„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die Präsidialrepublik Honduras liegt in Zentralamerika, zwischen der Karibikküste im Norden und dem Pazifik im Süden. An der Karibikküste des Landes liegt eines der größten Korallenriffe weltweit. Es umgibt die Bay Island Inseln, die beliebte Ziele für Tauchtouristen aus aller Welt sind. Im Nordosten des Landes befinden sich ausgedehnte Regenwälder mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In Honduras leben ungefähr 7,3 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 112.000 km². Honduras gehört zu den ärmsten Ländern Südamerikas, über 70% der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist auch heute noch die Landwirtschaft, die Industrialisierung hat Honduras erst in den letzten Jahren erreicht. Die Hauptstadt des Landes ist Tegucigalpa, die Stadt ist mit knapp 900.000 Einwohnern auch die größte des Landes. Die Hauptstadt liegt auf einer Höhe von 940 Metern über dem Meeresspiegel am Ufer des Flusses Choluteca. Die Amtssprache in Honduras ist Spanisch, neben dieser Sprache der europäischen Einwanderer werden aber auch noch verschiedene Indianersprachen von den Nachkommen der Ureinwohner des Landes gesprochen. Die Währung in Honduras ist der Lempira, die internationale Telefonvorwahl ist +504. Honduras liegt in der Zeitzone UTC-6. Honduras wurde ab dem 16. Jahrhundert von den Spaniern kolonialisiert, damals wurde das Land von verschiedenen verfeindeten Indianerstämmen besiedelt. Im 19. Jahrhundert wurde Honduras unabhängig von Spanien, in der Geschichte des Landes gab es viele politische Unruhen und das Land kehrte erst 1981 zur Demokratie als Regierungsform zurück.