„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Was Menschen online besonders gerne tun? Spielen. Sich unterhalten. Shoppen. Und natürlich nach Informationen suchen. Egal, ob es darum geht, wie hoch der Kilimandscharo ist oder wann die Dinosaurier ausgestorben sind: Das Internet weiß die Antwort. Mit der Domainendung .info gibt es sogar eine generische Top Level Domain (gTLD), die zumindest ursprünglich vor allem für Anbieter von Informationen gedacht war.
Die TLD .info startete 2001 ins Netz und war die Antwort der Internetverwaltung ICANN auf die Engpässe, die schon damals bei stark nachgefragten Domainendungen wie .com oder .de befürchtet wurden. Fachleute schätzten zum Start, dass die .info-Domain eine ähnliche Popularität erreichen würde. Tatsächlich war die Begeisterung erst groß, hat in den vergangenen Jahren aber stark nachgelassen – waren zwischenzeitlich bis zu acht Millionen .info-Domains registriert, sind es heute noch gut fünf Millionen (Stand Oktober 2015). Umgekehrt heißt das für alle, die auf der Suche nach einem Namen für ihr Webprojekt sind und mit dem Problem der schon vergebenen Domainendungen kämpfen: Es lohnt sich zu prüfen, ob nicht .info noch frei ist. Die Chancen sind definitiv größer als bei .de-Domain oder .com-Domain, die Endung ist neutral und einprägsam und bietet zum Beispiel auch die Möglichkeit, Sonderzeichen wie die deutschen Umlaute im Namen zu nutzen.
Die .info-Domain war die erste Domainendung, bei deren Vergabe es eine "sunrise period" gab. Das bedeutet, dass Markeninhaber innerhalb einer bestimmten Frist die Möglichkeit haben, weltweit ihre Ansprüche auf Domains mit der Endung .info geltend zu machen. Erst im Anschluss daran wurde die .info-Domain auch an alle anderen Nutzer vergeben. Die Idee dahinter: Es sollte dem berüchtigten Phänomen des "Domaingrabbings" ein Riegel vorgeschoben werden. Davor waren Domainendungen immer nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben worden, was immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Markeninhabern und Cybersquattern geführt hatte.
Zuständige Vergabestelle für die .info-Domain ist Afilias, ein etabliertes Unternehmen im Domain-Bereich. Bei den klassischen TLDs fungiert es unter anderem auch für .mobi als Vergabestelle. Darüberhinaus ist es für viele neue Domainendungen (nTLD) zuständig, beispielsweise für die TLDs
Eine Gesamtübersicht der von Afilias verwalteten Domainendungen finden Sie hier.
Die Registrierung einer .info-Domain ist für alle interessierten Nutzer möglich – es gibt keinerlei besondere Bedingungen. Der schnellste Weg zu Ihrer .info-Wunschdomain führt über unseren Domaincheck. Überprüfen Sie, ob der Domainname noch nicht vergeben ist, tragen Sie die benötigten Angaben ein – und wir kümmern uns umgehend um den Rest!
Gut zu wissen: Domainnamen von .info-Domains müssen aus mindestens drei Zeichen bestehen und dürfen nicht länger als 63 Zeichen sein. Sonderzeichen wie deutsche Umlaute sind möglich. Der Name kann auch nur aus Ziffern zusammengesetzt werden.
Ihr .info-Bedarf ist noch nicht gestillt? Wir sind uns sicher: Der checkdomain-Support wird Ihnen weiterhelfen. Informationen von unseren Experten gibt es telefonisch, per Mail, im Chat und natürlich über die verschiedenen sozialen Netzwerke.