• Zurück zur Hauptseite
  • Home
  • Domains & Hosting
    • News
    • Vergabestellen
    • Lexikon
  • Bloggen
    • … für Einsteiger
    • … für Fortgeschrittene
    • WordPress
    • Design
    • Blog-Porträts
  • Online-Marketing
    • Suchmaschinenmarketing
    • Social-Media-Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Affiliate-Marketing
    • Webanalyse
  • Technik
    • Allgemein
    • Tutorials
  • Gründung
    • Grundlagen
    • Webshop
  • Backstage
    • Einblicke
    • Soziales Engagement
    • Du & checkdomain
Blog
Über uns
Echter Service
Hilfebereich
Login
Domains
Homepage erstellen
Hosting
SSL-Zertifikate
Reseller
Reseller
Domain Registrieren Sie haben die Idee, wir die passende Domain
Alle Domains Über 950 Domain-Endungen aus aller Welt
Homepage selbst erstellen Eigene Homepage ohne Programmierkenntnisse
Wir erstellen Ihre Homepage Sehr beliebt Sparen Sie Zeit und Geld für Ihr Unternehmen
Webhosting Domains, E-Mails und Datenbanken
Managed Server Highendserver ohne Administrationsaufwand!
Rankingcoach Schnell und einfach an die Spitze bei Google
Domainreseller Angebote für Großkunden und Reseller
Managed Server Highendserver ohne Administrationsaufwand!
API Automatisieren Sie Ihr Domain-Geschäft
Kundenbereich Webmail
  • Home
  • Domains & Hosting
    • News
    • Vergabestellen
    • Lexikon
  • Bloggen
    • … für Einsteiger
    • … für Fortgeschrittene
    • WordPress
    • Design
    • Blog-Porträts
  • Online-Marketing
    • Suchmaschinenmarketing
    • Social-Media-Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Affiliate-Marketing
    • Webanalyse
  • Technik
    • Allgemein
    • Tutorials
  • Gründung
    • Grundlagen
    • Webshop
  • Backstage
    • Einblicke
    • Soziales Engagement
    • Du & checkdomain

Blog

IMAP: Check Deine Mails – immer und überall

Sandra – 27. April 2012 Allgemein

IMAP steht für Internet Message Access Protocol – und ist für alle Menschen, die nicht nur an einem Rechner arbeiten, quasi ein Muss. IMAP ermöglicht es Dir, Deine Mails am Rechner im Büro genauso zu lesen und zu verwalten wie am PC zuhause. Egal von  welchem Computer Du gerade auf Deinen Mail-Account zugreifst: Mit diesem Anwendungsprotokoll sind Deine Postfächer immer für Dich sichtbar.

Denn bei einem IMAP-Account bleiben die E-Mails auf dem Mail-Server Deines Internet-Anbieters oder Webhosters – im Gegensatz zum älteren POP-System (Post Office Protocol).

Bei einem POP-Account werden die Mails vom Server des Internet-Anbieters abgeholt und können dann mit einem Mail-Programm auf einem lokalen Rechner bearbeitet werden. Der Vorteil: Eine Internet-Verbindung wird nur zum Abholen der Mails gebraucht. Danach kann offline weitergearbeitet werden. Der Nachteil: Mit einem POP-Account bist Du mehr oder weniger an einen Rechner gebunden. Denn sobald die Nachrichten vom Server abgeholt sind, werden sie in der Regel gelöscht.

Wer flexibler sein möchte oder muss, sollte deshalb auf IMAP setzen. Nicht nur, weil Du damit von verschiedenen Standorten aus mit Deinen E-Mails arbeiten kannst, als wären sie auf Deinem eigenen Rechner gespeichert. Da Nachrichten und sämtliche Änderungen auf dem Mail-Server blieben, spart das auch lokalen Speicherplatz. Und falls Du einmal über ein Modem ins Internet gehst: Mit IMAP klappt das Abrufen der Mails schneller, weil in einem ersten Schritt nur die Kopfzeilen der Nachrichten heruntergeladen werden.

Unser Video erklärt Dir nochmal die Unterschiede zwischen POP3 und IMAP und hilft Dir, eine Entscheidung zu treffen, welches E-Mail-Protokoll für Dich das richtige ist.

  • twittern 
  • teilen 
Rating: 4.5/5. Von 2 Abstimmungen.
Bitte warten...

Ähnliche Beiträge:

  • So prüfst Du, ob Deine Passwörter gestohlen wurden
  • Mit diesen Tipps schreibst Du Deine Rechnungen in Zukunft fehlerfrei
  • Einkaufen immer und überall – so werden Shops fit für Tablets
  • Wenn E-Mails nicht ankommen
Checkdomain E-Mails IMAP Mail Mail-Account POP3

YouTube

Newsletter Anmeldung

Abonniere unseren Newsletter und Du bekommst das E-Book "Erfolgreich Bloggen" dazu

Neue Beiträge

  • Cookie Hinweis-Vergleich: die fünf besten Consent Management Provider (CMP) für den Cookie Banner
  • Erfolgreich Werben mit Pinterest Ads
  • Domainfactory stellt die Unterstützung von PHP5 ein
  • 3 unglaubliche Branding-Vorteile mit starken Domainnamen
  • Der digitale Posteingang von dogado & REISSWOLF

Darauf legen wir wert

Server verwendet 100% Ökostom Serverstandort in Deutschland

Unsere Autoren

Timo Heinrich
Von Kunden empfohlen
Trustpilot Logo
Trustpilot Stars
Kostenfreie Zahlungen
Webhoster des Jahres

Über uns
Über uns
  • Über checkdomain
  • Unser Team
  • Warum checkdomain
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
  • Presse
  • Jobs
Produkte
Produkte
  • Domains
  • Neue Domainendungen
  • Homepage-Baukasten
  • Webhosting
  • SSL-Zertifikat
  • Online-Marketing
  • Managed Server
  • Domain­datenschutz
Hilfe
Hilfe
  • FAQ + Hilfe
  • Kontakt
  • Blog
  • WordPress Tutorial
  • Webinare
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

Deutsch English
We Domains
100% CO2-frei durch Ökostrom