Mit den Website-Analyse-Tools wie z.B. Matomo und Google Analytics, kannst Du die Besucherströme auf Deiner Website analysieren. Durch entsprechende Plugins bist Du dann in der Lage, die Auswertungen direkt in Deinem WordPress Dashboard anzuzeigen. Die folgenden Artikel erklären, wie Du Google Analytics und Matomo einbindest.
Woher kommen die Besucher? Wie lange bleiben Sie? Solche und andere Fragen stellen sich jedem Webseitenbetreiber früher oder später. Diese Dinge herausfinden, kann man mit Analytic Tools. Nutzt Ihr ein Content-Management-System, gibt es in den meisten Fällen ein Plugin, welches Ihr installieren könnt, um Google Analytics zu nutzen.
WeiterlesenMatomo sagt Dir nichts? Dann aber vielleicht Piwik - denn so hieß Matomo ehemals. Dabei handelt es sich um eine sehr gute Alternative zu Google Analytics. Durch die Möglichkeit, die Daten auf dem eigenen Server zu speichern, ist dieses Tool datenschutzkonformer als Google Analytics.
WeiterlesenEine der spannendsten Fragen, nachdem man einen Blog gestartet hat, ist doch die der Entwicklung. Wie viele Leute besuchen meine Webseite überhaupt, wie lange bleiben sie, welche Beiträge laufen gut und welche finden evtl. so gar keinen Zuspruch. Kurz: Ist mein Blog erfolgreich?
Weiterlesen