„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Dank medizinischer Forschung und des Engagements von Aktivisten auf der ganzen Welt sind in den vergangenen Jahren große Fortschritte im Kampf gegen Aids gemacht worden. Aber finanzielle Mittel sind nach wie vor knapp und gehen weiter zurück. Diese Entwicklung soll die neue Top Level Domain (nTLD) .hiv stoppen: Bei .hiv handelt es sich um die erste Domainendung, die einem rein sozialen Zweck dient - .hiv soll Gelder generieren, um Engagierte auf der ganzen Welt zu unterstützen, Aufmerksamkeit für das Thema HIV/Aids schaffen und die Stigmatisierung derer senken, die mit HIV leben. Die Domainendung wird damit zu einer Art roter Schleife im digitalen Zeitalter.
Die Registrierung einer .hiv-Domain wird allen Interessierten offenstehen. Vorgesehen ist, dass eine .hiv-Website dann entweder als Hauptwebsite oder Schwester-Seite einer bekannten Seite genutzt werden: User hätten beispielsweise das gleiche Resultat auf checkdomain.de und checkdomain.hiv - ein Klick auf eine .hiv-Seite leitet auf die Standard-Homepage weiter. Und in beiden Fällen tut ein Klick etwas Gutes: Jeder Besuch einer .hiv-Website löst eine Mikrospende aus. Die Spenden sind durch den Domain-Verkauf finanziert: Der größte Teil des Preises jeder verkauften .hiv-Adresse ist für soziale Zwecke reserviert.
Hinter der Bewerbung und dem besonderen Konzept von .hiv steckt der eingetragene Verein dotHIV, der seinen Sitz in Berlin hat. Laut der Bewerbung handelt es sich bei dotHIV um ein Sozialunternehmen, dessen Gewinne komplett in den Kampf gegen HIV investiert werden sollen. Eine Entscheidung der Internetverwaltung ICANN steht aktuell noch aus, entsprechend gibt es noch keine Angaben zum Starttermin von .hiv.