„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Amerikanisch-Samoa liegt im südlichen Pazifik und gehört zu den Samoainseln. Wie der Name schon sagt, ist dieser Teil von Samoa amerikanisches Außengebiet und gehört somit zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Zu Amerikanisch-Samoa gehören einige von Vulkanen geschaffene Inseln und zwei Atolle. Die größte Insel sowohl an Fläche als auch an Einwohnern ist Tutuila. Daneben gibt es noch die Manuainseln und die Atolle Swains Island und Rose. Amerikanisch-Samoa hat eine Fläche von 199 km² auf denen etwa 58.000 Einwohner leben. Daraus berechnet sich eine Einwohnerdichte von 291,45 Menschen pro km². Hauptstadt von amerikanisch-Samoa ist Pago Pago.
Da Amerikanisch-Samoa zum Gebiet der Vereinigten Staaten von Amerika gehört ist die Regierungsform von Amerikanisch-Samoa eine Präsidialrepublik mit George W. Bush als Präsident an ihrer Spitze. Amtssprache ist darum auch Englisch. Allerdings spricht der Großteil (über 90 %) der Bevölkerung eine polynesische Sprache, samoanisch genannt. Rund 6 Prozent der Bewohner von Amerikanisch-Samoa sprechen Englisch und Tonganisch. Fast jeder spricht allerdings mindestens zwei der genannten Sprachen. Bezahlt wird in Inselstaat mit US-Dollar. Amerikanisch-Samoa liegt in der Zeitzone UTC-11, das heißt, dass bei Reisen aus Deutschland die Uhr um zehn Stunden zurückgestellt werden muss. Die richtige Telefonvorwahl für einen Anruf auf das US-Amerikanische Außengebiet ist +1684.
Sportlich gesehen liegt Amerikanisch-Samoa auf den hintersten Rängen. Die Fußball-Nationalmannschaft ist momentan an 199. Stelle der Fifa-Weltrangliste, somit Letzter. Siege konnten bisher nur gegen das Wallis und Futuna, also auch eher unbekannte Nationalmannschaften erzielt werden. Einen Rekord hält die Mannschaft allerdings: "Die höchste Niederlage einer Fußballnationalmannschaft". Im April des Jahres 2001 vorloren die Amerikanisch-Samoaner gegen die Australier mit 31:0.