„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Köln ist bekannt für Karneval, Kölsch und natürlich den Dom, das weltbekannte Wahrzeichen der Rheinmetropole. Die Kölner lieben ihre Stadt und feiern ihren Lokalpatriotismus gerne mal etwas überschwänglicher. Vielleicht lässt es sich damit erklären, dass die Stadt mit gleich zwei City-TLDs im Netz präsent ist: dem international ausgerichteten .cologne und dem klassischen .koeln.
Die Sunrise-Phase für .koeln begann mach einigen Verzögerungen am 12. Juni 2014 und lief bis zum 13. Juli. Am 5. September fiel pünktlich um 11.11 Uhr der Startschuss für die allgemeine Registrierung. Die neue City-TLD .koeln steht für den Trend, im globalen Netz Platz für lokale Inhalte zu schaffen. Mit der .koeln-Domain haben es Kölner leichter, Webseiten mit lokalen Angeboten zu finden. Umgekehrt haben es Unternehmen und Dienstleister in Köln – vom Friseur bis zur Behörde - einfacher, ihre Inhalte gezielt zu vermarkten. Dazu kommt: Klassische Endungen wie die .de-Domain oder die .com-Domain sind so stark nachgefragt, dass es kaum noch prägnante, freie Domainnamen gibt. Die neuen TLDs wie .koeln können sich zu guten Alternativen entwickeln, gerade wenn man eine lokale oder regionale Zielgruppe im Blick hat.
Zuständige Vergabestelle für .koeln-Domains ist das Unternehmen NetCologne, ein regionaler Telekommunikationsanbieter und zugleich ein Tochterunternehmen der Stadt Köln. Neben NetCologne hatte es ursprünglich noch einen zweiten Bewerber um die neue Domainendung gegeben. Doch bei City-TLDs benötigen die Bewerber grundsätzlich die Unterstützung der jeweiligen Städte, um bei der Internetverwaltung ICANN weiter zukommen. Diesen Unterstützungsbrief bekam im Fall von .koeln von das stadteigene Tochterunternehmen – die Mitbewerber waren damit automatisch aus dem Rennen ausgeschieden.
Die Domainendung .koeln ist ein Angebot für die Bewohner der Metropole am Rhein und im näheren Umfeld. Deshalb sind von Seiten der Vergabestelle besondere Registrierungsbedingungen aufgestellt worden: Registriert werden kann eine .koeln-Domain nur von Bewohnern und Unternehmen, die in Köln leben beziehungsweise aktiv sind.
Für die Registrierung gehen Sie bitte zunächst zu unserem Domaincheck und überprüfen Sie, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist. Wenn ja, geben Sie bitte die erforderlichen Informationen ein. Sobald Sie damit fertig sind, leiten wir die Registrierung Ihrer neuen .koeln-Domain umgehend in die Wege. Als kleinen Trost für alle Nicht-Kölner bietet checkdomain einen Treuhand-Service – gegen einen geringen monatlichen Aufpreis können Sie sich damit Ihr eigenes Stückchen Domstadt sichern. Bei Fragen dazu sowie zur .koeln-Domain ansich oder unseren Webhosting-Angeboten wenden Sie sich an den checkdomain-Support. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!