„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Nur 122 Quadratkilometer groß, gerade einmal 7400 Einwohner und weit ab vom Rest der Welt im Südatlantik gelegen: Die Insel St. Helena zählt zu den isoliertesten Flecken dieser Welt. Und trotzdem ist sie vielen Menschen ein Begriff. Zu verdanken hat St. Helena das dem ehemaligen französischen Kaiser Napoleon Bonaparte, der 1815 auf die einsame Insel verbannt wurde und dort auch sechs Jahre später starb. Heute zählt St. Helena zu den Überseegebieten Großbritanniens, hat aber mit .sh eine eigene länderspezifische Top Level Domain (ccTLD), die seit 1997 existiert.
Die ccTLD .sh zählt zu den Domainendungen, die gelegentlich zweckentfremdet verwendet werden – in diesem Fall gerne von Nutzern aus Schleswig-Holstein, die mit der Endung ihre regionale Verbundenheit demonstrieren wollen.
Für die Registrierung gelten die üblichen Regeln:
Und falls Sie zufällig mal nach St. Helena kommen sollten: Die Insel wird heute zwar nicht mehr als Goldlager genutzt (ab dem 17. Jahrhundert die Quelle für den Reichtum St. Helenas), aber das Haus, in dem Napoleon vor knapp 200 Jahren lebte, existiert noch immer: Longwood House wurde 1858 von Frankreich gekauft – seitdem residiert dort der französische Konsul.