Es ist ein lokaler Firmensitz in dem Land erforderlich.
Es ist ein lokaler Ansprechpartner (Admin-C) in Südkorea erforderlich.
Für die Domainendung steht ein Treuhandservice zur Verfügung.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die Präsidialrepublik Südkorea, welche in Ostasien liegt, ist ein Staat der südlichen koreanischen Halbinsel. Südkorea ist des Weiteren westlich am Gelben Meer, südlich an der Koreastraße und östlich am Japanischen Meer, welches auch Ostmeer genannt wird, gelegen. Hier leben auf 99.392 km² Gesamtfläche, etwa um die 49.000 Einwohner. Die Hauptstadt mit über 10.000 Einwohnern nordwestlich gelegen, ist Seoul. Weitere wichtige Städte sind unter anderem Busan, Daegu, Daejeon, Goyang, Gwangju, Incheon, Seongnam, Suwon und Ulsan. Zu Südkorea gehören auch bedeutsame Berge an, wie der höchste Berg mit 1950 Metern Hallasan, gefolgt von Jirisan und Seoraksan, sowie den Gebirgszügen Sobaek, Taebaek und den Noryang-, Gwangju- und Charyeong-Gebirge. Am Rande sind noch die drei bekanntesten Inseln Dokdo, Jejudo und Ulleungdo sehr nennenswert. Die Amtssprache bei den Einheimischen ist koreanisch, wobei sie als Zweitsprache Englisch beigebracht bekommen. Ihre Schrift setzt sich aus einer Alphabetschrift mit 51 Buchstaben, welche in Silbenweisen Blöcken zusammengefasst und als Hangeul benannt werden, zusammen. In Südkorea herrscht über das ganze Jahr ein angenehmes Klima. Im Sommer werden Temperaturen zwischen 18 und 27 C° und im Winter zwischen -1 und 5 C° erreicht. Des Weiteren besitzt Südkorea eine sehr gute Infrastruktur, angefangen mit dem Schienen-, Straßen-, Luft- und Individualverkehr, Schiffsfahrten, U-Bahnen, Busse, Telekommunikation, Energieversorgung, Arbeitsmarkt, Finanzsystem, Industrie bis hin zur Wirtschaft und Landwirtschaft. Die Zeitzone in Südkorea, setzt sich aus der Koordinierten Weltzeit, auch als UTC bezeichnet und der Korea Standart Time, welche als KST benannt wird, zusammen. Hierbei werden bei der Normalzeit in Südkorea, 9 Std. bei der Koordinierten Weltzeit, 8 Std. bei der Mitteleuropäischen Zeit und 7 Std. bei der Mitteleuropäischen Sommerzeit, zurückgerechnet. Zum Schluss ist es noch sehr erwähnenswert, dass hier mit der Währung Won bezahlt wird und die Telefonvorwahl sich aus +82 zusammensetzt.