Es muss die VAT-Nr./Personalsausweis-ID angegeben werden.
Folgende Daten werden zur Registrierung benötigt: - Bei Firmen: HRB-Nr. und HRB-Ort -> Personalausweisnummer + Steuernummer des Admin-C - Bei Privatpersonen: Personalausweisnummer + Steuernummer
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Beim Stichwort Portugal denkt der Großteil wohl zuerst an den vorzüglichen Wein, der vorwiegend im Nordwesten, dem sogenannten "Grünen Garten" angebaut wird. Dieser Teil, der Minho, ist der dicht besiedelste Teil Portugals. Im Minho herrscht kühles, feuchtes Klima und ist daher mit einer üppigen Vegetation ausgestattet, daher sein "Spitzname". Generell bewirkt die Mischung aus gemäßigtem und subtropischen Klima eine vielfältige Flora, Olivenbäume, Pinien, Eichen und Kastanien herrschen je nach Höhenlage vor. Je weiter man gen Süden vordringt, desto heißer wird das Klima.
Das gut 92.000 Quadratkilometer große Land wird von knapp 11 Millionen Einwohnern bevölkert, deren Amtssprache Portugiesisch ist. Spanisch und Englisch wird jedoch ebenfalls in Teilen gesprochen. Die Parlamentarische Republik gehört zur Europäischen Union, daher bestimmt der Euro als Zahlungsmittel den Handel.
Besucht man als Tourist die Hauptstadt Lissabon, sollte man sich neben dem guten Vinho Verde und den landestypischen gegrillten Sardinen attraktive Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen. Auf dem höchsten Hügel Lissabons trohnt die ehemalige königliche Residenz Castelo de So Jorge, in dem im Sommer sogar regelmäßig Festivals stattfinden. Um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, kann man auf dem Weg dahin die legendäre Straßenbahnlinie 28, auf der uralte Wagen vom Stadtzentrum in Höhe des Meeresspiegels durch das Straßenlabyrinth bis zum hoch gelegenen Kastell St. Georg benutzen. Möchte man sich von den Daheimgebliebenen in Portugal anrufen lassen, ist die Vorwahl +351 zu beachten ebenso wie die Zeitverschiebung um 2 Stunden zurück.