Der Domaininhaber, Admin-C oder Tech-C muss einen registrierten Wohn- bzw. Firmensitz in der Metropole Hamburg haben. Auch die folgenden Städte gelten als Teil der Metropole:
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die zweitgrößte Stadt Deutschlands, einer der größten Häfen der Welt und eine hohe Lebensqualität: Hamburger sind stolz auf ihre Stadt und können das auch mit einer eigenen Top Level Domain (TLD) zeigen. Seit Sommer 2014 gibt es mit .hamburg eine eigene Endung für die Millionenmetropole im hohen Norden. Vom Start weg gehört die City-TLD zu den erfolgreichsten Endungen, die bisher neu eingeführt wurden.
Die Sunrise-Phase für .hamburg begann am 14. Juli 2014 und lief bis zum 13. August. Am 27. August fiel dann der Startschuss für die allgemeine Live-Registrierung. Neue City-TLDs wie .hamburg stehen für den Trend, dass trotz des globalen Charakters des Internets lokale Themen immer wichtiger werden. Ob Frisör, Anwalt oder Arzt: Im Netz wird zunehmend nach Angeboten und Dienstleistungen direkt ums Eck gesucht. Die Endung .hamburg macht es Hamburgern leichtern, entsprechende Webseiten zu finden – und Webseitenbetreiber können Ihre Dienste gezielter vermarkten. Zudem machen es die neuen Endungen natürlich einfacher, passgenaue, einprägsame Domainnamen zu finden. Bei klassischen Endungen wie der .com-Domain oder der .de-Domain hat sich das angesichts der Millionen bereits vergebener Domains zu einer mitunter schwierigen Angelegenheit entwickelt.
Zuständige Vergabestelle für .hamburg-Domains ist die Hamburg Top Level Domain GmbH. Sie hatte sich bei der Internetverwaltung ICANN als einziger Bewerber um die neue Domainendung gemeldet. Die Bewerbung wurde offiziell von der Stadt Hamburg unterstützt.
Die Domainendung .hamburg soll für die lokale Identität der Hansestadt stehen. Deshalb hat die Vergabestelle die Registrierung an einige Bedingungen geknüpft: Registriert werden kann eine .hamburg-Domain nur von Bewohnern und Unternehmen Hamburgs und der Metropolregion Hamburg. Sollten Sie sich als Nicht-Hamburger dennoch eine .hamburg-Domain sichern wollen, ist das mit checkdomain kein Problem: Gegen einen geringen Aufpreis bieten wir Ihnen einen Treuhand-Service und ermöglichen Ihnen so Ihr eigenes Stück Hansestadt.
Für die Registrierung gehen Sie bitte zunächst zu unserem Domaincheck und überprüfen Sie, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist. Wenn ja, geben Sie bitte die erforderlichen Informationen ein. Sobald Sie damit fertig sind, leiten wir die Registrierung umgehend in die Wege. Haben Sie noch weitere Fragen zur neuen Top Level Domain .hamburg oder einer anderen Endung aus dem wöchentlich wachsenden checkdomain-Portfolio? Der checkdomain-Support steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – nordisch-frisch und immer kompetent!