„Hallo, mein Name ist Matthias Franke! Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen Echten Service der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 800 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Mehrere 100 neue Endungen starten derzeit ins Netz. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domaincheck zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Bei den meisten der geplanten neuen Top Level Domains (nTLDs) ist auf den ersten Blick klar, für was die Endung steht: .app für Apps, .reise für Reisen und .sport für Sport. Etwas anders sieht es bei der neuen Domain-Endung .med aus: Für welches Thema diese nTLD am Ende stehen wird, hängt davon ab, welcher der insgesamt vier Bewerber den Zuschlag bekommen wird.
Auf der einen Seite könnte .med die Endung für Webseiten werden, die sich mit der Medizin beschäftigen – angefangen bei Seiten für Ärzte über Patientenforen bis hin zu Medizintipps. Auf der anderen Seite kann .med aber auch die Abkürzung für "Mediterranean Sea" oder "Mediterranean Area" sein – also für die Mittelmeerregion. In diesem Fall würde die Endung zum Beispiel für lokale Unternehmen, aber auch für die Tourismusbranche interessant sein, denkbar wäre etwa Adressen wie kreuzfahrt.med beziehungsweise cruises.med.
Die Entscheidung, in welche Richtung es gehen wird, muss die Internetverwaltung ICANN in den kommenden Monaten treffen. Im Moment werden alle Bewerbungen geprüft. Dieser Prozess dauert mindestens bis zum Frühjahr 2014.
Die ersten der newTLDs werden voraussichtlich Anfang 2014 in die Registrierungsphase starten. Ob auch .med schon dann dabei ist, steht derzeit noch nicht fest. Auch Details zu den Vergabebedingungen und den Gebühren sind aktuell noch völlig offen. Das checkdomain-Team hält Sie aber gerne über alle neuen Entwicklungen rund um .med und die anderen neuen Domainendungen auf dem Laufenden.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Vorbestellung Ihrer .med-Domain, geben Sie dafür lediglich Ihren Domainnamen in den Domaincheck oben ein.