„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die Insel Jersey liegt im Kanal zwischen England und Frankreich und wurde von beiden Kulturen geprägt. Jahrhundertelang stand Jersey unter französischer Leitung und viele Straßen-, Strand- oder Häusernamen sind französischen Ursprungs, werden aber englisch ausgesprochen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Englisch und Französisch die beiden Amtssprachen sind. Wer mit den freundlichen Inselbewohnern ins Gespräch kommt, findet sicher schnell jemanden, der noch Patois spricht, den alten normannischen Inseldialekt. Heute gehört Jersey zu England und besitzt als Staatsform die so genannte "Crown Dependency" - Jersey ist direkt der britischen Krone unterstellt. Wie auf jeder Insel sind das Meer und die Landschaft die größte Sehenswürdigkeit auf Jersey, das über eine Fläche von 117 km² verfügt und von etwa 91.000 Einwohnern bewohnt wird. Das Klima auf Jersey wird vom Golfstrom beeinflusst und besitzt deshalb eine fast subtropisch anmutende Vegetation und viele Strände, auf denen die fast 1.900 Sonnenstunden pro Jahr genossen werden können. In der Hauptstadt von Jersey, St. Helier, kann es die Programmvielfalt und der Lärm des Nachtlebens durchaus mit anderen Urlaubsinseln aufnehmen. Die Restaurants sind international und zahlreich, obwohl ein Gast auf Jersey natürlich von den Fischgerichten und Meeresfrüchten probiert haben sollte. Bezahlen lässt sich auf Jersey mit der offiziellen Währung, dem britischen Pfund, oder mit Jersey-Pfund. Jersey liegt in der Zeitzone UTC und besitzt die internationale Vorwahl +44.