Es ist ein lokaler Ansprechpartner (Admin-C) in Ungarn erforderlich.
Es muss die VAT-Nr./Personalsausweis-ID angegeben werden.
Für die Domainendung steht ein Treuhandservice zur Verfügung.
Es ist ein Kontakt in Ungarn erforderlich, welcher eine Firma sein muss.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Ungarn spielt für die Deutschen eine wichtige Rolle: Mit der Durchtrennung des Stacheldrahts an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn im Juni 1989 wurde das Ende des Eisernen Vorhangs zwischen West und Ost eingeleitet. Wenige Monate später fiel auch die deutsch-deutsche Grenze, später folgte die Wiedervereinigung. Ebenso fortschrittlich zeigten sich zumindest damals die Ungarn beim Thema Internet: Bereits seit 1990 ist das Land mit seiner Top Level Domain (TLD) .hu im Netz vertreten.
Aktuell sind knapp 670 000 Adressen mit der Endung .hu registriert, heißt es bei der zuständigen Verwaltung, dem Council of Hungarian Internet Providers (Stand April 2016). Speziell für Unternehmen ist eine Registrierung allerdings vergleichsweise aufwendig. Generell muss ein lokaler Ansprechpartner (Admin-C) in Ungarn genannt werden. Zudem werden die Daten des Personalausweises benötigt.
Für Firmen gilt zusätzlich bei der Registrierung einer .hu-Domain:
Alternativ können Sie bei checkdomain einen kostenpflichtigen Treuhandservice für zur Zeit 27,12 EUR inkl. MwSt. pro Jahr dazu buchen. Bitte beachten Sie dabei aber unbedingt: Für die Nutzung einer .hu-Domain brauchen Sie einen eigenen Nameserver und einen eigenen E-Mail-Server. Beide müssen vor der Registrierung der Domain komplett eingerichtet sein.