht,d as Linkprofil der Konkurrenz nachzubauen. Eventuell ist dieser Link aber für das eigene Profil nicht gut. Anhand des Link-Detox-Tool kann man allerdings eine „What if“-Abfrage tätigen. Hier erfährt man dann, wie sich der Link auf das eigene Profil auswirken kann. Sehr cool!

Siteclinic mit Julian Dziki

siteklinik seo-campixx 2013Für die Siteclinic konnte man sich im Vorwege bei Julian anmelden. Hier wurden über Fehler der OnPage-Optimierung und der Offpage-Optimierung berichtet, die man an seinen eigenen Seiten hat. Cool mal ein paar Tipps von einem alten SEO-Hasen zu bekommen :)

Advanced Topic Pages

Florian & Florian von der TRG hielten den Vortrag über Themenseiten. Und gaben u.a. einigen Dos & Donts zu Landingpages:

Do’s waren:

  • alle sinnvollen Daten die man besitzt sollten können verwendet werden
  • interne Verlinkungen sollte man saisonal steuern (also z.B. die WM-Landingpage zur WM von der Startseite verlinken)
  • Semantische Auszeichnungen in den SERPS wie Schema.org (Autorbild, Zeitangaben)
  • Auf Synonyme optimieren bei Paginierung

Dont’s:

  • intern nicht verlinken
  • die Seite nicht für Leser gestalten
  • keinen Text auf der Seiten haben, sondern nur einen Teaserwüste
  • keine frischen Inhalte erhalten (Stichwort: QDF – Quality deserves freshness )
  • nicht an die Zielgruppe denken

Abendprogramm

Nach einem leckeren Essen am Grillwagen, startet um 19:30 Uhr die „Wer wird SEOnär„-Show. Dieses Jahr gingen die Spenden an die Stiftung Mittagskinder. Gespendet wurden über 5000 Euro. Hammer!

United Four SEO-CAMPIXX 2013
United Four geben Gas :)

Weiter wurde genetworked was das Zeug hält und dann wurde uns der Abend musikalisch von der härtesten und kuhlsten Tankapelle Deutschlands versüßt: United Four. Ich kannte die Jungs nicht, fand Ihre Show aber total klasse!

SEO-CAMPIXX 2013 – Tag 2

Der Zweite Tag der SEO-CAMPIXX startet aufgrund des Networks am Vorabend immer etwas später.

Linkbuilding mit der Wikipedia

Den Start machte bei mir der Vortrag von Pierre Kurbey vom linkaufbaublog.de. Hier die Slideshow zum Vortrag, mitgeschrieben habe ich leider nicht.

SEO’s in KMU vs. SEO im Konzern

kmus vs konzerne seo campixx 2013Diesen Vortrag hielten Katja (KMU) und Sarah (Konzern). Sie zeigten uns, welche Vor- und Nachteile es hat, in einem kleinen bzw. mittelständischen Unternehmen zu arbeiten (kurze Entscheidungswege, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, etc.) oder in einem Konzern (großes Budget, vereinbarte Ziele, Brand, etc.). Im Endeffekt kam heraus, dass beide Seiten Ihre guten und nicht so guten Seiten haben und es gab ein paar Tipps, wie man mehr Synergien innerhalb seines Unternehmens erhalten kann, z.B. durch Kreativmeetings oder einfachen Teamabenden!

How To: Mehrsprachige  Webseiten

Martin hielt einen Beitrag zum Thema internationale Seiten. Gerade wenn es um die Mehrsprachigkeit geht, muss man einiges beachten.

Mehrsprachige Webseiten SEO-CAMPIXX 2013So ist es z.B. sehr sinnvoll, dass die TLD deiner Domain auch die des Landes der Zielgruppe entspricht. Möchtest Du also eine Projekt in Schweden starten, besorge Dir eine se.-Domain. Gibt es keinen ccTLD mehr, dann kann man eine generische TLD wählen, sollte hier dann aber Verzeichnisse oder Subdomains für die internationalen Ausrichtungen nutzen.

Für die Verwendung von Verzeichnissen spricht, dass an es einfacher in die Gesamtstruktur einbinden kann und über den selben Host läuft. Bei der Verwendung von Subdomains hat man den Vorteil, dass man andere Hosts nutzen kann, was die Ladenzeiten im „Zielland“ verbessert, wenn man den Server dort hat.

Hinzu kommt, dass beim Aufbau der Seite, auch länderspezifische Signale gesetzt werden müssen. Das heißt Links aus dem Land oder aber auch GEO-Redirections.

Der Vortrag war super, auch wenn es eine kleine technische Panne mit dem Laptop gab ;)

Fazit SEO CAMPIXX 2013

Was soll man zur SEO-CAMPIXX anderes sagen: Es war sehr geil! Man hat neue Kontakte geknüpft und alte gepflegt – neue Ideen mitgenommen und vielleicht den einen oder anderen Impuls bei seinem Gesprächspartner gesetzt. Ich freu mich auf 2014 :)

Danke noch einmal an Marco und seinem Team! Ihr habt großartiges geleitet und es hat mich gefreut, ein Teil der SEO-CAMPIXX 2013 zu sein! Und danke an die Jungs von Linkbutler, für die Mitnahme :)

Beste Grüße, André

Weitere SEO-CAMPIXX Recaps:

checkdomain.de – der Spezialist zum Domain registrieren

.de-Domain.com-Domain.bayern-Domain.berlin-Domainneue Domainendungen