„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die Heard und McDonald Inseln sind eine sub-antarktische Inselgruppe, die sich im südlichen indischen Ozean befindet. Benannt sind die beiden Inseln nach John Heard und William McDonald, die diese im 19. Jahrhundert entdeckten. Vorerst in englischem Besitz wurde die Inselgruppe im Jahre 1947 an Australien übergeben. Seit 1997 zählen die Heard- und McDonald Inseln zum Weltnaturerbe, ernannt von der UNESCO. Die als Naturschutzgebiet ausgerufene Inselgruppe ist nicht von Menschen, sondern ausschließlich von Seehunden und Vögeln bewohnt. Die Inselgruppe umfasst insgesamt eine Größe von 421 Quadratkilometer, wobei die Heard Insel mit 368 Quadratkilometer die größte Fläche einnimmt. Charakteristisch für die Heard Insel ist als höchste Erhebung der 2745 Meter hohe aktive Vulkan Big Ben. Er ist gleichzeitig der größte Berg Australiens. Mit seinem Umfang von 20 Kilometer bedeckt er fast die gesamte Fläche der Heard Insel. Circa 80% der Insel ist durch eine große Eisfläche bedeckt. Die McDonald Insel umfasst gerade mal einen Umfang von 1 Quadratkilometer. Bis 1955 existierte eine von der ersten australischen antarktischen Forschungsexpedition (ANARE) erbaute Forschungsstation. Auch Forscherteams aus den USA sowie Frankreich fanden sich in den 70iger Jahren zu Forschungszwecken auf der Heard Insel ein. Aufgrund der weiten Entfernung zum Festland, sowie den extremen Wetterbedingungen sind die Heard- und McDonald Inseln eine Inselgruppe, die kaum besucht wird. Lediglich 400 Personen Jahr erhalten von Australien pro Jahr das Recht die Inseln zu besuchen.