Die TLD .lotto ist ausschließlich Mitgliedern der weltweit anerkannten Lotterie Gesellschaften vorbehalten. Die berechtigten Mitglieder wurden von der Vergabestelle informiert und haben eine aus Zahlen bestehende Verifizierungs-ID mitgeteilt bekommen, welche für die Registrierung benötigt wird.
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Den Jackpot beim Lotto knacken? Das hoffen sehr viele von uns, doch die Erfolgsaussichten sind gering. Bei 1 zu 140 Millionen liegt die Wahrscheinlichkeit laut der deutschen Lottostiftung, mit sechs Richtigen plus Superzahl an einen Millionengewinn zu kommen. Wesentlich einfacher ist da der Weg zur eigenen .lotto-Domain – denn im Zuge der Einführung der neuen Top Level Domains (nTLD) wurde mit .lotto auch eine eigene Endung für die Lotterie-Branche geschaffen.
Lotto wird fast überall auf der Welt gespielt – und wenn es mal wieder um besonders gut gefüllte Jackpots geht, dann gibt es für manche Lotterie tagelang eine weltweite Aufmerksamkeit. Dennoch gab es für die neue .lotto-Domain mit dem Unternehmen Afilias nur einen Bewerber, der dementsprechend von der Internetverwaltung ICANN den Zuschlag als Vergabestelle bekam. Afilias ist ein etabliertes Unternehmen im Domain-Bereich. Bei den klassischen TLDs fungiert es unter anderem für .info und .mobi als Vergabestelle. Bei den neuen Domainendungen ist es außer für .lotto beispielsweise auch für die TLDs
Eine Gesamtübersicht der von Afilias verwalteten Domainendungen finden Sie hier.
Die Sunrise-Phase für die neue TLD .lotto lief vom 22. Juli bis zum 21. August 2015. Die allgemeine Registrierung begann am 8. September 2015. Hauptzielgruppe der Vergabestelle sind Unternehmen, die im Bereich Lotterie und Gewinnspiel aktiv sind. Sie sollen mit der neuen .lotto-Domain eine global verständliche, eindeutige Alternative zur stark nachgefragten generischen .com-Domain oder länderspezifischen Endungen wie der .de-Domain bekommen.
Mit der neuen Endung .lotto wird die Möglichkeit geschaffen, seriöse, vertrauenswürdige Plattformen rund um Gewinnspiele zu schaffen. Grundsätzlich steht .lotto allen interessierten Nutzern offen, kann also zum Beispiel auch von Seitenbetreibern genutzt werden, die sich mit Strategien rund um Lottospielen beschäftigen oder Tippgemeinschaften organisieren.
Die Registrierung einer .lotto-Domain funktioniert bei checkdomain so einfach wie das Ausfüllen eines Lottoscheins: Gehen Sie dafür einfach auf unseren Domaincheck und überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Wunschdomain noch zu haben ist. Wenn ja, geben Sie bitte die erforderlichen Daten für die Registrierung ein. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, leiten wir umgehend die Registrierung in die Wege.
Sie haben noch weitere Fragen zur Endung .lotto oder einer anderen TLD? Unser Support steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Experten vom checkdomain-Team erreichen Sie per Mail, per Telefon, per Chat und über die verschiedenen sozialen Netzwerke.