OSTERAKTION! Auf alle Marketingservices jetzt 0 € Einrichtungsgebühr sichern.

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (checkdomain GmbH Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck, Telefon: +49 (0) 451 / 70 99 70, Telefax: +49 (0) 451 / 70 99 727, E-Mail: support@checkdomain.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Muster-Wider­rufs­for­mular

Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück an:

checkdomain GmbH
Große Burgstraße 27/29
23552 Lübeck
Telefax: +49 (0) 451 / 70 99 727
E-Mail: support@checkdomain.de

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (+) den von mir/uns (+) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (+)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (+)
  • Bestellt am (+)/erhalten am (+)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

(+) Unzutreffendes streichen.

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Vorzeitiges Erlöschen des Wider­rufs­rechts

Du kannst vor der Beauftragung von uns mit Dienstleistungen um die Zustimmung zum Ausschluss des Widerrufsrechts gebeten werden. Der Grund liegt darin, dass die Inanspruchnahme von Dienstleistungen innerhalb von zwei Wochen widerrufbar ist und wir zur Sicherung unserer Nutzungsrechte sowie des Entgelts, die Dienstleistungen erst danach durchführen müssten. Du kannst daher gebeten werden, die folgende Erklärung abzugeben:
"Ich bin einverstanden und verlange ausdrücklich, dass Ihr vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere."