WordPress ist ein Open-Source Programm, dass heißt jeder kann in den Quelltext schauen und Schwachstellen identifizieren. Hacker nutzen diese Schwachstellen, um Blogs in Massen anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. In den folgenden Artikeln geben wir Tipps für die Absicherung Deines WordPress-Blogs.
Wir zeigen Dir in diesem Artikel die Tricks und Kniffe, die Du brauchst, um Dein WordPress-Blog sicher(er) zu machen.
WeiterlesenWir zeigen Dir in diesem Beitrag, wie Du Deinen Blog in wenigen Schritten bereinigen und wieder zum Laufen bringen kannst. Also, keine Panik, tief durchatmen und ran an die Seite!
WeiterlesenEin statischer WordPress Blog ist ein gute Maßnahme gegen Hacker, zusätzlich erhöht diese Maßnahme die Geschwindigkeit Deines Blogs.
Weiterlesen