Website erstellen – die vollständige Anleitung

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Einfach und verständlich erklärt
  • Von der Idee bis zur professionellen Homepage

Warum brauche ich eine Website?

Eine eigene Website ist heute nicht nur für große Unternehmen unverzichtbar.
Auch Freiberufler, regionale Dienstleister, Ladenbesitzer sowie Vereine und andere Organisationen profitieren von den vielfältigen Marketingmöglichkeiten einer professionellen Online-Präsenz.

Ohne Website bleibst du für potenzielle Kunden unsichtbar – während deine Konkurrenz bereits online ist und die Aufträge gewinnt. Mach dein Angebot im Netz sichtbar und nutze das Internet als deinen stärksten Vertriebskanal, der rund um die Uhr für dich arbeitet.

Wie erstelle ich meine eigene Website?

1
1
Finde deine perfekte Domain

Deine Domain ist die Adresse deiner Website im Internet. Prüfe mit unserem Domain-Check, ob deine Wunschdomain noch frei ist.

2
2
Erstelle deine Website mit dem Homepage-Baukasten

Erstelle deine Website per Drag-and-Drop – ganz ohne Programmierkenntnisse. Wähle aus über 150 professionellen Vorlagen oder lass unsere KI deine Website automatisch gestalten.

3
3
Erstelle deine Inhalte

Wähle aus über 1.000 kostenlosen Stockfotos oder lade deine eigenen Bilder hoch. Mit unserem KI-Schreibassistenten erstellst du im Handumdrehen professionelle Texte, die überzeugen und begeistern.

4
4
Wähle das richtige Hosting-Paket

Hosting ist der Speicherplatz im Internet, auf dem deine Website betrieben wird. Die Wahl des richtigen Hosting-Pakets beeinflusst Ladezeit, Sicherheit und Erreichbarkeit deiner Seite.

5
5
Schütze deine Website mit einem SSL-Zertifikat


Ein SSL-Zertifikat schützt die Daten deiner Besucher und stärkt das Vertrauen in deine Website. Außerdem verbessert es dein Google-Ranking. Das Beste: Bei jeder Domainbestellung über checkdomain ist das SSL-Zertifikat bereits inklusive.

6
6
Veröffentliche deine Seite und steigere deine Reichweite

Mit unseren Online-Services bringen wir deine Website genau dorthin, wo deine Kunden suchen – von Suchmaschinen bis zu Social Media.

Schritt 1: Finde deine Domain

Deine Domain ist die Adresse deiner Website im Internet. Im besten Fall ist sie einprägsam, leicht zu merken und spiegelt deine Markenidentität wider. Nutze unseren KI-Domain-Generator, um die perfekte Domain für dein Projekt zu finden. Beschreibe dein Unternehmen, und du bekommst Vorschläge für 10 kreative, freie Domainnamen, die zu deinem Projekt passen.

Es ist wichtig, den richtigen Domainnamen zu finden, weil er:
  • deine Marke widerspiegelt: Der Domainname ist oft der erste Eindruck deiner Website und sollte deine Identität klar vermitteln.
  • Vertrauen schafft: Ein professioneller und einprägsamer Name wirkt seriös und erhöht die Glaubwürdigkeit bei deinen Besuchern.
  • den Wiedererkennungswert steigert: Ein kurzer, prägnanter Domainname bleibt besser im Gedächtnis und wird häufiger weiterempfohlen.
  • Suchmaschinen-Rankings unterstützt: Ein sinnvoll gewählter Name mit relevanten Keywords kann sich positiv auf dein Google-Ranking auswirken.
  • deine Auffindbarkeit im Web verbessert: Je klarer und passender der Domainname, desto leichter wirst du gefunden – sowohl von Menschen als auch von Suchmaschinen.

Schritt 2: Erstelle deine Website mit dem Homepage-Baukasten

Deine Domain ist gesichert? Perfekt! Jetzt wird aus deiner Idee eine echte Website.

Mit deinem Homepage-Baukasten geht das überraschend einfach: Wähle deinen Favoriten aus 150 anpassbaren Designvorlagen, füge Texte und Bilder ein – fertig. Dank KI-Unterstützung erstellt der Baukasten automatisch passende Texte und Layouts für dich. Keine Programmierkenntnisse nötig – alles funktioniert per Drag-and-Drop.

Vorlage auswählen

Finde das perfekte Design für deine Website. Wir bieten dir zahlreiche Vorlagen für unterschiedliche Branchen.

Per Drag and Drop gestalten

Füge einzelne Elemente per Klick hinzu oder verschiebe diese. Du hast die Freiheit, dein ganz eigenes Design zu kreieren!

Inhalte hinzufügen

Fülle deine Website mit Texten und Bildern, und stelle dein Angebot vor. Auch das Einpflegen funktioniert ganz einfach

Individualisieren

Nutze zum Finalisieren verschiedene Widgets und Apps und integriere so praktische Funktionen wie Kontaktformulare oder Terminkalender.

Wähle dein perfektes Design aus 150 Vorlagen

Mit unseren speziell entwickelten Designvorlagen findest du garantiert das passende Layout für deine Website. Alle Vorlagen sind vollständig anpassbar, sodass du deine Website ganz individuell auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst.

Warum unser Homepage-Baukasten überzeugt

Mit 150 Designvorlagen zur Auswahl findest du garantiert die perfekte Vorlage für dein Projekt. Jede Vorlage ist vollständig anpassbar, sodass du deine Website ganz individuell gestalten kannst.

Erstelle deine Website kinderleicht und ohne Vorkenntnisse. Der benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Editor lässt dich Elemente einfach platzieren, während professionelle Rasterlayouts für ein perfektes Erscheinungsbild sorgen.

Gestalte deine Website genau so, wie du willst. Jedes Element lässt sich flexibel verändern – ganz ohne Programmierkenntnisse. So wird deine Website genauso einzigartig wie deine Idee.

Dank des integrierten SEO-Tools wird deine Website besser in Suchmaschinen gefunden. Nach einem Website-Scan erstellt das System automatisch eine Liste mit konkreten Maßnahmen, die du auf jeder Seite umsetzen kannst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Schritt 3: Erstelle deine Inhalte

Eine ansprechende Website braucht aussagekräftige Texte und hochwertige Bilder. Doch nicht jeder hat Zeit oder Budget für professionelle Inhalte. Deshalb stellen wir dir die passenden Werkzeuge zur Verfügung: Greife auf über 1.000 kostenlose Stockbilder zu und lass unseren KI-Schreibassistenten deine Texte verfassen. So entsteht im Handumdrehen eine professionelle Website, die deine Besucher begeistert – ganz ohne Vorkenntnisse oder zusätzliche Kosten.

Schritt 4: Wähle das richtige Hosting-Paket

Hosting ist der technische Grundstein deiner Website – es stellt den Server bereit, auf dem deine Webdaten gespeichert und über das Internet abrufbar sind. Die Wahl des richtigen Pakets beeinflusst Ladegeschwindigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit deiner Website maßgeblich. checkdomain bietet leistungsstarkes Shared Hosting mit PHP, MySQL, kostenlosen SSL-Zertifikaten und täglichen Backups – ideal für Einsteiger und professionelle Webauftritte.

Webhosting-Paket Pro 6.0
Die ersten 6 Monate nur
1,00 €
im Monat, danach 8,90 €
  • Gratis SSL-Zertifikat für alle Domains

  • 4 Domains inklusiv

  • 500 E-Mail Postfächer

  • 50 GB E-Mail Speicher

  • 100 GB Hosting Speicher

  • 10 Full SSD Datenbanken mit je max. 2000 MB

  • App-Installer für WordPress uvm. (+49)

  • Webinterface

  • E-Mail-, Telefon- und Chat-Support

  • 6 Monate Abrechnungszeitraum

  • 12 Monate Mindestlaufzeit

  • 14 Tage Kündigungsfrist

Profi-Tipp: Professionelle Website? Dann auch professionelle E-Mail!

Für einen überzeugenden Auftritt braucht deine Website auch eine passende E-Mail-Adresse. Eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain macht sofort einen professionellen Eindruck – und hebt dich deutlich von Freemail-Adressen ab.

Darum lohnt sich eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain:

  • Mehr Vertrauen: Kunden erkennen sofort, dass sie es mit einem echten Unternehmen zu tun haben.
  • Bessere Kontrolle & Sicherheit: Höherer Datenschutz, zuverlässiger Spam-Schutz und volle Kontrolle über deine Kommunikation.
  • Höhere Zustellraten: Deine Mails landen im Posteingang – nicht im Spam.
  • Nahtlose Integration: Perfekt abgestimmt auf deine Website und deine digitalen Tools.
Mailhosting-Paket Mail M
1,99 €
im Monat
  • 5 GB Speicherplatz

  • 1 Postfach (IMAP/POP3)

  • 25 E-Mail Weiterleitungen

  • 1 .de Domain inklusive

  • Zugriff per Webmail und Mail-Client

  • Spamfilter & Virenschutz

  • Eigene Filterregeln

  • 100 Mails pro Stunde

Schritt 5: Schütze deine Website mit einem SSL-Zertifikat

Schütze die Daten deiner Besucher, verbessere dein Google-Ranking und stärke das Vertrauen in deine Website – ganz ohne Mehraufwand.

Was ist ein SSL-Zertifikat?


Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) sorgt für eine verschlüsselte Verbindung zwischen deiner Website und den Besuchern. Es schützt sensible Daten – zum Beispiel Kontaktformulare, Login-Informationen oder Zahlungsdaten – vor dem Zugriff durch Dritte. In der Adresszeile erkennst du ein SSL-Zertifikat an „https://“ und dem Schloss-Symbol.

Warum brauche ich eines?


Sobald du personenbezogene Daten auf deiner Website verarbeitest – etwa über ein Kontaktformular oder einen Online-Shop – bist du laut DSGVO gesetzlich verpflichtet, diese Informationen verschlüsselt zu übertragen. Ein SSL-Zertifikat erfüllt diese Pflicht und schützt dich vor rechtlichen Risiken und Abmahnungen.

Welche Vorteile bringt ein SSL-Zertifikat?
  • Sicherheit: Schutz sensibler Daten durch Verschlüsselung
  • Vertrauen: Besucher erkennen deine Website als sicher
  • Besseres Google-Ranking: HTTPS-Seiten werden bevorzugt angezeigt
  • Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben nach DSGVO
Woher bekomme ich ein SSL-Zertifikat?


Bei checkdomain ist ein SSL-Zertifikat in allen Tarifen bereits enthalten – egal ob Domain oder Hosting. Die Einrichtung ist kinderleicht und erfolgt automatisch. Bei Fragen steht dir unser Support jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. So wird deine Website schnell und unkompliziert sicher.

5 gute Gründe für
unsere SSL-Zertifikate

Nach Bestellung sofort verfügbar!

Wir kümmern uns um die technische Einrichtung im Hintergrund. Deine Seiten sind sofort nach Aktivierung des SSL Zertifikats verschlüsselt.

Vertrauen

Ein SSL-Zertifikat signalisiert Deinen Besuchern, dass Du Dich um die Bedürfnisse Deiner Kunden in punkto Datenschutz kümmerst.

Google bevorzugt
SSL-verschlüsselte Seiten

Für Google ist Datenschutz ein hohes Gut, daher zeigt Google verschlüsselte Seiten bevorzugt in den Suchergebnissen an.

Höchste Sicherheit
nach ISO/IEC 27001

Unser Rechenzentrum entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Das Zertifikat bescheinigt uns ein adäquates Sicherheitsmanagement und eine hohe Verfügbarkeit aller IT-Systeme.

Persönlicher
Experten Support

Solltest Du doch mal Unterstützung brauchen? Wir helfen gerne. Unser Markenzeichen: Echter Service - persönlich, individuell und kompetent.

Schritt 6: Besucher gewinnen und in Kunden verwandeln

Deine Website ist online – jetzt sorgen wir dafür, dass sie auch gefunden wird. Mit unseren Online-Marketing-Services machen wir deine Website dort sichtbar, wo deine Kunden suchen. Ob SEO, Google Ads oder Social Media – wir steigern deine Reichweite, erhöhen den Traffic und bringen deinen Umsatz auf ein neues Level.

Erscheine ganz oben in den Suchergebnissen, wenn potenzielle Kunden nach deiner Expertise suchen. Professionell verwaltete Kampagnen erzielen bis zu dreimal höhere Klickraten als selbst erstellte Anzeigen. Über 60.000 erfolgreiche Kampagnen sprechen für sich.

Erreiche Seite 1 bei Google – wie 90 % unserer Kunden. Steigere deinen Website-Traffic durch professionellen Linkaufbau, Content-Marketing und technische Optimierung. Profitiere von unserer Erfahrung als größter SEO-Anbieter im KMU-Segment.

Wir schalten gezielte Werbeanzeigen für dich auf den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Wir erstellen deine Kampagnen professionell, optimieren sie täglich und werten sie monatlich aus. Starte noch heute mit individuellen Anzeigen, die deine Zielgruppe erreichen.

Erreiche Kunden auf Millionen von Websites. Wir schalten deine Banner-Werbung im Google Display-Netzwerk und sprechen potenzielle Kunden überall im Internet an. Wir erstellen individuelle Kampagnen mit lizenzierten Profi-Bildern und optimieren sie kontinuierlich. Profitiere von unserer jahrelangen Google-Werbeerfahrung.

Website selber machen oder erstellen lassen?

Welche Vorteile bietet dir der Homepage-Baukasten und wann ist es sinnvoll, auf professionelle Unterstützung zu setzen? Erfahre, welche Lösung am besten zu deinem Projekt, deinen Zielen und deinem Budget passt – damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.

  • Einfache Bedienung: Erstelle deine Website ganz ohne Programmierkenntnisse mit dem praktischen Drag-and-Drop-Editor.
  • Schnell online: Mit wenigen Klicks ist deine Website sofort live – ohne lange Wartezeiten.
  • Volle Kontrolle: Passe deine Website jederzeit unkompliziert und direkt an.
  • Preiswert: Starte im ersten Jahr für nur 1 € pro Monat.
  • Ideal geeignet: Perfekt für persönliche Websites, kleine Unternehmen und Start-ups.
  • Individuelle Lösungen: Für komplexe Anforderungen oder ein einzigartiges Design ist eine professionelle Umsetzung durch Experten ideal.
  • Zeitersparnis: Konzentriere dich auf dein Kerngeschäft, während Profis die technische Umsetzung übernehmen.
  • Maßgeschneiderte Website: Die Website wird genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
  • Optimal für Unternehmen: Besonders geeignet für komplexe Projekte und größere Unternehmenswebsites.

Du brauchst doch lieber Profis? Dann entdecke unseren professionellen Website-Service!

Lass deine Website von unseren Experten erstellen

Du hast noch Fragen?

Andreas von checkdomain

Die eigene Website steht und fällt mit dem Domain-Namen. Solltest du dazu schon eine gute Idee haben, kannst du mit unserem Domain Check prüfen, ob deine Wunsch-Domain frei ist. Der Name sollte einen hohen Wiedererkennungswert haben und auf den Inhalt der Seite schließen lassen. Alles, was du sonst noch brauchst, ist in unserem Homepage-Baukasten verfügbar. Ob Bilder, Schriftarten oder vorgefertigte Templates, alles ist enthalten und kann kommerziell für Unternehmen sowie privat genutzt werden.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Ein wichtiger Faktor ist der Domainname. Dieser bleibt den Benutzern deiner Website im Gedächtnis und sorgt für einen gewissen Wiedererkennungswert. Ein aufgeräumtes und übersichtliches Design hilft den Nutzern, sich gut auf deiner Website zurechtzufinden. Dies vermeidet Frustration und sorgt dafür, dass die Besucher gern wiederkommen. Mache die wichtigsten Informationen auf den ersten Blick sichtbar. Je nach Angebot auf deiner Seite könnten das die Öffnungszeiten, der Standort, die Zahlungsmöglichkeiten (bei E-Commerce Shops) oder die wichtigsten Themen deines Blogs sein.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Eine Sitemap ist gerade für neue oder sehr umfangreiche Projekte von Vorteil, da sie den Suchmaschinen-Crawlern (Programme, welche die Indexierung für Suchmaschinen vornehmen und dafür sorgen, dass deine Seite in den Suchergebnissen auftaucht) die Indexierung deiner Website erleichtert. Erst wenn deine Website indexiert ist, taucht sie in den Suchmaschinenergebnissen auf. Eine gut strukturierte Website wirkt sich auch positiv auf den Rang in den Ergebnissen aus.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Unser Homepage-Baukasten ist für jeden geeignet! Ob Vorkenntnisse oder nicht, jeder kann eine Website erstellen oder auf vorgefertigte Templates zugreifen und diese den eigenen Bedürfnissen anpassen. Es sind KEINERLEI Programmierkenntnisse notwendig, um ein schönes und professionelles Ergebnis zu erreichen. Findige Programmierer können ihre eigene Website zusätzlich mit ihrem eigenen Code personalisieren.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Kanäle von Facebook bis Instagram eröffnen Chancen, Reisende neugierig zu machen, Fragen zu beantworten und mit Kundenrezensionen für dein Unternehmen zu trommeln. Im Homepage-Baukasten ist Social Media ein fester Bestandteil. Alles, was du tun musst, ist, Richtung Facebook & Co. (bzw. per Facebook Messenger für unkompliziertere Kommunikation) zu verlinken. Verwalte die Daten und Inhalte jederzeit und greife von jedem Ort auf Inhalte zu, um sie mit Social-Media-Kanälen zu synchronisieren. Weise sie auf deiner Website aus.
Channel Manager und Reservierungssystem lassen dich alle gästebezogenen Daten von einem Ort aus verwalten. Sind Kalender und Buchungstool auf Facebook integriert, können Besucher bzw. Fans auch deinen Buchungskalender sichten – und direkt über die Facebook-Seite buchen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Dies ist mit unserem Homepage-Baukasten sehr einfach. Du kannst aus vielen vorgefertigten Designs auswählen oder dich dort inspirieren lassen. Es gibt so gut wie für jede Branche Vorlagen, welche sich als Grundlage in jedem Fall gut eignen. Schaue dir die Auswahl an Vorlagen an. Sollte dir ein Template gefallen, das vielleicht für eine andere Branche gedacht ist, ist das auch kein Problem. Ersetze einfach die Fotos und Texte und schon entsteht aus der Friseur-Website die passende Seite für dein 5-Sterne-Restaurant.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Wenn du deine Internetseite erstellst, muss diese natürlich auch abrufbar sein. Dazu braucht deine eigene Website eine Domain, also eine weltweit einmalige Webadresse.
Domains setzen sich aus drei Teilen zusammen. Die sogenannte Top Level Domain ist die Domain-Endung, also zum Beispiel .com, .de oder .eu. Davor steht die Second Level Domain, welche gleichzeitig den Namen einer Internetseite darstellt. Diese Benennung bleibt dir bei deiner eigenen Website komplett selbst überlassen – solange noch kein anderer Anbieter deinen gewünschten Titel verwendet. Ganz am Anfang steht die Third Level Domain. Als solche sieht man am häufigsten www., doch du hast beim Gestalten deiner Website auch andere Möglichkeiten.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Google selbst sagt hierzu, dass eine Domain mit Keyword im Namen keine Ranking-Vorteile bringt. Jedoch kann es sich durchaus positiv auswirken, wenn die Domain aussagekräftig ist und auf einen Blick verrät, worum es bei dir auf der Website geht. Ein Wasserbett-Hersteller könnte zum Beispiel: 'peters-wasserbetten.de' heißen. So weiß der Nutzer worum es geht und was zu erwarten ist, und wird schneller auf diese Domain klicken, wenn er sich für Wasserbetten interessiert.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Domains mit Bindestrichen haben oft das Problem, dass der potenzielle Kunde nicht weiß, an welchen Stellen die Domain mit Bindestrichen geschrieben wird und an welchen nicht. Deshalb empfehlen wir eher, zu Domain-Namen ohne Bindestriche zu greifen. Zahlen in einer Domain können Sinn ergeben, wirken jedoch meistens etwas 'billig'. Benutze Zahlen nur, wenn es zum Markennamen gehört und es wirklich sinnvoll ist.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Andreas von checkdomain

Einen Domain-Namen zu finden ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn die Wunsch-Domain schon von einem anderen Anbieter belegt ist. Wichtig bei einem Domain-Namen ist, dass er kurz und einprägsam ist. Deine Kunden sollen deine Domain möglichst schnell und einfach in der Suchleiste eingeben können, ohne sich zu verschreiben oder diese zu vergessen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de

Mehr Details gefällig? Hier geht’s zum kompletten Website-Tutorial.

Was andere Kunden sagen