Bei Firmen ist die Angabe der internationalen Steuernummer (VAT-ID) notwendig.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Dänemark ist zwar vergleichsweise klein, genießt aber dennoch weltweit eine große Bekanntheit. Das hat wohl vor allem mit dem Sinn der Dänen für schöne, gut gestaltete Produkte zu tun. Schon kleine Kinder freuen sich über die bunten Legosteine und wir Erwachsenen über tolle Möbel und Kleidung. Aufgrund ihrer großen Popularität finden sich viele dänischen Unternehmen im Internet auch unter .com-Domains. Die eigentliche länderspezifische Top Level Domain (ccTLD) ist jedoch .dk.
Die zuständige Vergabestelle DK Hostmaster verzeichnet derzeit (Stand Februar 2016) gut 1,3 Millionen registrierte .dk-Domains – kein schlechter Schnitt angesichts von lediglich rund 5,5 Millionen Dänen.
Für die Registrierung einer .dk-Domain muss die ID des Personalausweises angegeben werden. Für Unternehmen wird die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer benötigt.
Ansonsten gelten für die dänische ccTLD die üblichen Vorgaben: Ein Domainname muss aus mindestens drei Zeichen bestehen und darf nicht länger als 63 Zeichen sein. Deutsche Sonderzeichen beziehungsweise Umlaute sind nicht erlaubt. Ebenfalls ausgeschlossen: Domainnamen, die nur aus Ziffern bestehen.
Eine Besonderheit gibt es aber doch zu beachten: Die Vergabestelle der .dk-Domain verbietet es ausdrücklich, sogenannte Tippfehler-Domains zu registrieren – also Internetadressen, die durch Tippfehler Nutzer auf die Seite bringen, die eigentlich eine andere populäre Adresse ansteuern wollten. Wer es dennoch probiert, muss mit einer Löschung der Domain ohne vorherige Rückfrage rechnen.