WebsiteBaker Workshop (Teil 4): Module

Für WebsiteBaker gibt es eine ganze Reihe von Modulen, um weitere Funktionen nutzen zu können. Über eine Bildergalerie, ein Gästebuch oder einen Shop ist für jeden das passende Modul zu finden. Das Beste daran ist, dass die Module einfach nur heruntergeladen, mit zwei Mausklicks installiert und verwendet werden können.

Ich erkläre Euch in diesem Artikel an einem Beispiel, wie Ihr ein neues Modul installieren könnt. Im unteren Bereich stelle ich Euch noch weitere Module für WebsiteBaker in Kurzform vor.

Benötigt Ihr Hilfestellung beim Erstellen von neuen Seiten, Verlinkungen, installieren von Templates oder der Installation von WebsiteBaker selbst, schaut euch die vorherigen Artikel des Workshops an.

Neue Module gesucht…und gefunden!

Die erste Anlaufstelle für WebsiteBaker Module ist die Add-on-Seite des Herstellers selbst. Weitere gute Module für WebsiteBaker sind außerdem noch auf der Website von php Manufaktur zu finden.

Klick, klick und fertig.

Das Installieren von Modulen ist bei WebsiteBaker extrem einfach. Nachdem Ihr das benötigte Modul auf einer der oben genannten Seiten heruntergeladen habt, meldet Ihr Euch im Administrationsbereich von WebsiteBaker an. Wählt im Hauptmenü „Erweiterungen -> Module“ aus.

Website Baker: ErweiterungenWebsite Baker: ModuleIhr gelangt zu einer Übersicht, die Ihr in der Form schon vom installieren eines neuen Templates kennt. Klickt bei Modul installieren auf „Durchsuchen…“ und wählt die Zip-Datei (z.B. foldergallery-v1.34-beta.zip) des heruntergeladenen Modul auf Eurem PC aus. Wieder in der Übersicht angelangt braucht Ihr nur noch rechts auf „Installieren“ klicken. Das war es schon!

Website Baker: Modul auf dem PC suchenWebsite Baker: Das Modul auswählenWebsite Baker: Modul installieren

Das Modul nutzen

Nachdem das Modul in Rekordgeschwindigkeit installiert ist, soll es auch auf der Website eingerichtet und genutzt werden. Dazu wählt Ihr im oberen Menü oder dem Hauptmenü von WebsiteBaker „Seiten“ aus. Unten links bei Seite hinzufügen vergebt Ihr einen Titel für die neu zu erstellende Seite, wählt bei Art das neu installierte Modul aus und bestätigt mit „Hinzufügen“. WebsiteBaker legt jetzt eine neue Seite für z.B. die Galerie an und leitet Euch direkt zu den Einstellungen des jeweiligen Modules weiter.

Website Baker: Modul aktivieren

Da Ihr jetzt wisst, wie einfach es ist neue Module zu installieren und aktiv zu schalten, stelle ich Euch noch die besten Module aus verschiedenen Bereichen vor. Den Anfang macht die Foldergallery, die wir zuvor als Beispiel installiert haben.

Foldergallery

Mit Foldergallery wird automatisch eine Galerie aus den Ordnern, die Ihr in der Medienübersicht erstellt habt, angelegt. Über die Oberfläche des Moduls könnt Ihr einzelne Ordner oder Bilder aktiv schalten oder ausblenden. Die Bilder mit Titeln oder Texten zu versehen ist ebenfalls möglich.

Foldergallery Verwaltung
Die Verwaltungsoberfläche von Foldergallery
Foldergallery Web-Ansicht
Foldergallery Web-Ansicht

mpForm – Multi Purpose Form Module

Über das mpForm Modul könnt Ihr euch in wenigen Schritten ein Kontaktformular erstellen. Mit der Möglichkeit Checkboxen, Optionsfelder oder Auswahllisten in dem Kontaktformular zu verwenden sind alle nötigen Funktionen vorhanden. Selbst eine Captcha Abfrage, um Spammails vorzubeugen ist integriert.

mpForm - Backend
Das Backend von mpForm
Kontakformular - mpForm
Beispielkontaktformular mit mpForm erstellt

Guestbook

Ein kleines Guestbook mit Captcha-Abfrage, optionaler Freischaltung der Einträge durch den Seiten-Admin, Smilies und vielen weiteren Funktionen, um das Gästebuch zu gestalten. Das Design kann über CSS nach den eigenen Vorstellungen angepasst werden.

Website Baker - Guestbook
Allgemeine Guestbook Einstellungen
Website Baker Beispiel Gästebuch
WebsiteBaker Guestbook

Bakery Webshop

Wenn Ihr einen Onlineshop in kleinem Umfang plant, ist Bakery Webshop genau das richtige für Euch. Das Modul bietet mit einem Katalog, Warenkorb, Lager- und Auftragsverwaltung, Rechnungs-, Lieferschein-, und Erinnerungsfunktion alles was Ihr benötigt. Als Zahlungsarten habt Ihr die Auswahl  zwischen Vorkasse, Rechnung und unterschiedlichen Zahlungs-Gateways wie PayPal oder sofortüberweisung.

Verwaltungsoberfläche von Bakery Webshop
Die Verwaltungsoberfläche von Bakery Webshop
Bakery Webshop - Frontend
Bakery Webshop – Frontend
Bakery Webshop - Warenkorb
Der Warenkorb von Bakery Webshop

WebsiteBaker statistics

Mit WebsiteBaker statistics habt Ihr zwar nicht den Umfang von Google Analytics, aber die wichtigsten Informationen werden Euch in Form von Grafiken dargestellt. Ich könnt sehen wie viele Besucher momentan auf Eurer Seite sind oder im letzten Monat auf Eurer Seite waren. Die meistbesuchten Seiten, Referer und Herkunft der Besucher könnt Ihr ebenfalls einsehen. Nach der Installation findet Ihr die Statistiken bei den „Admin Tools“.

WebsiteBaker statistics: Übersicht
Übersicht der Statistiken
WebsiteBaker statistics: Referer, Seiten, Sprache
Referer, Seiten und Sprache bei den WebsiteBaker statistics

Falls Ihr selbst noch weitere gute Seiten für WebsiteBaker Module oder Module die man unbedingt bei WebsiteBaker nutzen sollte kennt, teilt mir diese gerne in einem Kommentar mit. Falls Ihr noch Fragen habt, nur raus damit!