„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Der Inselstaat Trinidad und Tobago besteht aus den beiden gleichnamigen Inseln und gehört zu den Kleinen Antillen. Schaut man auf der Landkarte nach den beiden Inseln, so findet man sie in zwischen der karibischen See und dem Atlantik, nordöstlich von Venezuela.
Auf einer Fläche von 5.128 km² wohnen 1.323.842 Einwohner, was einer Einwohnerdichte von 258,2 Einwohner pro km² entspricht. Die Bewölkerung ist bunt gemischt: etwa 43 % sind afrikanischer Herkunft, 40 % kommen aus dem Asiatischen, vor allen Dingen aus Indien. Die fehlenden 17% sind Menschen aus China, Westeuropa und dem mittleren Osten. Etwa 30 % der Einwohner sind katholisch, 30 % evangelisch, 25 % gehören dem hinduistischen Glauben an, 6 % sind Muslime. Daneben praktizieren noch einige Einwohner den Voodoo-Glauben.
Die Hauptstadt ist Port-of-Spain, die auf Trinidad liegt. Amtssprache ist Englisch. Bezahlt wird auf den beiden Inseln mit dem Trinidad-und-Tobago-Dollar. 1 Euro sind umgerechnet etwa 8 Trinidad-und-Tobago-Dollar. Der Inselstaat liegt der Zeitzone UTC-4, was bedeutet, dass bei Reisen aus Deutschland die Zeit um drei Stunden zurück gestellt werden muss. Trinidad und Tobago ist eine Präsidialrepublik, deren Präsident derzeit George Maxwell Richards ist. Das Parlament besteht aus dem Abgeordnetenhaus und dem Senat. Die beiden werden gemeinsam regiert, allerdings hat Tobago ein eigenes Parlament und dadurch auch begrenzte Autonomie.
Das tropische Klima macht Mauritius gerade in den Monaten Januar bis Mai als Urlaubsland sehr attraktiv. In den übrigen Monaten herrscht Regenzeit, in der um die 2000mm Niederschlag erreicht wird. Tagsüber werden durchschnittlich um die 30 °C erreicht, in der Nacht um 20 °C. Anders als andere Karibik-Inseln werden Trinidad und Tobago von den wütenden Hurrikans verschont.