Eine .uk Domain kann erst dann registriert werden, wenn der gleiche Domainname unter .co.uk nicht registriert ist oder man bereits Inhaber der jeweiligen .co.uk Domain ist! Beispiel: Herrn Max Mustermann gehört die Domain max-mustermann.co.uk. Wenn Frau Maxi Musterfrau die Domain max-mustermann.uk registrieren möchte, geht dieses nicht, da Herr Max Mustermann ein Anrecht auf die max-mustermann.uk hat. Nur wenn der gewünschte Domainname unter .co.uk nicht registriert ist, kann die .uk Domain registriert werden. Prüfen können Sie dieses hier: http://www.dotuklaunch.uk/im-existing-customer
„Hallo, mein Name ist Matthias Franke. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen zuverlässigen Service, der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 950 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domain Check zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Die Briten lieben es einfach, die Dinge etwas anders anzugehen. Warum einfach, wenn man es kompliziert haben kann? Da machen die Inselbewohner auch bei ihrer länderspezifischen Domainendung keine Ausnahme. Nach dem allgemeinen Kodierungssystem müsste die Endung für Großbritannien eigentlich .gb lauten. Tut sie aber nicht. Stattdessen gibt es die .uk-Domain – statt Großbritannien also United Kingdom.
Soweit so gut. Das reicht aber natürlich noch nicht an Besonderheiten. Zusätzlich gab es lange Zeit die Regelung, dass man nicht einfach die Kombination aus gewünschtem Domainnamen und .uk registrieren lassen kann. Stattdessen rutschte der eigentliche Name der Domain in der Hierarchie ein Stück weiter nach links und wurde zur Third Level Domain. Als Second Level Domain kamen zum Beispiel .co, .me und .org zum Einsatz. Diese Regelung wurde 2014 aufgehoben. Seitdem können Internetadressen direkt unter der britischen .uk-Domain registriert werden.
Egal ob Sie eine .uk-Domain nach den alten oder den neuen Spielregeln registrieren möchten: Voraussetzung dafür ist immer, dass ein Firmen- oder Wohnsitz in Großbritannien vorhanden ist. Die britische Vergabestelle verlangt deshalb, dass Sie als Privatperson bei der Registrierung eine Kopie Ihres Personalausweises bei checkdomain einreichen. Als Unternehmen schicken Sie uns bitte den Handelsregisterauszug.
Sollten Sie bereits Inhaber einer .co.uk-Domain sein, haben Sie die Möglichkeit, zur neuen, kürzeren Variante zu wechseln. Nominet hat für diese Fälle Sonderrechte geschaffen. Besitzer einer vor dem 29. Oktober 2013 registrierten .co.uk-Domain haben demnach das Recht des Erstzugriffs auf die entsprechende .uk-Domain. Dieses Vorrecht gilt für fünf Jahre und ist nicht an den Inhaber, sondern an die Domain gebunden.
Nominet möchte mit dieser Regelung sogenannten Domain-Grabbern das Wasser abgraben. Sollten Sie (vorerst) nicht wechseln möchten, ändert sich für Sie nichts. Alle bisherigen Registrierungen behalten ihre Gültigkeit, die Adressen funktionieren auch in Zukunft.
Eine .uk-Domain muss aus mindestens drei Zeichen bestehen, mehr als 63 dürfen es nicht sein. Umlaute sind nicht erlaubt und nur aus Zahlen bestehende Namen ebenfalls nicht. Trotz der über Jahre gepflegten Eigenheiten zählt die .uk-Domain übrigens zu den erfolgreichsten länderspezifischen Top Level Domains: Knapp 11 Millionen Internetadressen mit dieser Endung sind derzeit registriert. Gründe dafür sind die große Internetaffinität der Briten und sicherlich auch die geringe Begeisterung für alles Nicht-Britische wie etwa die .com- oder die .eu-Domain.