.app-Domains sind ausschließlich unter https erreichbar. Es ist also ein SSL-Zertifikat erforderlich. Ggf. fragen Sie diesbezüglich bei unserem Support nach: https://www.checkdomain.de/support/
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Der mobilen Internetnutzung mit Smartphones und Tablet-Rechnern gehört die Zukunft. Schon heute zählen Apps – also gezielt für die mobile Nutzung entwickelte Anwendungen – zu einem enorm schnell wachsenden Marktbereich. Apps existieren mittlerweile für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Ziele ihrer Nutzer. Die neue Domain-Endung .app soll dazu beitragen, Webseiten im Netz leichter auffindbar zu machen, die sich rund um das Thema Apps drehen.
Apps sind bei der Nutzung von Smartphones und Tablets so gut wie unverzichtbar. Ob Spiele, Musik, soziale Netzwerke, Navigation oder für den Einsatz als Babyphone – in so gut wie allen Bereichen des täglichen Lebens gibt es eine App, die weiterhilft.
Angesichts der riesigen Anzahl an Apps, die täglich weiter wächst, ist der Bedarf groß, die Auffindbarkeit und den Zugang zu Apps im Internet besser zu organisieren und übersichtlicher zu gestalten. Dafür wird die neue Domain-Endung .app geschaffen. Darüber hinaus bietet die Endung natürlich auch die Möglichkeit, Domainnamen kürzer und einprägsamer zu gestalten. Ein Beispiel: Aus www.spielen-app.com könnte künftig ein www.spielen.app werden. Erstmals lassen sich mit der neuen TLD außerdem Markennamen mit Bezug auf Apps schaffen.
Interessant ist die neue .app-Domain vor allem für App-Entwickler und –Designer, aber auch für App- Stores, App-Guides oder für die Vermarktung einzelner Apps.
Unter den rund 1900 Bewerbungen um neue Top-Level-Domains ist .app die weitaus gefragteste: Insgesamt gibt es 13 Bewerber für diese Domain-Endung, darunter Internet-Riesen wie Amazon und Google:
Aktuell werden alle Bewerbungen von der Internetverwaltung ICANN überprüft. Erste Ergebnisse werden nicht vor dem Frühjahr 2014 erwartet. Die Registrierungsphase wird voraussichtlich Anfang 2014 beginnen.
Kostenlose und unverbindliche Vorbestellungen von Wunschdomains unter .app werden schon jetzt angenommen.