• Login
  • Domains
  • Website erstellen
  • Hosting
  • Server
  • SSL
  • Online Marketing
  • Großkunden
  • Support
  • Warenkorb
  • Webmail
  • Großkunden
  • Über uns
  • Jobs
  • API
  • Blog
  • Support
  • Login
    • Kundenbereich
    • Webmail
  • DE
  • EN
checkdomain GmbH
  • Domains
  • WebsiteWebsite erstellen
  • Hosting
  • ServerManaged Server
  • SSLSSL-Zertifikate
  • MarketingOnline Marketing
  • Top 20
  • International
  • Europa
  • Asien
  • Amerika
  • Afrika
  • Australien
  • Neue Domainendungen
  1. Hosting
  2. Lexikon
  3. SSD

SSD

Schneller, robuster, leichter, sparsamer: SSD gilt als die Speichertechnik der Zukunft. Die Abkürzung SSD steht für „Solid State Disk“ oder „Solid State Drive“. Dahinter verbirgt sich eine Flash-Speichertechnologie, die auf Dauer die herkömmliche Festplatte ersetzen wird.

SSD-Laufwerke werden genau wie magnetische Festplatten in den Rechner eingebaut und angesprochen. Die Informationen werden bei einer SSD aber auf Flash-Bausteinen abgelegt, einem "nichtflüchtigen Massenspeicher", der sich zum Beispiel auch auf USB-Sticks oder MP3-Playern findet. Nichtflüchtig bedeutet in diesem Fall, dass der Speicher nicht fortlaufend mit Strom versorgt werden muss, um die gespeicherten Daten zu behalten. Sprich: Ein Rechner mit SSD-Laufwerk kann einfach ausgeschaltet werden, ohne dass Daten verloren gehen.

SSD – optimal für die mobile Nutzung

SSDs kommen ohne bewegliche Teile aus. Der Speichervorgang erfolgt rein elektronisch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speicherplatten fallen die sensible Motorlagerung sowie die Lese-Schreib-Mechanik weg. Ergebnis: SSDs haben eine hohe mechanische Robustheit und kommen auch mit Stürzen und Stößen klar. Das ist ein wesentlicher Pluspunkt für den Einsatz in mobilen Geräten wie Notebooks. Dazu kommen kurze Zugriffszeiten, der lautlose Betrieb, weniger Gewicht und ein vergleichsweise niedriger Energieverbrauch.

SSD und Webhosting

Aktuell kommen SSD hauptsächlich auf Rechnern lokal zum Einsatz. Es gibt aber auch schon eine Reihe ausgewählter Webhoster, die mit SSDs arbeiten. Der Vorteil für die Kunden ist in diesen Fällen vor allem das höhere Tempo. Die geringeren Zugriffszeiten von SSD zeigen sich natürlich zum Beispiel auch bei den Ladezeiten einer Webseite. Das erfreut nicht nur die Nutzer der Seite, sondern beeinflusst auch das Ranking in Suchmaschinen positiv.

SSD und HDD im Vergleich

Festplattentyp SSD HDD
Größe bis 2 TB bis 6 TB
Lesegeschwindigkeit bis 2600 MB/s bis ca. 200 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis 1600 MB/s bis ca. 200 MB/s
Zugriffszeit Lesen 0,2 ms ab 3,5 ms
Zugriffszeit Schreiben 0,4 ms ab 3,5 ms
Stromverbrauch in Ruhe 0,1 – 0,3 W 4 W und mehr
Stromverbrauch beim Zugriff 0,5 – 5,8 W 6 W und mehr
Lautlos ja nein
Überschreibbarkeit 3 bis 10 Tausend Mal beliebig
Stoßfestigkeit im Betrieb 1500 g 60 g
Stand: Dezember 2016

Weitere Informationen zu SSD

Kurze Einführung in die Welt der Festplatten
SSD – die Schnellmacher

Webhosting Lexikon

A


Abrechnungszeitraum
Apache
APPlikationen
Autoresponder

B


Backup
Blacklist

C


Catch-all
CGI
Cloud Hosting
CMS
CNAME
Cronjobs
CSS

D


Daten-Flatrate
Datenbank-Server
Dedicated Server
DNS

E


E-Mail Postfach

F


FTP

H


Homepage-Baukasten
HTTP Status Codes

I


IMAP
Inklusivdomain
ISO 27001

L


Logfiles

M


MySQL
Mailserver
Mailspace

P


Passwortschutz
Perl
php
POP3
Python

R


Root

S


Scriptsprachen
SiteLock
Spamfilter
SSD
SSH
SSL
Subdomains

T


Traffic

V


Virenschutz
VPN
vServer

W


Webhosting
Webmail
Webshop
Webspace
Whois

Z


Zend
Zusatzdomain

Jetzt anrufen Jetzt E-Mail schreiben
Unternehmen
  • Über checkdomain
  • Unser Team
  • Warum checkdomain
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
  • Presse
Produkte
  • Domains
  • Neue Domainendungen
  • Webhosting-Pakete
  • SSL-Zertifikate
  • Managed Server
  • Domain­datenschutz
  • Domain kaufen
Service
  • Blog
  • Hilfe + Support
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  •   Live-Support
  •   +49 (0) 451 / 70 99 70
    Mo.-Fr. 8-20 Uhr + Sa. 9-17 Uhr
  •   FAQ & Formulare
  •   support@checkdomain.de
We Domains
© 2000 - 2018 checkdomain GmbH
100% CO²-frei durch Ökostrom