Die Wahl des richtigen Domain-Anbieters ist ein wichtiger Schritt, wenn du eine professionelle Online-Präsenz aufbauen möchtest. Egal ob für deine private Website, dein Unternehmen oder einen internationalen Auftritt – eine gut gewählte Domain bei einem verlässlichen Anbieter ist die Grundlage dafür. Ein Anbieter-Vergleich hilft dir, Kosten, Leistungen und Serviceangebote besser zu verstehen und langfristig die richtige Entscheidung zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel schauen wir uns vier etablierte Anbieter genauer an: checkdomain (Deutschland), dogado (Deutschland), easyname (Österreich) und metanet (Schweiz). 

Wir vergleichen die Domainpreise, zeigen dir, worauf du bei der Wahl deines Anbieters achten solltest, und stellen die vier Anbieter im Detail gegenüber. Außerdem bekommst du eine Entscheidungshilfe, welcher Anbieter am besten zu deinem Nutzertyp passt.

Was ist ein Domain-Anbieter?

Ein Domain-Anbieter (auch Registrar genannt) ist dein Vermittler zur eigenen Internet-Adresse. Er ermöglicht es dir, Domains wie deine-firma.de zu suchen, zu registrieren und zu verwalten. Der Anbieter kümmert sich um die offizielle Registrierung bei den Vergabestellen (wie der DENIC für .de-Domains), verlängert deine Domain rechtzeitig und stellt dir ein einfaches Verwaltungsmenü zur Verfügung. Statt dich mit komplizierten technischen Details herumschlagen zu müssen, übernimmt der Domain-Anbieter die komplette Abwicklung für dich – oft kombiniert mit praktischen Zusatzleistungen wie Webhosting oder E-Mail-Postfächern. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Online-Präsenz aufbauen.

Domainanbieter im Überblick - Preise & Leistungen

Stand: Okotber 2025

Kriterium / DomainendungcheckdomaindogadoeasynameMETANET
.de – 1. Jahr0,84 €/Jahr (Aktionspreis, danach 16,68 €/Jahr)1,39 €/Monat (16,68 €/Jahr)1,32 €/Monat (15,84 €/Jahr)CHF 4,90/Jahr (Aktionspreis, danach   CHF 16,90/Jahr)
.at – 1. Jahr2,19 €/Monat (26,28 €/Jahr)1,99 €/Monat (23,88 €/Jahr)0,50 €/Monat (Aktionspreis, danach   35,88€/Jahr)CHF 9,90/Jahr (Aktionspreis, danach CHF 25,90/Jahr)
.ch – 1. Jahr2,49 €/Monat (29,88 €/Jahr)2,49 €/Monat (29,88 €/Jahr)2,24 €/Monat (26,88 €/Jahr)CHF 4,90/Jahr (Aktionspreis, danach   CHF 14,90/Jahr)
.com – 1. Jahr0,84 €/Jahr (Aktionspreis, danach 26,28 €/Jahr)2,19 €/Monat (26,28 €/Jahr)2,24 €/Monat (26,88 €/Jahr)CHF 9,90/Jahr (Aktionspreis, danach CHF 20,90/Jahr)
DNS-/Nameserver-VerwaltungJa, inklusive DNS- und WeiterleitungsfunktionenJa, einfache DNS-VerwaltungJa, Echtzeit-DNS-VerwaltungJa, DNS-Hosting verfügbar
SupportTelefon, Kontaktformular & E-Mail, werktags erreichbarE-Mail & Telefon, Mo-So erreichbar, auch an FeiertagenTelefon, E-Mail, Mo-Fr erreichbar, Englisch & DeutschE-Mail & Telefon, Mo-Fr erreichbar, 24/7 Server Notfall-Dienst
Serverstandort / DatenschutzDeutschlandDeutschlandÖsterreichSchweiz
Setupgebühr0 €0 €0 €0 CHF

Stärken und Besonderheiten der Domain-Provider?

Webseiten-Screenshot zur Domainprüfung: Suchfeld und Button Domain checken, daneben ein rundes Foto eines Mannes im Anzug.

checkdomain – Der etablierte Domain-Anbieter aus Deutschland

Stärken: Hohe Kundenzufriedenheit mit einer Excellent-Bewertung auf Trustpilot (über 2.600 Reviews). Große Auswahl an Domainendungen (über 750 TLDs) und deutschsprachiger Support.
Besonderheiten: Sehr günstige Einstiegspreise bei Aktionen, zum Beispiel 0,07 € pro Monat für eine .de-Domain.
Für wen geeignet: Für Privatpersonen und kleine Unternehmen, die eine kostengünstige .de-Domain suchen und bereits über etwas technisches Verständnis verfügen.

 

Screenshot einer Website-Startseite mit Logo, Navigation, Heldentext und rechts zwei Personen in einer Illustration.

dogado – Flexibel und serviceorientiert

Stärken: Deutscher Anbieter mit langjähriger Erfahrung, günstigen monatlichen Domainpreisen (z. B. .de für 1,39 €/Monat) und leistungsfähiger DNS-Verwaltung. Auf Trustpilot wird besonders der schnelle und kompetente Support gelobt.
Besonderheiten: Neben der Domainregistrierung bietet dogado auch Hosting- und Cloud-Services an.
Für wen geeignet: Für Selbstständige und kleine Unternehmen, die Domain und Hosting in einem Anbieter-Paket wünschen und dabei Wert auf guten Service legen.

 

Hero-Sektion links: Überschrift und Bulletpunkte; rechts drei Personen schauen auf Laptop, darunter Domaincheck-Suche.

easyname – Die österreichische Alternative

Stärken: Anbieter mit Sitz in Wien, Support auf Deutsch und Englisch. Hohe Transparenz, zum Beispiel bei Preisen für .at-Domains ab etwa 12 € pro Jahr.
Besonderheiten: Besonders interessant für Kundinnen und Kunden mit Österreich-Bezug oder Projekten, die auf den österreichischen Markt ausgerichtet sind.
Für wen geeignet: Wenn Ihr Projekt auf Österreich ausgerichtet ist oder Sie einen Anbieter mit österreichischem Hintergrund bevorzugen.

Screenshot einer Webhosting-Startseite: Linke Textspalte mit Überschrift und Aufzählung; rechts Frau mit Laptop.

metanet – Domain-Hosting aus der Schweiz

Stärken: Schweizer Anbieter mit über 25 Jahren Erfahrung, eigenem Rechenzentrum in der Schweiz und starkem Fokus auf Datenschutz sowie Schweizer Qualitätsstandards. Beispiel: .ch-Domain im ersten Jahr für CHF 4.90.
Besonderheiten: Ideal, wenn Ihre Zielgruppe in der Schweiz liegt oder Sie Wert auf Hosting und Datenspeicherung in der Schweiz legen.
Für wen geeignet: Für Unternehmen mit Fokus auf den Schweizer Markt, die von lokalen Services und hohen Datenschutzstandards profitieren möchten.

Welcher Domain-Anbieter passt zu Dir?

Wenn Du Dich fragst „Welcher ist der beste Domain-Anbieter?“, hängt das stark vom Nutzertyp ab:

NutzertypEmpfehlungBegründung
Einsteiger mit erster WebsiteAnbieter mit günstigen Preisen und einfacher Bedienung (z. B. checkdomain oder dogado)Einfaches Management und kostengünstige Einstiegspreise machen den Einstieg leicht.
Kleine Unternehmen und SelbstständigeDomain + Hosting + guter Support (z. B. dogado oder easyname)Sie benötigen oft mehr als nur eine Domain — gemeinsam mit Hosting & Support ist das sinnvoll.
Agenturen mit mehreren KundenprojektenAnbieter mit vielen TLDs, guter Verwaltung & Reseller-Optionen (z. B. checkdomain oder dogado)Agenturen verwalten mehrere Domains, unterschiedliche Endungen und benötigen Verwaltungsfunktionen.
Internationale ProjekteAnbieter mit großer TLD-Auswahl (.com, .net, .online etc.)Wenn Sie global agieren, brauchen Sie möglichst viele Endungen zur Auswahl und ggf. Verwaltung in mehreren Regionen.
Regionale FokussierungDeutschland → checkdomain oder dogado / Österreich → easyname / Schweiz → metanetWenn Ihre Zielgruppe regional ist, ist ein Anbieter mit lokalem Fokus und Verständnis für Markt & Recht vorteilhaft.

Domain kaufen: So gehst du vor

Wenn du eine Domain kaufen möchtest, findest du hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Wunsch-Domain prüfen
Gib deinen gewünschten Domainnamen in den Domain-Check des Anbieters ein – zum Beispiel bei checkdomain, wo du aus mehr als 750 Domainendungen (TLDs) wählen kannst.

2. Domain-Endung auswählen
Entscheide dich für eine passende Domain-Endung, etwa .de, .com oder eine länderspezifische Variante – je nachdem, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest.

3. Anbieter vergleichen
Achte auf Preisunterschiede (besonders zwischen dem ersten Jahr und der Verlängerung), enthaltene Leistungen, Vertragsbedingungen und den angebotenen Support.

4. Domain registrieren
Wähle deinen bevorzugten Anbieter, führe den Bestellprozess durch, leiste die Zahlung und gib die erforderlichen Kontaktdaten an.

5. DNS einrichten
Nach der Registrierung konfigurierst du die DNS-Einträge deiner Domain (z. B. A-Record, MX-Record) und eventuelle Weiterleitungen. Optional kannst du auch ein SSL-Zertifikat aktivieren, um deine Website abzusichern.

checkdomain – Der starke Domain-Anbieter für deine Online-Projekte

Wenn du auf der Suche nach einem verlässlichen Domain-Anbieter bist, der Einfachheit, Sicherheit und persönlichen Service verbindet, ist checkdomain eine hervorragende Wahl. Seit dem Jahr 2000 hat sich checkdomain als feste Größe im deutschsprachigen Raum etabliert und steht für Transparenz, faire Preise und echte Kundennähe.

Was checkdomain besonders macht, ist die Kombination aus großer Auswahl, einfacher Verwaltung und kompetentem Support. Du kannst aus über 950 Domain-Endungen wählen – von klassischen .de- und .com-Domains bis zu modernen TLDs wie .shop oder .online. Der Domain-Check ist schnell und intuitiv: Einfach deinen Wunschnamen eingeben und sofort sehen, ob er verfügbar ist.

Auch preislich ist checkdomain sehr attraktiv – vor allem für Einsteiger. Immer wieder gibt es Aktionen, bei denen du deine .de-Domain schon für wenige Cent pro Monat registrieren kannst. Dabei bleibt die Preisstruktur transparent: keine versteckten Gebühren, klare Vertragsbedingungen und flexible Laufzeiten.

Ein weiterer Pluspunkt ist der deutschsprachige Kundenservice, der dir per Telefon oder E-Mail zur Seite steht. Egal ob du nur eine Domain sichern oder gleich eine Website starten willst – bei checkdomain bekommst du alles aus einer Hand: Domain, E-Mail und Webhosting auf deutschen Servern, selbstverständlich DSGVO-konform.

checkdomain ist ideal, wenn du einen Anbieter suchst, der dir das Domain-Management so einfach wie möglich macht – mit einem übersichtlichen Kundenbereich, fairen Preisen und persönlichem Support. Ob du gerade erst startest oder mehrere Projekte verwaltest: Mit checkdomain hast du einen Partner, auf den du dich langfristig verlassen kannst.

Bewertung des Beitrages: Ø0,0

Danke für deine Bewertung

Der Beitrag hat dir gefallen? Teile ihn doch mit deinen Freunden & Arbeitskollegen

Facebook X LinkedIn WhatsApp WhatsApp