„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Schokolade, Banken, Käse und natürlich hohe Berge: Das dürfte den meisten Menschen auf Anhieb einfallen, wenn sie an die Schweiz denken. Weitgehend unbekannt ist dagegen die Tatsache, dass die Schweiz in der Entwicklung des Internets eine elementare Rolle spielte. Denn hier entwickelte der Brite Tim Berners-Lee 1989 am CERN-Institut in Genf die Grundlagen des WWW. Die länderspezifische Top Level Domain (ccTLD) der Schweiz ist sogar noch älter: Die .ch-Domain existiert bereits seit Mai 1987.
Falls Ihr Euch schon immer gewundert habt, weshalb CH als Kürzel für die Schweiz steht: CH kommt vom Lateinischen Confoederatio Helvetica, übersetzt Schweizerische Eidgenossenschaft. Eingetragen wurde die .ch-Domain vom Universitätsprofessor Bernhard Plattner – 1987 offenbar noch ein ganz unkomplizierter Vorgang: «Für das Anrecht auf .ch wiesen wir uns per E-Mail als die Fachpersonen aus, welche in der Schweiz für Computer-Netzwerke zuständig waren», erzählte Plattner später in einem Interview. Tatsächlich war die ccTLD ursprünglich nur für die Nutzung durch Hochschulen, Wissenschaftler und Unternehmen vorgesehen. Doch im Zuge der schnellen Entwicklung des WWW – eigentlich nur dafür gedacht, das Informations-Chaos in der Wissenschaftswelt in den Griff zu bekommen – wurde die Endung für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Interessant ist die .ch-Domain natürlich in erster Linie für alle Schweizer und Unternehmen, die in der Schweiz aktiv sind. Aktuell (Stand Sommer 2015) sind knapp 1,96 Millionen .ch-Domains registriert.
Zuständig für die Verwaltung und den technischen Betrieb der Domainendung .ch ist die SWITCH, eine Stiftung. Nachdem der Universitätsprofessor Bernhard Plattner Geschäftsleiter der neu geschaffenen Vergabestelle geworden war, übertrug er der Stiftung die Länderkennung. Die SWITCH handelte bis Ende 2014 auch direkt mit .ch-Domains, musste dies nach jahrelangem Rechtsstreit mit verschiedenen Registraren aber einstellen. Das heißt, .ch-Domains können seitdem nur mehr über Registrare – wie etwa checkdomain – registriert werden. Bestehende, bei der SWITCH registrierte Domains müssen zu einem anderen Anbieter transferiert werden. Neben der .ch-Domain fungiert die SWITCH auch als Verwaltung für die Liechtensteiner ccTLD .li sowie für die neue Top Level Domain (nTLD) .swiss.
Die Registrierung einer Adresse mit der Domainendung .ch ist für alle interessierten Nutzer möglich – es ist dafür weder ein Wohn- noch ein Unternehmenssitz in der Schweiz nötig. Unsere Domain-Suche macht es Ihnen einfach, Ihre Wunschadresse zu finden. Alle weiteren Infos zur Registrierung - rechtliche Details, Kosten, Laufzeit - liefern wir Ihnen natürlich gleich mit!
Gut zu wissen: Möchten Sie sich eine .ch- Domain sichern, brauchen Sie einen Domainnamen mit einer Länge von mindestens drei und höchstens 63 Buchstaben. Deutsche Umlaute sind erlaubt, ein Domainnamen alllein aus Zahlen dagegen nicht.
Sie benötigen noch weitere Auskünfte zur .ch-Domain oder dem Webhosting bei checkdomain? Dann melden Sie sich beim checkdomain-Support. Unser Team ist per Mail, im Chat, telefonisch und natürlich über die verschiedenen Social Media-Kanäle erreichbar.