„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Ob auf dem Bolzplatz oder im Stadion bei den Profis: Der Ball läuft überall auf der Welt. Rund um den Globus wird gekickt, gekämpft und für sein Team mitgefiebert. Dieser internationalen Leidenschaft für den Ballsport trägt die neue Top Level Domain (nTLD) .football Rechnung. Die neue Domainendung soll Spielern, Fans und Funktionären eine sportliche Alternative zu Klassikern wie der .de-Domain oder der .com-Domain bieten.
Die zuständige Vergabestelle für .football-Domains ist das US-amerikanische Unternehmen Donuts Inc., ein Startup, das auf das Bereitstellen und Vergeben der neuen Domainendungen spezialisiert ist. Donuts hat sich insgesamt um 307 neue Endungen beworben und bereits den Zuschlag für Dutzende von TLDs bekommen. Bei der TLD .football musste sich das Unternehmen gegen den Konkurrenten Famous Four Media durchsetzen. Donuts gewann die Bewerbung schließlich im Dezember 2014 im Rahmen einer Auktion.
Weitere neue Endungen, die von Donuts betrieben werden, sind zum Beispiel:
Eine Gesamtübersicht der von Donuts verwalteten Domainendungen finden Sie hier.
Die neue Domainendung .football startete am 24. März 2015 in die Sunrise-Phase, in der allein registrierte Markeninhaber Domains sichern können. Die Sunrise-Phase dauerte bis zum 23. Mai. Die allgemeine Registrierung begann am 3. Juni 2015. Laut der Vergabestelle Donuts werden mit der neuen Top Level Domain Millionen potenzieller Nutzer weltweit angesprochen. Der Begriff .football umfasse alle Spielarten, vom American Football über Australian Rules und Rugby bis hin zum Fußball – auch wenn es dafür teilweise eigene Endungen wie .rugby oder .soccer gibt.
Genutzt werden kann die neue Endung von Spielern, Fans, Vereinen und Organisatoren. Aber auch Anbieter von Equipment, Veranstalter und Promoter haben die Möglichkeit, sich eine .football-Domain zu sichern. Allen Sportfans soll es damit in Zukunft leichter gemacht werden, Webangebote rund um .football schneller zu finden. Gleichzeitig können natürlich auch die eigenen Angebote mit einer prägnanten, leicht zu merkenden Domain präsentiert werden.
Grundsätzlich steht die Endung allen interessierten Nutzern offen – besondere Registrierungsbedingungen müssen Sie bei einer .football-Domain nicht beachten. Die Registrierung einer .football-Domain ist entsprechend einfach und dauert für Sie bei checkdomain nur wenige Minuten. Nutzen Sie im ersten Schritt unseren Domaincheck und überprüfen Sie, ob Ihre Wunsch-Domain noch zu haben ist. Anschließend benötigen wir von Ihnen noch einige Daten, bevor wir umgehend die Registrierung Ihrer neuen .football-Domain für Sie durchführen.
Sie benötigen noch weitere Informationen rund um .football oder andere Domainendungen aus unserem Woche für Woche wachsenden Portfolio? Unser Support-Team bietet Ihnen die volle Unterstützung. Und jetzt: Ab auf den Platz und rein ins Spiel!