„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Keine Endung ist populärer: Die Domainendung .com führt seit Jahren unangefochten die Registrierungs-Hitlisten an. Aktuell sind rund 117 Millionen .com-Domains verzeichnet (Stand Mai 2015) und ein Ende scheint nicht absehbar – auch wenn es mittlerweile schwierig geworden ist, noch eine freie und prägnante .com-Domain zu finden.
Die generische Top-Level-Domain wurde am 1. Januar 1985 eingeführt und ist damit nicht nur die populärste, sondern auch eine der ältesten Domainendungen. Die TLD .com war das Ergebnis eines großen Ordnungsprozesses: Zu diesem Zeitpunkt wurde das Netz in erster Linie von Universitäten und Wissenschaftlern genutzt, um zu forschen, sich auszutauschen und sich zu vernetzten. Im Laufe der Zeit kamen immer neue Nutzer dazu und es wurde klar, dass die Kommunikation im Netz kanalisiert werden muss.
In der Folge wurden unter anderem die ersten Top Level Domains geschaffen, zu denen .com gehört. Die Endung .com stand ursprünglich für companies (Unternehmen) beziehungsweise für commercial (geschäftlich). Tatsächlich wurde sie in den ersten Jahren auch so gut wie ausschließlich von Unternehmen genutzt, in erster Linie in den USA. Erst nach dem Ende der sogenannten Dot-Com-Blase im Jahr 2000 wurde .com von einer Unternehmens-TLD zu einer Endung für alle Nutzer.
Die Endung .com ist mittlerweile in vielen Ländern beliebter als die eigene länderspezifische TLD (ccTLD). Bestes Beispiel dafür sind die USA, in denen die Endung .us kaum eine Rolle spielt. .com gilt als vertrauenswürdig, profitiert aber natürlich auch von seiner universellen Bedeutung.
Die zuständige Vergabestelle für die Domainendung .com ist das US-amerikanische Unternehmen Verisign. Das Unternehmen war ursprünglich auf Security-Anwendungen im Netz spezialisiert – nach wie vor bietet es zum Beispiel Lösungen im Bereich SSL an. Durch diverse Übernahmen stieg Verisign dann aber auch zu einer Größe im Domain-Bereich auf. Neben der TLD .com gehören unter anderem auch die Endungen wie die .net-Domain, .cc-Domain, .tv-Domain und der .name-Domain zum Portfolio des Unternehmens.
Um eine .com-Domain zu registrieren, muss man schon lange kein Unternehmen mehr sein. Auch private Nutzer können mittlerweile von der beliebtesten und global bekannten Endung profitieren. Eine .com-Domain kann zum Beispiel eine gute Alternative sein, wenn Ihr Wunschname in der Kombination mit der .de-Domain bereits vergeben ist.
Mit unserem Domain-Check können Sie in Echtzeit überprüfen, ob die von Ihnen favorisierte Adresse noch zu haben ist - und anschließend natürlich mit wenigen Schritten sofort registrieren lassen. Bei Fragen rund um die .com-Domain, eine der vielen anderen Domainendungen aus dem beständig wachsenden checkdomain-Portfolio oder zum Webhosting, wenden Sie sich jederzeit an unseren Support!