„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Im Zentrum des Pazifiks, nördlich von Neuseeland und östlich von Neuguinea, liegt Tokelau. Tokelau besteht aus drei flachen Atollen: Atafu, Nukunonu und Fakaofo und ist insgesamt nur zwölf Quadratkilometer groß. Derzeit leben etwa 1450 Einwohner auf den drei Atollen, was einer Bevölkerungsdichte von ca. 122 Menschen pro Quadratkilometer entspricht.
Die Tokelauer gehören der polynesischen Bevölkerungsgruppe an, den Ureinwohnern dieser Atolle. Vermutlich besiedelten bereits vor mehr als eintausend Jahren die ersten Polynesier die Tokelau-Inseln. Im 18. Jahrhundert wurden aus den drei eigenständigen Atollen, deren Bewohner eher untereinander verfeindetet waren, ein vereintes Gebiet ohne Hauptstadt. 1877 wurden die Union Islands, wie die Tokelau-Inseln bis 1964 hießen, zum britischen Schutzgebiet erklärt. Seit 1948 werden die Tokelau Inseln dem neuseeländischen Hoheitsgebiet zugeordnet. Daher ist die Nationalhymne von Tokelau –God save the Queen-, man spricht englisch und tokelauisch und zahlt mit New Zealand Dollars.
Es gibt wohl nur sehr wenige, bewohnte Gebiete der Erde, die derart unbeeinflusst von der Welt der Industrienationen geblieben sind, wie Tokelau. Es existiert dort keinen Flugplatz, da sich die Anwohner dagegen ausgesprochen haben. Man gelangt ausschließlich mit einem, zweimal monatlich von Samoa aus verkehrenden, Frachtschiff, auf eines der drei Atolle. Das Frachtschiff ist auch die Versorgungsader von Tokelau, es bringt Nahrungsmittel, Waren für den täglichen Bedarf und den Treibstoff für die Generatoren. Luxushotels sucht man auf Tokelau vergeblich, allerdings gibt es dort auch kein Gefängnis. Als letztes Land der Erde wurde Tokelau 1994 mit dem internationalen Telefonnetz verbunden, die Vorwahl ist 00690.