Es ist ein lokaler Ansprechpartner (Admin-C) in Japan erforderlich.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Sushi und Geishas, Mangas und schriller Pop, Mega-Citys und unberührte Natur: Japan ist in seiner Gegensätzlichkeit für uns Europäer nur schwer zu verstehen. Die Sprachbarriere fördert die Fremdheit noch zusätzlich, auch im Netz. Denn viele japanische Seiten sind für uns angesichts der Schriftzeichen unlesbar, eine englische Version gibt es nur selten. Zumindest die Seite des Japan Registry Services, der zuständigen Vergabestelle für die japanische Top Level Domain (ccTLD) .jp ist aber auch für Nicht-Japanologen zugänglich.
Selbstverständlich können auch englischsprachige Inhalte auf Seiten mit der Endung .jp veröffentlicht werden. Voraussetzung für die Registrierung einer entsprechenden Adresse ist jedoch eine ständige Postadresse (also ein Firmen- oder Wohnsitz) sowie ein ständiger Ansprechpartner in Japan. Sprich: Die Endung ist in erster Linie für Japaner bzw. japanische Unternehmen gedacht. Dementsprechend ist die Zahl der registrierten Domains angesichts von 127 Millionen Japanern nicht allzu groß: Im April 2016 verzeichnete die Vergabestelle knapp 1,4 Millionen .jp-Domains.
Außerdem gut zu wissen: Eine .jp-Domain muss mindestens drei Zeichen lang sein und darf aus nicht mehr als 60 Zeichen bestehen. Sonderzeichen sind nicht erlaubt, ebenso wenig wie Domainnamen, die ausschließlich aus Ziffern bestehen.