Online-Shop-Software für deutsche Unternehmen

Die Auswahl an Webshop-Systemen ist groß: Von internationalen SaaS-Lösungen bis hin zu Open-Source-Systemen. Welche Online-Shop-Software passt wirklich zu Unternehmer?

 

Mit checkdomain erhältst du eine deutsche Lösung mit DSGVO-Compliance, mobiler Optimierung und transparenten Preisen.

Mann in gelbem Polo sitzt am Holztisch vor Laptop, Kinn gestützt; Notizblock links, grüne Box, Tasse rechts, Regal, Pflanze.

Warum als Unternehmer einen Online-Shop aufbauen?

Der Online-Handel wächst weiter: 2024 kaufen 78% der Deutschen online ein, der Umsatz liegt bei 99,3 Milliarden Euro. Das heißt für dich: Deine Kunden sind bereits online – die Frage ist, ob du dort bist.

Ein Online-Shop ist kein Wundermittel, aber er kann dein Geschäft sinnvoll erweitern:

  • Zusätzlicher Vertriebskanal: Ergänze dein stationäres Geschäft, ersetze es nicht
  • Größere Reichweite: Erreiche Kunden auch außerhalb deiner Stadt
  • Rund um die Uhr geöffnet: Kunden können auch nach Ladenschluss bestellen
  • Klare Zahlen: Du siehst genau, was funktioniert und was nicht
  • Flexibleres Sortiment: Teste neue Produkte ohne Lagerrisiko

Entscheidend ist: Du brauchst das richtige Webshop-System – eines, das zu deinem Geschäft passt, nicht komplizierter ist als nötig und dich nicht mit versteckten Kosten überrascht.

Online-Shop-Software: Welche Arten von Webshop-Systemen gibt es?

Viele Unternehmer verlieren bei der Wahl der richtigen Online Shop Software den Überblick, denn Kosten, Flexibilität und Support unterscheiden sich sehr stark.

SaaS-Lösungen (Webshop-Software as a Service)

Cloudbasierte Online-Shop-Software, die komplett vom Anbieter gehostet wird. Du zahlst eine monatliche Gebühr und kannst sofort loslegen – ohne technisches Know-how. Der Anbieter kümmert sich um alles: Server, Updates, Sicherheit und Backups. Du konzentrierst dich aufs Verkaufen und bekommst meist Drag-and-Drop-Editoren sowie vorgefertigte Templates. Das bedeutet aber auch: Du bist abhängig vom Anbieter, hast begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und deine Daten liegen oft nicht in Deutschland. Manche Anbieter berechnen zusätzlich Transaktionsgebühren.

Typische Anbieter: Shopify, Wix, Squarespace, BigCommerce
Geeignet für: Alle Unternehmensgrößen, die schnell starten wollen ohne technische Hürden

Hosted Webshop-Software (Deutsche Anbieter)

Website Builder Business + E-Commerce
statt 23,90 €
1,00 €
mtl. für 3 Monate
  • Drag-and-drop Homepage-Baukasten

  • Unbegrenzte Anzahl veröffentlichter Seiten

  • Websiteerstellung mit KI

  • KI-Schreibassistent

  • Kostenlose Bilder

  • Anpassbare Templates

  • Keine Werbung

  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 5 E-Mail Postfächer

  • 5 GB Mailspeicher

  • Google Maps

  • Premium Widgets

  • 1 kostenlose Domain 1

  • Social-Media-Kanäle

  • Eigenen Code einbetten

  • Unterstützt HD-Bilder

  • Schnellere Ladezeiten

  • Backup & Wiederherstellen der Website

  • Google Rezensionen

  • Onlineshop Funktionen

  • Unbegrenzt viele Produkte hinzufügen

  • Zahlungen empfangen

Deutsche Onlineshop-Systeme mit professionellem Hosting in Deutschland. Als lokaler Anbieter kombinieren wir die Vorteile von SaaS mit deutscher Expertise. Diese Lösung ist perfekt für Unternehmen, die sich nicht um technische Details kümmern möchten, aber trotzdem Wert auf deutsche Datenschutzstandards legen.

Deine Daten bleiben in Deutschland und werden nach strengsten DSGVO-Richtlinien verwaltet. Du hast einen deutschsprachigen Ansprechpartner vor Ort, der deine Fragen schnell und kompetent beantwortet. Viele deutsche Anbieter verstehen den lokalen Markt besser und haben bereits die wichtigsten deutschen Zahlungsarten wie SEPA-Lastschrift, PayPal und Rechnung integriert. Bei Checkdomain profitierst du zusätzlich von transparenter Preisstruktur ohne versteckte Zusatzkosten – keine Transaktionsgebühren bedeutet, dass dein gesamter Umsatz dir gehört.

Typische Anbieter: checkdomain, Shopware Cloud, Gambio
 

Geeignet für:

Unternehmer mit lokalen Anforderungen und Wert auf Rechtssicherheit

Open Source Online-Shop-Systeme

Kostenlose Webshop-Software, die du selbst hostest und nach deinen Wünschen anpasst. Du hast die volle Kontrolle über Design, Funktionen und Daten und zahlst keine Lizenzgebühren. Dazu gibt es viele Community-Erweiterungen. Das klingt verlockend, bedeutet aber auch: Du bist selbst verantwortlich für Hosting, Sicherheitsupdates und Wartung. Der Einrichtungsaufwand ist höher, und die "kostenlose" Software kann durch Plugins, Entwickler oder Hosting schnell teuer werden.

Typische Anbieter: WooCommerce, Magento Open Source, PrestaShop
Geeignet für: Unternehmen die wachsen wollen und Entwicklungsressourcen haben

Enterprise E-Commerce-Plattformen

Hochleistungsfähige Onlineshop-Systeme für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen. Diese Systeme können Millionen von Produkten verwalten, komplexe B2B-Prozesse abbilden und bieten maximale Skalierbarkeit mit umfangreichem Support. Dafür kosten sie oft fünf- bis sechsstellige Beträge pro Jahr, benötigen längere Implementierungszeiten und sind oft Overkill für kleinere Shops oder KMU mit überschaubarem Aufwand.

Typische Anbieter: SAP Commerce, Adobe Commerce, Salesforce Commerce
Geeignet für: Großunternehmen mit 20+ Mio€ Umsatz und komplexen Geschäftsprozessen

Entscheidend bei der Wahl ist nicht nur der Preis, sondern auch deine technischen Möglichkeiten, dein geplantes Wachstum und – besonders wichtig in Deutschland – die rechtliche Absicherung deines Shops.

Warum checkdomain eine besonders gute Lösung ist für deutsche Unternehmer ist

Bei checkdomain verbinden wir die Vorteile aller Systeme auf eine Weise, die besonders zu kleinen und mittelständischen Unternehmen passt.

200.000+

Kunden vertrauen auf checkdomain

99,97 %

Erreichbarkeit & Hosting in Deutschland

 


 

4,8 von 5

Unsere Kundenbewertungen sprechen für sich

Ein Mann mit Bart und Brille sitzt auf einem Sofa, Laptop auf dem Schoß, trägt kariertes Hemd und Jeans.

Sicherheit & Vertrauen

Deine Daten bleiben in Deutschland - über 200.000 Kunden vertrauen bereits auf checkdomain.

  • 100% Server in DE
    Deine Daten bleiben in Deutschland auf unseren Servern. DSGVO-konform ohne Kompromisse bei der Datensicherheit.
  • Echter deutschsprachiger Telefon-Support
    Unser freundliches Support-Team steht dir telefonisch und schriftlich gerne zur Verfügung. 
  • Optimiert für deutsche Käufer
    PayPal, SEPA, Rechnung – alle deutschen Zahlungsmethoden vorinstalliert. 
Person tippt auf Laptop, daneben eine kleine Kartonbox, Stift in der Hand, Notizbuch und Tablet auf dem Tisch.

Mehr verkaufen

Flexible Zahlungsoptionen ohne zusätzliche Transaktionsgebühren. Dein Umsatz, dein Gewinn - mit allen wichtigen Zahlungsarten.

  • Stripe Integration - Kreditkarten, iDEAL, Giropay, SOFORT, Google Pay, Apple Pay, Klarna
  • PayPal Integration - Zahlungen direkt auf dein angegebenes Konto
  • Keine Transaktionsgebühren - Zusätzlich zu deinem Zahlungsanbieter
  • Manuelle Zahlungen - Banküberweisung oder Nachnahme möglich
Frau sitzt auf heller Couch, hält zwei weiße Tuben; Kamera auf Stativ filmt sie; gelbes Kissen, Pflanze, Tablet.

Einfache Verwaltung

Professionelle Shop-Verwaltung mit Drag-and-Drop Editor. Verwalte unbegrenzte Produkte und behalte den Überblick über alle Bestellungen.

  • Unbegrenzte Produkte - Erstelle unbegrenzt viele Produkte in Kategorien
  • Bestandsverwaltung - Mit Benachrichtigungen bei niedrigen Beständen
  • Bestellungen verfolgen - Übersicht über alle Bestellungen und Status
  • Drag-and-Drop Editor - Intuitive Seitenerstellung ohne Programmierun

Deswegen lohnt sich der checkdomain Online-Shop

Mit einem eigenen Online-Shop kannst du direkt deine Produkte verkaufen und neue Kunden gewinnen. Der checkdomain Online-Shop hilft dir, deine Marke aufzubauen und dein Geschäft auf das nächste Level zu heben.

Webshop aufbauen: So gehst du richtig vor

Einen professionellen Webshop aufzubauen ist heute einfacher denn je – wenn du systematisch vorgehst. Mit der richtigen Webshop-Software ist dein Shop in wenigen Tagen betriebsbereit.

1
1

Geschäftsmodell und Zielgruppe definieren

Bevor du ein Online-Shop-System auswählst, kläre die Grundlagen: Was verkaufst du? An wen? Welchen Umsatz planst du? B2B oder B2C? Diese Antworten bestimmen deine Software-Wahl.

  • Produktart: Physische Produkte, Downloads, Services?
  • Zielgruppe: Privatkunden oder Geschäftskunden?
  • Markt: Deutschland, DACH oder international?
  • Umsatzziel: Hobby-Shop oder professionelles Business
2
2

Online-Shop-Software auswählen

Nutze unseren Leitfaden oben. Für 90% der deutschen Unternehmer ist checkdomain die optimale Wahl: Deutsche Server, mobile-optimiert, DSGVO-konform ab Tag 1.

ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤcheckdomain Vorteil: Mit unserem KI-Assistenten erstellst du deinen Shop in unter 2 Stunden: Dank vorgefertigter Templates und einfacher Bedienung sparst du Zeit bei der Einrichtung.

3
3

Domain registrieren und Design wählenㅤ

Deutsche .de-Domains schaffen Vertrauen bei lokalen Kunden. Wähle ein responsive Design – Mobile-Optimierung ist heute Standard und bei Checkdomain automatisch integriert.

4
4

Produkte einpflegen und optimieren

Gute Produktbeschreibungen sind entscheidend für deinen Verkaufserfolg. Mit dem checkdomain KI-Assistent erstellt automatisch SEO-optimierte Beschreibungen für eine unbegrenze Produktanzahl.

5
5

Zahlungsarten konfigurieren

Deutsche Kunden erwarten verschiedene Zahlungsarten. checkdomain unterstützt alle wichtigen Methoden:

  • PayPal Integration: Lasse deine Kunden vertrauensvoll und bequem mit PayPal bezahlen
  • Stripe Integration: Akzeptiere Kreditkarten, iDEAL, Giropay, Bancontact, SOFORT, Google Pay, Apple Pay und Klarna sicher und einfach.
6
6

Versand konfigurieren

Wähle aus, in welche Länder du versendest, lege Pauschalgebühren fest oder biete kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert. Mit der Shipmondo-Integration profitierst du von vorverhandelten Versandpreisen und einfachem Etikettendruck.

7
7

Rechtliche Absicherung klären

Für deutsche Online-Shops brauchst du AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung und ein korrektes Impressum. Mit checkdomain kannst du diese Richtlinien einfach erstellen und hinzufügen. Zusätzlich ist ein GDPR-konformes Cookie-Banner integriert, das deinen Shop in wenigen Sekunden rechtskonform macht.

8
8

Launch und erste Optimierungen

Nach dem Go-Live nutze die integrierten Analyse-Tools: Verfolge Besucherzahlen, Bestellungen, Conversion-Rate und Umsatz von einem Dashboard aus. Mit den Marketing-Integrationen wie Google Analytics, Facebook-Pixel und Marketgoo SEO-Tool kannst du systematisch optimieren.


Dein Online-Shop, komplett startklar

Mit checkdomain hast du alles, was du brauchst, um direkt loszulegen. Wähle deine Domain, richte professionelles Hosting ein und erstelle deinen eigenen Onlineshop – schnell, sicher und komplett aus Deutschland.

Domain sichern

Finde und reserviere deine Wunschdomain – dein Name, dein Branding, alles aus Deutschland.

Website mit Shop erstellen

Erstelle deinen eigenen Online-Shop, füge Produkte hinzu und starte direkt mit dem Verkauf.

E-Mail  einrichten

Professionelle E-Mail-Adressen für dein Business, z. B. kontakt@dein-shop.de – seriös, zuverlässig und Datenschutz-konform.

Fragen und Antworten

Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Bestelle unser "Business + Ecommerce" Produkt, indem du oben "In den Warenkorb" klickst und eine Domain auswählst, die du für deine Website haben möchtest. Als nächstes kannst du die Artikel anlegen, die du verkaufen möchtest. Gib noch die Versandkosten an und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode. Fertig!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Derzeit unterstützt unser Online-Shop sowohl WordPress als auch den Homepage-Baukasten. Wir unterstützen auch die HTML-Einbettung, wenn du bereits deine eigene Website programmiert hast. Wenn du keine eigene Website für deinen Online-Shop erstellen möchtest, bieten wir auch eine 1-Klick-Shop-Lösung an, bei der du eine einzelne Seite veröffentlichen kannst.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Nein, wir nehmen keinen Prozentsatz von deinen Einnahmen. Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass der Zahlungsdienstleister Stripe dies tut.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Du kannst sowohl physische als auch digitale Produkte verkaufen. Physische Produkte sind Artikel, die du auf Lager hast und an deine Kunden versendest, wie zum Beispiel Bücher. Du kannst auch digitale Produkte verkaufen, wie z. B. eBooks. Deine Kunden erhalten einen Link zum Herunterladen des eBooks, nachdem ihre Zahlung bearbeitet wurde.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Wenn du unseren Shop verwendest, kannst du deinen Kunden mehrere bevorzugte Zahlungsoptionen anbieten. Deine Kunden können mit allen gängigen Kredit- und Debitkarten, PayPal, Giropay, Sofort-Überweisung sowie per manueller Überweisung bezahlen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Ja, du kannst Cross-Selling selbst manuell einrichten oder unser Algorithmus kann dies für dich tun.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Es ist eine gute Idee, Produkte auf deiner eigenen Website zu verkaufen, anstatt Websites wie Etsy, Amazon oder eBay zu nutzen. Dein eigener Online-Shop ist ein professioneller Auftritt und eine gute Möglichkeit, die volle Kontrolle über die Kundenressourcen zu haben und so deine Gewinne zu maximieren.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Ja, wir unterstützen Werbeaktionen und Rabatte. Innerhalb der Online-Shop-Anwendung kannst du Gutscheine und Rabatte für ein bestimmtes Produkt, eine Gruppe von Produkten oder Versandrabatte einrichten. Du kannst auch den Zeitraum und die Höhe der Nutzung wählen. Wir bieten dir volle Flexibilität.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Ja, wir haben den Online-Shop für die Verwendung von Google Ecommerce Analytics und Meta Pixel optimiert. Wir empfehlen, diese zu nutzen, da sie dir wertvolle Informationen liefern, z. B. welche Produkte häufig zusammen gekauft werden und welche Produkte häufig angesehen, aber nicht gekauft werden.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de