„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Hunderunden kann man im Park drehen. Und im Netz: Von der Fotogalerie mit Hundeschönheiten über Erziehungstipps bis hin zum Futter-Lieferservice findet Vierbeiner und ihre Besitzer mittlerweile das gesamte Programm im Web. Das Netz ist schon lange auf den Hund gekommen – und bekommt jetzt mit der neuen Top Level Domain (nTLD) .dog die erste echt tierische Domainendung. Wow, oder?
Premium-Nutzer konnten bereits ab dem 11. Juni 2015 die Fährte aufnehmen: An diesem Datum begann die Sunrise-Phase für die neue Endung .dog, die bis zum 10. August dauerte. Termin für die allgemeine Registrierung ist der 19. August 2015. Zuständige Vergabestelle für die Domainendung .dog ist das US-amerikanische Unternehmen Donuts, ein Startup, dass speziell für die Einführung der neuen Domainendungen ins Leben gerufen wurde.
Neben Donuts wollten noch zwei weitere Unternehmen "Herrchen" der neuen Domainendung werden: Top Level Domain Holding und der Suchmaschinen-Konzern Google. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer privaten Auktion im Dezember 2014, bei der Donuts am Ende die Nase beziehungsweise Schnauze vorne hatte. Donuts hat sich um insgesamt 307 nTLDs beworben. Neben .dog ist Donuts unter anderem zuständig für:
Eine Gesamtübersicht der von Donuts verwalteten Domainendungen finden Sie hier.
Das Angebot für Vierbeiner und ihre Besitzer ist in den Metropolen rund um die Welt riesig: Hundehotels, Hundesalons, Hundeschulen... Mittlerweile bleibt kein Bedürfnis mehr offen. Mit der neuen .dog-Domain bekommen Hundefreunde eine Domainendung, die auf den ersten Klick signalisiert, um was es geht. Die nTLD .dog ist die ideale Endung für alle, die sich beruflich mit Hunden beschäftigen, vom Webshop bis zum Hundetrainer. Aber auch für Hundefreunde, für Verbände oder Communitys ist sie eine aussagekräftige Alternative zu bekannten Endungen wie der .com-Domain oder der .de-Domain.
Mit wau und wuff zur neuen .dog-Wunschdomain: Um sich Ihre neue .dog-Domain zu sichern, gehen Sie ganz einfach auf unseren Domaincheck und überprüfen, ob die Domain noch frei ist. Wenn ja, geben Sie einfach die erforderlichen Informationen ein. Um alles weitere kümmert sich dann ganz automatisch das checkdomain-Team – Sie können sich ganz auf Ihre neuen Webprojekte konzentrieren. Sollten Sie noch weitere Tipps zur .dog-Domain oder zum Webhosting à la checkdomain haben: Melden Sie sich einfach – unser Support-Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!