Es ist ein lokaler Ansprechpartner (Admin-C) in Ungarn CO erforderlich.
Für die Domainendung steht ein Treuhandservice zur Verfügung.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Im Südosten Mitteleuropas gelegen ist Ungarn ein Binnenland, welches über keinen eigenen Meereszugang verfügt. Der Plattensee im Landesinnern ist jedoch der größte Binnensee Mitteleuropas, touristischer Anziehungspunkt und alljährliches Ziel von Millionen von Urlaubern.
Von kleinen Ausnahmen abgesehen ist die Landschaft von ausgedehnten steppenähnlichen Tiefebenen geprägt, der großen und der kleinen Puszta. Überall im Land findet man natürliche Thermalquellen, deren Dichte die höchste in ganz Europa ist. Auch in der Hauptstadt Budapest mit rund 2 Mio. Einwohnern, zugleich größte Stadt des Landes, sind Thermalquellen und Bäder sehr zahlreich zu finden. Budapest ist der kulturelle und geistige Mittelpunkt sowie das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Das Stadtpanorama bestimmt die Donau, welche die Hauptstadt in nord-südlicher Richtung durchfließt.
Seit dem Zusammenbruch des Sozialismus in Osteuropa Ende der 1980er Jahre ist Ungarn eine parlamentarische Republik. In Ungarn leben knapp 10 Mio. Einwohner. Ungarn ist seit 2004 Mitglied der EU und bis zur geplanten Einführung des Euro gilt die Landeswährung Forint. Das Land liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) und die internationale Vorwahl lautet 036.
Die Amtssprache Ungarisch ist eine finno-ugrische Sprache und nicht mit den indoeuropäischen Sprachen verwandt. Sie zeichnet sich durch einen ungemein großen Formenreichtum aus.
Ungarn ist vor allem für zahlreiche kulinarische Spezialitäten bekannt; allen voran dem Gulyas als Nationalgericht. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit sehr warmen, trockenen Sommern und kurzen aber manchmal auch kalten Wintern.