„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Von der Bio-Kiste für Großstädter über den CO2-Ausgleich beim Fliegen bis hin zu Energiespartipps: Nachhaltigkeit ist eines der ganz großen Themen unserer Zeit. Immer mehr Menschen wird bewusst, dass eine umfassende Änderung unseres Lebensstils entscheidend ist, um auch zukünftig eine hohe Lebensqualität genießen zu können. Die passende Domainendung zu diesem wachsenden Bewusstsein ist die neue Top Level Domain (nTLD) .green.
Die Öko-TLD .green wird von Afilias betrieben. Afilias ist ein etabliertes Unternehmen im Domain-Bereich. Bei den klassischen TLDs fungiert es unter anderem für die .info-Domain und die .mobi-Domain als Vergabestelle. Bei den neuen Domainendungen ist es außer für .green beispielsweise auch für die TLDs:
Ursprünglich hatten sich vier Kandidaten bei der Internetverwaltung ICANN um die nTLD .green beworben. Neben Afilias waren das:
The Dot Green Community hatte seine Bewerbung als sogenannte Community Bewerbung eingereicht. Als klar wurde, dass über die Vergabe der Endung eine Auktion entscheiden würde, zog sich die Organisation mangels Erfolgsaussichten aus der Konkurrenz zurück. Im Februar 2014 bekam Afilias den Zuschlag. Überraschend ging das Unternehmen dann im September 2014 eine Partnerschaft mit The Dot Green Community ein. Während Afilias für den technischen Betrieb zuständig ist, soll sich die Community um die Vermarktung kümmern.
Der Startschuss für die allgemeine Registrierungsphase der .green-Domain fiel am 24. März 2015. Zuvor fand vom 8. Dezember 2014 bis zum 6. Februar 2015 die Sunrise-Period statt, in der exklusiv im Trademark Clearinghouse eingetragene Markeninhaber Domains registrieren konnten. Mit der neuen Domainendung .green bekommen Naturfreunde und Umweltschützer eine zielgruppenspezifische Alternative zu klassischen Endungen wie der .de-Domain und der .com-Domain. Mit der nTLD können sie allen Nutzern ihr Engagement für Nachhaltigkeit auch online zeigen – global verständlich.
Unsere Umwelt geht uns alle an – je mehr Menschen sich dafür engagieren, desto besser. Deshalb gibt es von Seiten der Vergabestelle auch keinerlei Einschränkungen bei den Registrierungsbedingungen. Das heißt, jeder Nutzer kann sich seine persönliche .green- Domains sichern.
Bei checkdomain müssen Sie dafür einfach auf den Domaincheck gehen. Überprüfen Sie, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist. Wenn ja, geben Sie bitte die erforderlichen Informationen ein – unser Support kümmert sich dann um alles Weitere. Sie benötigen noch weitere Informationen zur neuen Top Level Domain .green? Der checkdomain-Support kann Sie Ihnen ganz bestimmt beantworten und gibt Ihnen gerne Tipps, etwa zu weiteren umweltfreundlichen Domainendungen.