„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Am 20.08.2014 startet eine neue und aussagekräftige Endung für deine Domain. Sie sind schlau und einfallsreich, umgeben sich mit vielen Zahlen, Paragraphen und Rechten, dann ist de .tax-Domain genau das Passende für Sie.
Seit Beginn 2014 starteten die neuen Domainendungen um Alternativen für die .de-Domain oder .com-Domain zu bringen. Diese neuen Endungen zeigen Interessenten sofort auf, welche Informationen Sie auf dieser Seite finden werden. Denn jeden ist klar, dass es sich bei einer .restaurant-Domain um Restaurant oder Restaurantkritiken dreht. Bei der .tax-Domain hingegen dreht es sich um Steuern oder Steuergesetzen.
.tax ist für alle Menschen interessant, die sich mit Gesetzen auskennen und im Bereich der Steuern arbeiten. Hierzu zählen vor allem:
"§123.tax" oder "Steuern-im-Überfluss.tax" klingen als Suchbegriffe nicht schlecht, aber sollten dennoch nicht genutzt werden, da Sonderzeichen, Umlaute und Zahlen als alleinstehende Begriffe verboten sind. Gern kann man 3-63 Zeichen für den Domainnamen verwenden und auch in Kombination aus Worten und Zahlen, aber nie allein. Je besser und einfallsreicher man ist und je Begriffbezogener ein Schlagwort lautet, umso besser wird man es sich merken und finden.
Registrieren Sie gleich Ihre .tax-Domain. Nutzen Sie dafür einfach unseren o.g. Domaincheck. Sollten Sie Fragen zur Registrierung haben, hilft Ihnen unser Support gern weiter.