„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Bochum und Bottrop, Dortmund und Duisburg, Essen und Gelsenkirchen, Recklinghausen und Wesel: Das Ruhrgebiet ist mit rund fünf Millionen Einwohnern die größte städtische Ansiedlung in Deutschland - und die fünftgrößte Metropolregion Europas. Die Städte und Kreise des Ruhrgebiets sind im Laufe der Jahrzehnte zusammengewachsen und begreifen sich als eine große Einheit. Viele Einwohner pflegen eine enge Beziehung zu ihrer Heimat. Und auch kleine wie große Unternehmen fühlen sich der Region auf besondere Art verbunden. Sie alle können diese Verbindung künftig auch im Netz zeigen: Mit der neuen Top Level Domain (nTLD) .ruhr bekommt das Ruhrgebiet demnächst seine eigene Adressendung.
Ziel ist es, den Menschen im Ruhrgebiet die Möglichkeit zu geben, ihre lokale Identität stärker auszudrücken als bisher. Mit der neuen Domainendung eröffnen sich zudem Chancen auf unverwechselbare, kurze und besonders einprägsame Internetadressen, die gut aufgefunden werden können. Die Einführung von .ruhr entspricht einem aktuellen Trend: Das Internet wird zunehmend lokaler - aller Globalität zum Trotz. Immer mehr Suchanfragen betreffen das unmittelbare örtliche Umfeld des Internetnutzers. Und dieses Umfeld ist, im Ruhrgebiet stärker als in anderen Regionen, mit einem besonderen Heimatkult behaftet.
Schon heute sind im Ruhrgebiet über eine Millionen Domains von Unternehmen und Privatpersonen registriert. Über 20.000 Domains enthalten den Begriff ruhr, ein deutlicher Indikator für das Bedürfnis vieler Ruhrgebietler, ihre starke Verbundenheit zur Region zum Ausdruck zu bringen.
Eingereicht wurde die Bewerbung stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet vom Unternehmen regiodot aus Essen. Indikator für das Bedürfnis vieler Ruhrgebietler, ihre starke Verbundenheit zur Region zum Ausdruck zu bringen.
Unter der neuen Top Level Domain (nTLD) .ruhr können damit Behörden, Verbände, Vereine oder Medien ihre Internet-Adressen registrieren. Beispiele für mögliche Adressen mit der neuen Endung sind etwa kinos.ruhrgebiet oder radfahren.ruhrgebiet.
Mit der Bewerbung um .ruhr reagieren die Initiatoren einerseits auf die immer knapper werden guten Internetadressen - angesichts von mehr als 15 Millionen .de-Domains lassen sich höchstens noch in Nischen kurze, prägnante Domainnamen finden, die noch nicht vergeben sind. Auf der anderen Seite geht es aber auch um den Trend hin zum Lokalen und Regionalen im Internet.
Die neue Domainendungen wie .ruhr wird aller Voraussicht nach Anfang 2014 an den Start gehen und damit zu den ersten neuen TLDs im Netz gehören. Die Prüfung durch die Internetverwaltung ICANN wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Sie können sich Ihre persönliche .ruhr-Wunschdomain bereits vorab sichern, mit einer kostenlosen und unverbindlichen Vorbestellung über checkdomain. So können Sie sicher sein, keine wichtigen Termine und Fristen zu verpassen - das checkdomain-Team hält sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
UPDATE: Die .ruhr-Domainendung startete am 21.01.2014 in die Sunrise-Phase. Ab dem 27.03.2014 sind die Domains unter .ruhr bei checkdomain für jeden zu registrieren.