„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Am Anfang waren es nur Bücher, später kam Mode dazu und heute gibt es kaum ein Produkt, dass sich nicht online shoppen lässt. Im Netz einkaufen zu gehen ist bequem, spart Stress, Zeit und manchmal auch Geld. Kein Wunder, dass die Branche boomt und sich die Online-Händler jedes Jahr wieder über neue Rekordumsätze freuen. Immer schwieriger wird es angesichts des Erfolges allerdings, noch gute Domainnamen zu finden. Abhilfe schafft die neue Top Level Domain (nTLD) .store.
Längst tummeln sich im Bereich des Online-Shoppings nicht mehr nur die großen Player. Immer komfortabler werdende Software macht es auch kleineren Anbietern leicht, einen eigenen Shop auf die Beine zu stellen. Mit der neuen Domainendung .store öffnet sich für alle Onlinehändler noch mehr Möglichkeiten.
Zielgruppe für die TLD sind Betreiber kleiner sowie großer Shops, Markenhändler und auch Kleinanbieter. Die neue Endung .store bietet ihnen allen die Chance, über ihren Domainnamen gezielt auf die Angebote ihrer Shops hinzuweisen - etwa mit Adressen wie fashion.store oder technik.store.
Die nTLD .store zählte mit zu den begehrtesten unter den neuen Endungen. Sieben Kandidaten hatten ihre Bewerbung bei der Internetverwaltung ICANN eingereicht, darunter einige der Internet-Riesen:
Das Rennen machte schließlich die Dot Store Group.
Die neue .store-Domain startet am 14. Juni 2016 in die Live-Registrierung. Wenn Sie Ihren eigenen .store eröffnen möchten: Mit unserem Domaincheck dauert der Weg zum neuen Online-Shop nur wenige Sekunden. Und sollten Sie dabei die Beratung von kompetenten Fachleuten benötigen: Unser Fantastic Support hilft Ihnen gerne weiter!