„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik. Er setzt sich zusammen aus einer Nord-, einer Südinsel und vielen kleineren Inseln. Neuseeland ist nahegelegen an Australien, Neukaledonien, Tonga, Fidschi und dem Kontinent Antarktika. Neuseeland ist eine Monarchie im Commonwealth of Nations mit demokratisch-parlamentarischer Verfassung. Trotz der Hauptwirtschaftzweige Land- und Forstwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie und Tourismus ist Neuseeland ein Industrieland. Auf den Inseln gibt es eine relativ dünne Besiedlung, woraus eine einzigartige Unberührtheit der Natur ergibt. Im Jahr 2006 lebten 143.279 Menschen in Neuseeland. Ungefähr ein Viertel der Bevölkerung wird von Zuwanderern dargestellt. Die Bevölkerungsdichte beträgt 15 Menschen pro km². Somit ist Neuseeland eins der dünner besiedelten Länder der Erde; trotzdem ist es dichter besiedelt als das Nachbarland Australien. Das Durchschnittsalter liegt bei 35,9 Jahren. Pro Frau werden in Neuseeland 1,79 Kinder geboren. Die Lebenserwartung liegt bei 78,32 Jahren. Neuseeland hat drei Amtssprachen; Englisch, Maori und die Neuseeländische Gebärdensprache. Neuseeland besitzt keine geschriebene Verfassung, was es schwer macht, zu klären, wann Neuseeland ein eigenständiger Staat wurde. In Neuseeland gibt es zahlreiche Bodenschatzvorkommen; z.B. Eisensand, Gold und Silber, Bauxit, Kupfer, Chromeisenstein und Uran. Das Land verfügt über 8,6 Milliarden Tonnen Braunkohle. Die Hauptstadt Neuseelands ist Wellington und das Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. von Neuseeland, die vertreten wird durch den Generalgouverneur. Die Regierungschefin ist Premierministerin Helen Clark. Die Währung Neuseelands ist der Neuseeland-Dollar. Es liegt in den Zeitzonen NZST (April bis September) und NZDT (Oktober bis März). Das Kfz-Kennzeichen ist NZ und die Telefonvorwahl +64.