.BIO ist nicht beschränkt, aber richtet sich an Produzenten, Händler oder Weiterverarbeiter im Bereich Landwirtschaft. Um die Registrierungsanfrage abzuschließen, muss der Registrant bestätigen, dass er berechtigt ist, sich für diese TLD zu bewerben. Führt der Registrant keine Bestätigung durch, wird der Reg-Auftrag abgebrochen.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Bio liegt im Trend: Ökologisch erzeugte Produkte vom Brot bis zum Spülmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Längst hat Bio die Öko-Nische verlassen und ist Mainstream geworden. Im Jahr 2012 hat die Bio-Branche in Deutschland erstmals die Umsatzgrenze von sieben Milliarden Euro geknackt. Und die Tendenz geht weiter nach oben. Klar ist: Mit Ökologie und Nachhaltigkeit lassen sich bei Verbrauchern Punkte sammeln – dank der neuen Top Level Domain (nTLD) .bio inzwischen auch im Netz.
Die neue Domainendung .bio ist im August 2014 in die allgemeine Registrierung gestartet. Neben der .eco-Domain, .green-Domain und .organic-Domain ist sie eine von vier neuen TLDs, die auf das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit fokussiert sind. .bio wird unterstützt von der International Federation of Organic Agricultural Movement (IFOAM).
Bio steht schon lange nicht mehr nur für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung. Inzwischen gibt es (fast) alles, was es konventionell hergestellt gibt, auch in einer Bio-Variante - etwa auch Mode, Kosmetik oder Möbel. Die neue Domainendung .bio bietet Herstellern, Geschäften oder Organisationen den Vorteil, die nachhaltige Ausrichtung kurz und prägnant auch im eigenen Netzauftritt auf den Punkt zu bringen. Die .bio-Domain ist selbsterklärend und bietet eine zielgruppengenaue Alternative zu klassischen Endungen wie die .de-Domain oder .com-Domain.
Bereitgestellt und vergeben wird die Endung .bio von Starting Dot, einem Startup-Unternehmen aus Frankreich. Starting Dot war der einzige Bewerber um die neue Top Level Domain für den Bio-Bereich, musste im Laufe des Bewerbungsprozess bei der Internetorganisation ICANN allerdings einige Einsprüche abwehren. Starting Dot betreibt neben .bio noch die neue .archi-Domain und .ski-Domain.
Bio-Qualität im Supermarkt zu erkennen? Nicht immer auf Anhieb möglich. Mit checkdomain eine neue .bio-Domain registrieren? Eine ganz einfache Sache. Sie müssen dafür lediglich auf unseren Domaincheck gehen und im ersten Schritt überprüfen, ob Ihre Wunsch-Domain noch frei verfügbar ist. Das checkdomain-Team benötigt dann noch einige Angaben von Ihnen. Sobald wir diese haben, führen wir Ihre Registrierung durch.
Gut zu wissen: Für die Registrierung einer .bio-Domain müssen bestimmte Auflagen erfüllt sein – die Vergabestelle möchte so die Domainendung vor Missbrauch schützen. Details zu den .bio-Richtlinien finden Sie auf der Webseite von Starting Dot. Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das checkdomain-Team – unserer Profis vom Support helfen Ihnen jederzeit weiter!