Domain kaufen

  • Über 700 Domainendungen
  • SSL-Zertifikat inklusive 
  • Serverstandort Deutschland
Junger Mann mit grünem Hemd und Schürze, hält Smartphone, vor Regalen mit Gläsern.
Rundes Abzeichen mit orangeem Rand und grauem Innenring; mittig Pin mit deutscher Flagge und graues Rechteck mit Linien.

Höchste deutsche Sicherheits- und Datenschutz-Standards

Rundes blaues Abzeichen mit grünem Haken oben und weißem Text 'FANTASTIC SUPPORT'.

Echter Service, auf Augenhöhe und ohne Fachchinesisch

Die beliebtesten Domains

.de Domain
Die ersten 12 Monate nur
0,07 €
im Monat, danach 1,39 €
.org Domain
1,99 €
im Monat
.eu Domain
1,99 €
im Monat
.com Domain
Die ersten 12 Monate nur
0,07 €
im Monat, danach 2,19 €
.net Domain
2,19 €
im Monat
.at Domain
2,19 €
im Monat
  • Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Deine Domain in nur 3 Schritten – so einfach geht's

Du möchtest endlich mit deinem Online-Projekt durchstarten? Klasse! Der erste Schritt ist oft die größte Hürde: die richtige Domain finden und registrieren. Aber keine Sorge – das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst.

Wir zeigen dir, wie du in nur drei Schritten zu deiner Wunschdomain kommst.

Schritt 1: Den richtigen Domain-Namen finden

Überlege dir zunächst, wie deine Domain heißen soll. Ein guter Domain-Name ist:

  • Einprägsam – kurz und leicht zu merken
  • Verständlich – keine komplizierten Schreibweisen oder Sonderzeichen
  • Passend – beschreibt idealerweise dein Angebot oder dein Thema

Du kannst deinen Firmennamen nutzen, dein Projekt beschreiben oder eine kreative Wortkombi wählen. Hauptsache, deine Zielgruppe versteht direkt, worum es geht.

Tipp: Brauchst du Inspiration? Unser KI-Domain-Generator hilft dir beim Brainstorming und schlägt dir passende Namen vor.

Schritt 2: Verfügbarkeit prüfen

Jetzt kommt der spannende Moment: Ist deine Wunschdomain noch frei?

Gib einfach deinen gewünschten Namen in unsere Domain-Suche ein. Innerhalb von Sekunden siehst du, welche Domain-Endungen (.de, .com, .shop, .berlin usw.) verfügbar sind. Bei uns kannst du aus über 1.000 verschiedenen Endungen wählen.

Gut zu wissen: Falls deine erste Wahl schon vergeben ist, zeigen wir dir direkt passende Alternativen. Manchmal ist Plan B sogar besser als Plan A!

Schritt 3: Domain registrieren und loslegen

Domain gefunden? Super! Jetzt nur noch auf "Registrieren" klicken, durch den kurzen Bestellprozess gehen – und schon gehört die Domain dir.

Die Registrierung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Danach kannst du direkt loslegen: Website aufbauen, E-Mail-Adressen einrichten oder erstmal in Ruhe planen.

Unser Tipp: Sichere dir am besten gleich mehrere wichtige Domain-Endungen (.de, .com, .net), damit niemand anders später eine ähnliche Domain registriert und damit für Verwirrung sorgt.

5 starke Vorteile für eine Domain
bei checkdomain zu kaufen

Beim Kauf einer Domain ist es wichtig, sich für einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Anbieter zu entscheiden. checkdomain bietet dir zahlreiche Vorteile, die deinen Domain-Kauf zu einer sicheren und unkomplizierten Angelegenheit machen. Und wenn du Fragen hast, dann hilft dir unser Support-Team schnell und einfach weiter - auf Augenhöhe und ohne Fachchinesisch.

Domaindatenschutz optional zubuchbar

Mit dem Domaindatenschutz anonymisieren wir deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer in den öffentlichen Whois-Verzeichnissen.

Komfortable Mailweiterleitung

Du kannst E-Mails kostenfrei an eine andere E-Mail Adresse weiterleiten. So kannst du einfach und strukturiert arbeiten.

Komfortable Domainweiterleitung

Jede bei checkdomain registrierte Internet-Adresse (Domain) kannst du nach Wunsch auch auf eine andere Adresse weiterleiten - das funktioniert einfach und schnell. 

Deutscher Serverstandort

Datenschutz ist unser höchstes Gut, daher befinden sich unsere Rechenzentren ausnahmslos in Deutschland. Webhosting "Made in Germany", mit Sicherheit und 100% Ökostrom!

Persönlicher Experten Support

Solltest du doch mal Unterstützung brauchen: Wir helfen gerne. Unser Markenzeichen: Echter Service - persönlich, individuell und kompetent.

Eine Domain kaufen – für immer?

Du möchtest eine Domain kaufen und für immer behalten? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Bei checkdomain musst du dir keine Sorgen um Verlängerungen machen! Solange du deine Domain nicht aktiv kündigst, verlängern wir sie automatisch für dich.

Eine Domain ist wie eine Mietwohnung – du kannst sie so lange nutzen, wie du möchtest. Dank unserer automatischen Verlängerung bleibt deine Wunschdomain jederzeit in deinem Besitz, ohne dass du dich um Fristen kümmern musst. So kannst du dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren.

Falls du deine Domain doch einmal nicht mehr benötigst, kannst du sie natürlich jederzeit kündigen. Aber solange du sie behalten möchtest, sorgt checkdomain dafür, dass sie dir erhalten bleibt – ohne Stress und ohne Risiko.

Domain bestellen – einfach, schnell & günstig

Eine Domain finden muss weder teuer noch kompliziert sein. Mit uns als Partner bekommst du deine Wunsch-Domain schnell und zum besten Preis – je nach Vergabestelle oft schon in wenigen Stunden.

Bevor du deine Domain sicherst, kannst du bei uns kostenlos prüfen, ob sie noch verfügbar ist. Beliebte Adressen sind heiß begehrt – also besser schnell zuschlagen! Neben Domains bieten wir dir auch passendes Webhosting zu fairen Konditionen, egal ob für eine kleine private Seite oder eine große Unternehmenspräsenz.

Überzeuge dich selbst von unserem Top-Service, einer einfachen Verwaltung und einer Hotline zum Ortstarif. Entdecke unser Angebot und sichere dir deine perfekte Domain!

Bei der Suche nach dem perfekten Domainnamen solltest du diese Kriterien beachten, wenn du eine Domain kaufen möchtest: 
kurz, aussagekräftig & leicht zu merken

Weiterhin ist es wichtig, dass die Adresse deines Blogs bzw. deiner Website deiner Zielgruppe entsprechen sollte. Außerdem sollte deine Domain eventuell global verständlich sein und natürlich solltest du keine Rechte anderer Menschen, von Unternehmen oder Marken verletzen. 

Ein guter Test, ob ein Domainname einfach ist: Der Telefontest. Stell dir vor, du gibst deinen Domainnamen mündlich am Telefon durch. Würde dein Gesprächspartner deinen Domainnamen gut verstehen? Oder müsstest du den Domainnamen buchstabieren? 


Diese Anforderungen müssen unter einen Hut gebracht werden - und dann muss natürlich noch eine entsprechende Domain frei sein. Du solltest dich bei der Domainsuche nicht nur auf die Domainendungen „.de“ und “.com“ fokussieren, da bei diesen schon viele kurze und einprägsame Kombinationen besetzt sind. Wir bieten dir hunderte Domainendungen an, so dass du nach Region, Branche, Thema oder Zielgruppe sehr frei wählen kannst. Wähle gern auch Varianten mit Bindestrichen aus - zum Beispiel dein Firmenname und deine Stadt. Das kann dir später Vorteile bei der Auffindbarkeit deiner Website bringen. 

Belebe deine Domain

Website erstellen lassen
ab 39,00 € / Monat

Du kannst dich auf dein Projekt konzentrieren und unser Design-Team erstellt deine einzigartige Website nach deinen Wünschen.

Homepage-Baukasten
statt ab 9,90 € ab 1,00 € / Monat

Intuitiv per Drag-and-drop – Erstelle schnell und einfach deine individuelle Website mit nur wenigen Klicks. Wie schnell bist du?

Du sparst 93 %
Webhosting
statt ab 4,90 € ab 1,00 € / Monat

Alles inklusive: Domains, E-Mail und Datenbanken. Und mit unserem App-Installer ist deine Website im Handumdrehen eingerichtet.

Du sparst 88 %

Bewirb deine Domain

rankingCoach
nur 9,90 € / Monat

So wirst du besser gefunden: Nimm deine Suchmaschinenoptimierung selbst in die Hand! Mit rankingCoach behältst du den Überblick und erhältst wertvolle Tipps.

SEO
Preis auf Anfrage

Maßgeschneiderte Suchmaschinenoptimierung von unseren Marketing-Experten für dein Projekt: So wird deine Website langfristig vor deinen Wettbewerbern platziert. 

SEA
Preis auf Anfrage

Sprich gezielt deine Zielgruppe an: Unsere Marketing-Experten helfen dabei, dein Projekt durch Anzeigen an die Spitze der Suchergebnisse bei Google und anderen Suchmaschinen zu bringen.

Schütze deine Domain

SSL-Zertifikate
ab 1,99 € / Monat

Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt den Datenverkehr zwischen deiner Website und den Besuchern. Sichere deinen Datenverkehr ab und schaffe Vertrauen mit den checkdomain SSL-Zertifikaten.

Domaindatenschutz
nur 0,69 €/mtl.

Beim Kauf einer Domain werden die Inhaberdaten in ein öffentliches Whois-Verzeichnis eingetragen. Wir können deine Daten schützen: Lasse deine Daten durch unseren Domain-Datenschutz anonymisieren.

Das sagen unsere Kunden

Fragen und Antworten

Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Der Kauf einer Domain verursacht monatliche Kosten, die sich in einem überschaubaren Rahmen bewegen. Bei checkdomain bekommst du Domains bereits ab wenigen Cents pro Monat. Freie Domains kosten zwischen etwas mehr als zehn Euro und circa 50 Euro im Jahr.

Aber: Neben den Kosten für die Domain selbst entstehen natürlich weitere für das Hosting deiner Website. Von einem Anbieter wie checkdomain bekommst du Webspace und erhältst so auf der technischen Ebene die Infrastruktur für deine Webpräsenz zur Verfügung gestellt. Die Pakete für das Hosting von checkdomain sind schon für wenige Euros pro Monat erhältlich. Inkludiert sind dann z.B. ein SSL-Zertifikat, eine unterschiedlich große Anzahl von Domains, Postfächer für E-Mails, Datenbanken und Speicherplatz.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Domain registrieren bei checkdomain ist ganz einfach und dauert nur 5 Minuten:

  1. Domain prüfen: Gib deine Wunschdomain in den Domain-Check ein (oben auf dieser Seite)
  2. Domain auswählen: Ist sie verfügbar? Super! Klicke auf "Domain kaufen"
  3. Extras wählen: Optional Webhosting, E-Mail-Postfach oder SSL-Zertifikat hinzufügen
  4. Registrierung abschließen: Daten eingeben, Zahlungsmethode wählen, fertig!

Nach erfolgreicher Registrierung ist deine Domain sofort aktiv und du kannst sie im checkdomain-Kundenbereich verwalten. Der gesamte Prozess ist SSL-verschlüsselt und 100% sicher.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Als Subdomain wird die Third-Level-Domain bezeichnet. Sie befindet sich vor der Second-Level-Domain. Eine klassische Third-Level-Domain war früher www. Mittlerweile wird „www“ zwar immer seltener verwendet, durch andere Third-Level-Domains wie beispielsweise „de“ oder „fr“ lassen sich Websites allerdings weiterhin gut strukturieren.

Auf einer Webseite mit der Third-Level-Domain de könnten sich demnach Inhalte in deutscher Sprache befinden, auf einer Webseite mit der Third-Level-Domain „fr“ wiederum der gleiche Inhalt in französischer Sprache. Bezogen auf das genannte Beispiel würden die Domains de.beispiel.org beziehungsweise fr.beispiel.org lauten.

So viele unterschiedliche Domains werfen aber Fragen auf. Welche Domain ist also für Sie die passende Variante? Festhalten lässt sich an dieser Stelle, dass Sie auf komplexe Konstruktionen verzichten sollten. Sie möchten, dass User und Suchmaschinen Ihre Seite gleichermaßen finden – Einfachheit ist deshalb Trumpf.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die Second-Level-Domain stellt den eigentlichen Kern einer Domain dar: den Domainnamen. Wie es die Bezeichnung bereits vermuten lässt, liegt die Second-Level-Domain in der Hierarchie unter der Top-Level-Domain. Weniger wichtig ist sie deshalb aber nicht. Für Besucher und Betreiber der Website – Stichwort: Suchmaschinenoptimierung – hat sie einen entscheidenden Charakter.

Beispiel: Bei der Internetadresse www.beispiel.org ist „beispiel“ die Second-Level-Domain.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

 Du möchtest eine Webpräsenz aufbauen und eine Website betreiben? Dann benötigst du unbedingt eine Domain. Deine Wunschdomain kannst du bei checkdomain in kürzester Zeit registrieren lassen. Und: Die Domain kostet relativ wenig. Du benötigst Unterstützung oder möchtest dich intensiver über das Angebot rund um Domains und Hosting von checkdomain informieren? Dann melde dich gerne bei uns!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die generischen Top-Level-Domains sind nicht auf Länder bezogen, sondern auf Themen. Zu den gTLDs gehören unter anderem biz – ursprünglich als Domains für Unternehmen gedacht – name (für Privatpersonen) und info, was auf Informationsangebote bezogen war.

Bei den generischen Top-Level-Domains werden zwei Kategorien unterschieden: gesponserte gTLDs und nicht gesponserte gTLDs. Die nicht gesponserten werden von der ICANN kontrolliert und verwaltet. Ziel der Domains war es einst, sie nur bestimmten Branchen zur Verfügung zu stellen. Heute sind viele nicht gesponserte gTLDs auch für andere Berufsgruppen oder Privatpersonen zu erwerben. Die gesponserte Variante wird von dem entsprechenden Sponsor verwaltet und kontrolliert.

Beispiel: gov. Nutzer: die US-amerikanischen Behörden.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Wenn du eine Domain kaufen möchtest, solltest du einige Dinge beachten.

Entscheide dich für einen einprägsamen und logischen Namen, den Internetnutzer mit dir, deinem Unternehmen oder deinem Verein in Verbindung bringen. Fabelnamen für Unternehmenswebsites sind in aller Regel weniger zielführend als klare und eindeutige Varianten. Die Second-Level-Domain ist also der Bereich einer Webadresse, mit dem du dich vor der Registrierung intensiv und ganz grundsätzlich beschäftigen solltest.

Auch für die Top-Level-Domain, also die Domainendung, gilt: Suche dir sich eine passende Variante aus. Eine Top-Level-Domain und der Inhalt auf der Website sollten thematisch in jedem Fall kompatibel sein. Wenn du mit deinem Unternehmen international aktiv bist, dann sind auch Top-Level-Domains, passend zu den jeweiligen Ländern, eine gute Option.

Sichere dir nicht nur eine Domain, sondern optimalerweise mehrere. Ist der Name deines Unternehmens beispielsweise eher lang oder sperrig, kannst du neben einer Domain mit der vollen Bezeichnung eine solche mit einer Abkürzung reservieren. Eine einfache Weiterleitung verbindet dann beide Domains insofern miteinander, dass User über beide Webadressen auf deine Internetseite gelangen. Und: Da du bei vielen Webhosting-Paketen direkt mehrere Domains erhältst, kannst du dir auch Domains mit Tippfehlern sichern. Das klingt im ersten Moment zwar skurril, ist aber logisch, da so weitere potenzielle Kunden auf deine Website finden.

Lass dir von checkdomain bewusst Domains registrieren, die Umlaute enthalten. In Deutschland sind ü oder ä gängig. Warum also Umlaute nicht auch für deine Website nutzen?

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Eine Top-Level-Domain ist sozusagen eine Domainendung. Sie steht immer auf der rechten Seite des Punkts. Die TLDs werden von der IANA verwaltet und verkauft. Die IANA ist eine Abteilung der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, kurz ICANN. Weltweit existieren bereits mehr als 1.000 Domainendungen.

Beispiel: Bei der Webadresse www.beispiel.org ist org die Top-Level-Domain.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Wenn du eine Domain kaufen möchtest, solltest du verschiedene wichtige Punkte beachten. Wähle einen kurzen, prägnanten Namen, der am besten widerspiegelt, worum es auf deiner Website geht. Dein Firmenname oder dein eigener Name sind dabei gute Optionen, wenn du eine Domain kaufen und für Business-Websites oder persönliche Blogs nutzen willst.

Du hast zwar viele kreative Möglichkeiten bei der Namenswahl, aber denk daran: Zu lange Namen können sich deine Besucher schlecht merken. Ein praktischer Tipp ist, dass du verschiedene Schreibweisen deiner Domain registrierst - so landen Nutzer auch bei Tippfehlern auf deiner Seite.

Besonders aufpassen musst du bei rechtlichen Fragen, wenn du eine Domain kaufen willst. Selbst wenn eine Domain noch frei ist, können sich rechtliche Probleme ergeben. Verwende keine geschützten Marken, Firmennamen, Titel von Medien oder Namen von Prominenten, sonst riskierst du rechtlichen Ärger. Auch bei Städtenamen ist Vorsicht angesagt.

Die neuen Top-Level-Domains (nTLDs) bieten dir eine gute Möglichkeit, einen regionalen Bezug herzustellen. Beachte aber: Für manche lokale Domainendungen musst du nachweisen, dass du tatsächlich in der entsprechenden Region wohnst oder dort ein Geschäft betreibst, bevor du eine Domain kaufen kannst.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Wenn du überlegst, eine Domain zu kaufen, solltest du wissen: Ein dauerhafter Kauf ist nicht möglich. Stattdessen funktioniert es wie bei einem Mietvertrag - du erhältst die Nutzungsrechte normalerweise für ein Jahr. Nach Ablauf dieser Zeit muss die Domain-Registrierung erneuert werden. Als checkdomain-Nutzer profitierst du von einem komfortablen Service: Die Verlängerung läuft automatisch, solange du sie nicht aktiv kündigst. So bleibst du durchgehend Inhaber deiner Domain und musst nicht befürchten, dass jemand anders sie übernimmt. Auch wenn du eine Domain also nicht dauerhaft kaufen kannst, ist die regelmäßige Verlängerung ein unkomplizierter Prozess.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Genauso wichtig wie der Domainname sind auch die Domainendungen sehr bedeutend. Bevor du also eine Domain kaufst und diese registrierst, solltest du dich unbedingt mit dem Thema Endungen vertraut machen. Das ist auch deshalb so entscheidend, weil deine Wunschdomain möglicherweise bereits vergeben ist. Eine perfekte Option ist deshalb der Domaincheck von checkdomain. Dort gibst du einfach deine gewünschte Domain ein – und bekommst in Sekundenbruchteilen ein Ergebnis.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Vorteile:

  • Professionalität: Eine eigene Domain wirkt seriöser als Gratis-Angebote (z.B. name.wordpress.com)
  • Markenaufbau: Deine Domain ist deine Online-Identität
  • E-Mail-Adresse: info@deinedomain.de statt unprofessionell-langerName@gmail.com
  • Unabhängigkeit: Du bist nicht abhängig von Social-Media-Plattformen
  • Günstig: Weniger als ein Kaffee pro Monat!

Selbst wenn du deine Website erst später baust: Sichere dir jetzt deine Wunschdomain, bevor sie jemand anderes registriert!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die beste Wahl ist ein etablierter deutscher Domain-Anbieter mit langjähriger Erfahrung, transparenten Preisen und deutschem Support. Bei checkdomain profitierst du von:

  • Über 20 Jahren Erfahrung in der Domain-Branche
  • Mehr als 1.000 Domain-Endungen zur Auswahl
  • Deutschem Support ohne Fachchinesisch
  • Rechenzentren in Deutschland (Made in Germany)
  • Keine versteckten Kosten – keine Einrichtungsgebühr

Wichtig beim Domain-Kauf ist außerdem eine einfache Verwaltung, kostenloser Domaindatenschutz und die Möglichkeit zur automatischen Verlängerung.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Bei checkdomain bekommst du günstige Domains ohne Kompromisse bei Service und Sicherheit. Achte beim Domain-Kauf nicht nur auf den Preis, sondern auch auf:

  • Keine versteckten Gebühren (z.B. Einrichtungskosten)
  • Kostenlose Features: Domain-Weiterleitung, E-Mail-Weiterleitung, Domaindatenschutz
  • Deutscher Support bei Fragen

Mit unserem Domain-Check (oben auf der Seite) kannst du kostenlos prüfen, ob deine Wunschdomain verfügbar ist und siehst direkt den Preis – ohne Überraschungen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

checkdomain ist einer der führenden Domain-Anbieter in Deutschland und wurde mehrfach ausgezeichnet. Unsere Vorteile:

  • Made in Germany: Alle Rechenzentren befinden sich in Deutschland
  • DSGVO-konform: Höchste Datenschutz-Standards
  • Deutscher Support: Persönlich, kompetent, auf Augenhöhe
  • Vertrauen von tausenden Kunden
  • 20+ Jahre Erfahrung
  • 100% Ökostrom: Nachhaltig und umweltfreundlich

Teste uns selbst: Registriere deine erste Domain und überzeuge dich von unserem Service!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Eine Domain ist der eindeutige Name einer Website, der als benutzerfreundliche Adresse dient, wie zum Beispiel beispiel.de. Sie besteht aus dem gewählten Namen (beispiel) und der Top-Level-Domain (.de).

Eine URL (Uniform Resource Locator) hingegen ist die vollständige Webadresse, die neben der Domain auch das Protokoll (https://), den Pfad zu einer bestimmten Seite oder Ressource (/seite) und gegebenenfalls weitere Parameter enthält. Beispielsweise verweist die URL https://beispiel.de/seite auf eine spezifische Unterseite der Website.

Zusammengefasst: Die Domain ist der Hauptname deiner Website, während die URL die vollständige Adresse darstellt, die zu einer bestimmten Seite oder Ressource innerhalb dieser Website führt.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de