So einfach erstellen Sie eine Band Website
Mit unserem Homepage-Baukasten ist der Aufbau einer attraktiven Band Website sehr einfach. Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Designvorlagen und zahllose Features, mit denen Sie Ihre Seite sowohl ästhetisch als auch funktional perfekt gestalten können. Hierzu sind keine technischen Vorkenntnisse in Sachen Webdesign erforderlich.
- Wählen Sie eine Vorlage für Ihre Website aus
- Veröffentlichen Sie die wichtigsten Daten zu Ihrer Band
- Laden Sie die schönsten Bilder in eine Bildergalerie
- Erstellen Sie einen Terminkalender, um zukünftige Konzerte zu teilen


Da ist Musik drin: Eine Band-Webseite erstellen
Ob begeisterte Fans, Tour-Veranstalter oder Medienvertreter: Eine eigene Website ist für Bands heute ein Muss. Doch vor allem wer noch auf den ganz großen Durchbruch wartet, hat als Musiker häufig kein großes Budget zur Verfügung, um den Online-Auftritt von einer Agentur oder einem Web-Designer umsetzen zu lassen. Mit etwas Geduld, Spaß an Technik und Kreativität ist das gar kein Problem – denn eine professionelle Band-Webseite lässt sich heute ganz einfach auch ohne Programmierkenntnisse erstellen.
Eine Internetseite ist ein unverzichtbares Marketing-Tool. Sie ist die perfekte Plattform, um den neuesten Song zu präsentieren oder Bilder des letzten Konzerts zu zeigen. Sie bietet die Möglichkeit, auf eine geplante Tour hinzuweisen oder sogar im Online-Shop Fan-Artikel zu verkaufen.
Die passende Domain für eine Band-Website
Der erste Schritt zur neuen Homepage ist das Sichern einer eigenen Domain, der Web-Adresse also. Im Idealfall ist der Domainnamen identisch mit dem Bandnamen plus der gewünschten Domainendung. Ein guter, prägnanter und kurzer Domainname macht es Fans leicht, die Band im Netz zu finden und sorgt zugleich für Pluspunkte bei den Suchmaschinen. Doch nicht immer klappt es mit der Wunschlösung, etwa wenn die favorisierte Domain bereits vergeben oder der Bandname sehr sperrig beziehungsweise leicht verwechselbar ist.
In diesem Fall kann es zum Beispiel helfen, ein Kürzel zu verwenden und es eventuell mit dem Musikgenre oder auch dem Wohnort zu verbinden. Die Domain wird in der Regel über einen Webhoster gesichert – am günstigsten und einfachsten im Rahmen eines Webhosting-Pakets, das auch alle weiteren für eine Internetseite benötigten Leistungen enthält. Dazu zählen unter anderem ausreichend Webspace, um die Daten für die Website im Netz ablegen zu können, Datenbanken und FTP-Zugänge, eine Traffic-Flatrate sowie zur Domain passende E-Mail-Postfächer.

30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Eine eigene Webseite ohne Vorkenntnisse zu erstellen war noch nie so einfach. Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell Sie mit dem Homepage-Baukasten von checkdomain Webseiten erstellen und Ihr Projekt online bringen können.
Probieren Sie verschiedene Designs aus und machen Sie sich mit den vielfältigen Funktionen vertraut - Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Band Website erstellenDer schnellste Weg zur Band-Seite: Homepage-Baukästen nutzen
Neben bekannten Content Management Systemen (CMS) wie WordPress oder Joomla wird aktuell eine weitere Variante der einfachen Website-Erstellung immer populärer: Der Homepage-Baukasten. Bei diesem Modell sind im Prinzip überhaupt keine technischen Kenntnisse mehr nötig. Basis sind hier Designvorlagen, die per drag & drop individuell angepasst und mit eigenen Inhalten befüllt werden.
Die Designvorlagen – auch als Templates bezeichnet – werden für viele verschiedene Branchen angeboten. Dabei werden die unterschiedlichen Anforderungen berücksichtigt. Für Musiker heißt das zum Beispiel: Im Template ist bereits viel Platz für Bandfotos und das Logo eingeplant. Oder es gibt eine Seitenleiste, in der die aktuellen Konzertdaten gelistet werden können.
Unsere Tarife für dich
- 1 Seite
- Großes Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Designvorlagen für viele Branchen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- 15 Seiten
- Premium Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Über 100 Premium Designvorlagen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- Blog inklusive
- 1 kostenlose Domain 3
- 5 E-Mail Postfächer
- 5 GB Mailspeicher
- Ausführliche Website-Statistik
- SEO-Optimierungen
- Business Apps, Maps, Formulare
- ∞ Seiten
- Premium Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Über 100 Premium Designvorlagen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- Blog inklusive
- 1 kostenlose Domain 3
- 20 E-Mail Postfächer
- 20 GB Mailspeicher
- Ausführliche Website-Statistik
- SEO-Optimierungen
- Business Apps, Maps, Formulare
- Mehrsprachige Websites
- Geräteabhängige Inhalte
- 1 Preise sind inkl. 19% MwSt. (Deutschland)
- 2 Mindestlaufzeit: 12 Monate, Kündigungsfrist: 30 Tage
- 3 Folgende Domainendungen können Sie kostenlos für den Homepage-Baukasten benutzen: de, com, net, org, info, biz, eu, at, ch, li, co.uk, mobi, dk, nl, it
Du hast keine Zeit deine Website im Homepage-Baukasten selbst zu erstellen? Kein Problem – mit unserem neuen Website-Service erstellen wir für dich deine Website, inklusive Domain, E-Mail-Adressen und Update-Service. Alles aus einer Hand.
Wie ein guter Song
Auch eine Band-Webseite braucht eine durchdachte Struktur
Improvisieren macht Spaß. Und natürlich kann und sollte auch bei einer Musik-Webseite viel ausprobiert werden. Dabei sollte aber nicht ganz aus dem Blick geraten, dass die Seite eine feste Struktur braucht, damit die Nutzer sich gut darauf zurechtfinden. Im Netz haben die wenigsten User viel Geduld. Müssen sie sich erst umständlich zu den gesuchten Inhalten durchklicken, verlieren viele die Lust, verlassen die Seite und kehren nicht mehr wieder – zumindest online bedeutet das einen Fan weniger.
Doch das lässt sich verhindern, in dem sich beim Erstellen der Webseite ein Plan gemacht wird, welche Seiten und welche Bereiche die Homepage haben soll. Beim Layout sollten nicht allzu viele Experimente gemacht werden. Für Nutzer ist es optimal, die wichtigsten Elemente der Seite dort zu finden, wie sie es von anderen Internetauftritten gewohnt sind.
Finden Sie das passende Design zu Ihrer Idee
Das perfekte Design für Ihre Webseite? wir haben es! Wählen Sie aus hochwertigen, responsiven Designvorlagen, individualisieren Sie das Layout und gestalten Sie ganz einfach und ganz schnell Ihre professionelle Webseite.

Welche Informationen gehören unbedingt auf eine Band-Webseite?
Besonders wichtig ist eine gute Gestaltung auf der Startseite – sowohl optisch wie auch inhaltlich. Hier sollten sich kurz und knackig die wichtigsten Informationen rund um die Band finden: Logo beziehungsweise Bandname, aussagekräftige Fotos, Neuerscheinungen und Konzerttermine. Die Inhalte sollten sich nicht gegenseitig erschlagen, sondern möglichst luftig und übersichtlich angeordnet sein. So macht die Startseite Fans Lust darauf, sich auf die weiteren Seiten durchzuklicken.
Ein unverzichtbarer Bestandteil einer Band-Homepage sind natürlich Musik und Videos. Design-Vorlagen für den Musikbereich bieten deshalb häufig bereits integrierte Funktionen, über die Musikplayer und Videos eingebettet werden können. Auf diese Weise kann mit wenigen Klicks der eigene Sound auf die Website geholt werden.
Seiten für verschiedene Bereich einrichten
Damit die Startseite nicht überfrachtet wird, können diverse Unterseiten erstellt werden. Auf diesen Seiten ist dann beispielsweise Platz für Informationen „Über uns/über mich“. Hier finden Fans, Konzertveranstalter oder Journalisten kompakt Hintergründe und spannende Fakten zur Band. Weitere mögliche Seiten sind eine eigene Galerie mit Fotos von Konzerten oder Bandportraits. Wichtig: Die Auflösung der Bilder sollte nicht zu groß sein, da sich sonst die Ladezeit der Webseite spürbar verlangsamen kann.
Ein absolutes Muss ist eine Seite, auf der die aktuellen Termine und Konzertdaten gepostet werden. Das Internet hat sich für Musikfans schon längst zur wichtigsten Informationsquelle entwickelt. Die perfekte Lösung rund um alle Bandtermine ist ein Kalender-Tool – auch das ist in vielen Band-Templates bereits integriert.
Ebenfalls nicht fehlen sollte eine Seite mit den Kontaktdaten. Ein Kontaktformular macht es Fans und Veranstaltern leicht, die Band zu erreichen, Fragen zu stellen und Termine zu vereinbaren. Last but not least: Ein eigener Online-Shop, in dem direkt über die Internetseite Fan-Artikel wie etwa T-Shirts gekauft werden können.

Optimal gelöst: SEO-Tipps für die Erstellung einer Band-Webseite
Wer Arbeit, Zeit und Kreativität in eine Internetseite steckt, möchte damit natürlich auch von den Nutzern wahrgenommen werden. Der Erfolg einer Seite hängt ganz wesentlich davon ab, wo sie in den Suchergebnissen der Suchmaschinen landet. Deshalb sollten sich Homepage-Betreiber auf jeden Fall mit dem Thema Suchmaschinen-Optimierung (SEO) auseinandersetzen.
Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe leicht und schnell umsetzbarer SEO-Maßnahmen. Ganz oben: Die regelmäßige Aktualisierung der Website. Google und Co. bevorzugen Webseiten, die „frische“ Inhalte bieten. In der Praxis heißt das, möglichst häufig neue Texte einzustellen, Bilder auszutauschen und die Termine auf dem aktuellen Stand zu halten. Das wird selbstverständlich nicht nur von Suchmaschinen positiv bewertet, sondern erfreut mit Sicherheit auch die Fans der Band.
Grundsätzlich sollten außerdem alle Inhalte der Seite so aufbereitet werden, dass Suchmaschinen sie für bestimmte Suchbegriffe – oder auch Keywords – als besonders geeignet einstufen und entsprechend weit oben in den Suchergebnissen anzeigen. Deshalb sollten auf der Seite relevante Keywords genutzt werden.
Ganz wichtig sind in diesem Zusammenhang Überschriften: Jede Unterseite sollte ihre eigene Headline bekommen. In Texten ist es empfehlenswert, mit Zwischenüberschriften zu arbeiten. Nicht vergessen: Die fertig erstellte Seite unbedingt mit der Google Search Console indexieren und Google Analytics verwenden, um mit Hilfe der Statistiken die Seite weiter zu optimieren.