„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Dem Liebesglück online auf die Sprünge zu helfen ist für Singles mittlerweile die normalste Sache der Welt. Im Netz lassen sich wunderbar Profile checken und Interessen miteinander vergleichen. Und das erste Kennenlernen ist etwas unverfänglicher als in einem Club oder einer Bar - wer von seinem Flirt genug hat, loggt sich zur Not einfach aus. Unbestritten ist die Suche nach der großen Liebe oder auch dem schnellen Online-Flirt einer der ganz großen Wachstumsbereiche im Netz. Entsprechend große Erwartungen setzen viele Experten in die neue Top Level Domain (nTLD) .love.
Manchmal muss man um seine Liebe kämpfen – vor allem, wenn jede Menge Konkurrenten mit im Spiel sind. So ähnlich sah es auch bei der neuen Domainendung .love aus: Gleich sechs Bewerber waren als künftige Vergabestelle im Rennen:
Durchgesetzt hat sich im Rahmen einer Auktion schließlich der Bewerber Merchant Law Group. Dabei handelt es sich um ein kanadisches Rechtsanswalts-Unternehmen. Neben der .love-Domain hat sich die Merchant Law Group noch um sieben weitere nTLDs beworben, darunter die Endungen .art, .blog und .app.
Liebe findet sich im Internet in den unterschiedlichsten Spielarten - von der seriösen Partnervermittlungs-Plattform über Dating-Apps wie Tinder bis hin zu eindeutigen Hotline- Angeboten. Eine entsprechende Suche über Suchmaschinen bringt dementsprechend auch nur bedingt das Ergebnis, auf das der Nutzer gehofft hat. Mit der Domainendung .love soll das einfacher werden. Wo es im Netz um Liebe geht, soll künftig das .love-Label als Endung dranhängen - kurz, prägnant und international verständlich. Dabei kann Liebe natürlich im weiteren Sinne interpretiert werden: Mit Domainnamen wie music.love oder fashion.love lässt sich zum Beispiel auch eine ganz bestimmte Leidenschaft im Netz demonstrieren.
Die neue Domainendung .love startete am 6. Mai 2015 in die sogenannte Sunrise-Phase, in der eine Registrierung allein Markeninhabern und Unternehmern möglich ist, die im Trademark Clearinghouse angemeldet sind. Die Sunrise-Periode dauerte bis zum 5. Juli 2015. Die allgemeine Registrierung für alle Nutzer begann am 17. Juli. Mit der .love-Domain sollen Seitenbetreiber eine Alternative zu stark nachgefragten Endungen wie der .de-Domain oder der .com-Domain bekommen. Ein Ausweichen auf komplizierte, gekoppelte Domainnamen gehört damit der Vergangenheit an.
Da man seine große Liebe besser nicht warten lässt, können Sie mit einer Domain-Registrierung via checkdomain kräftig aufs Tempo drücken: überprüfen Sie zunächst mit unserem Domaincheck, ob Ihre .love-Wunschdomain noch frei ist. Wenn ja, können Sie gleich unser Registrierungsformular ausfüllen – alles andere übernehmen wir. Sie möchten noch mehr zur .love-Domain oder einer der vielen weiteren neuen Domainendungen im checkdomain-Portfolio wissen? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Das Team vom checkdomain-Support berät Sie gerne – per Mail, am Telefon, im Chat oder auch über die sozialen Netzwerke!